MrSl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 779
- Ort
- Winterthur (CH)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800x3D
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Corsair Vengeance 64 GB - 2x32 GB 6000Mhz - CL30
- Grafikprozessor
- MSI Suprim X RTX 4080
- Display
- Triple 27" für das Simracing RIG / 32" 1440p Gaming
- SSD
- Patriot Viper VPN100 M.2 512 GB / Samsung 980 Pro EVO 2TB
- HDD
- 4TB Datengrab
- Soundkarte
- Nubert Nuboxx A-125 Pro (DAC)
- Gehäuse
- ABK Case Wall-Mount
- Netzteil
- Be quiet Straight Power 11 Platinum 1000w
- Keyboard
- Logitech G915 Lightspeed
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- Bambu Lab X1C 3D Drucker - GoXLR Mini - Elgato Streamdeck MKII
- Internet
- ▼10Gbit/s ▲10Gbit/s
Hey Zusammen
In den nächsten Tagen werde ich mein AM4 System in Rente schicken und auf Plattform AM5 wechseln.
Dies ist mein erster Plattformwechsel und ich stelle mir die Frage, ob ich meine SSDs theoretisch einfach wieder anstecken kann und danach nur die neuen Treiber installieren muss, oder muss ich zwingend einen Clean Install machen? Mal abgesehen davon, dass das vielleicht ratsam ist, ist es zwingend nötig?
LG
In den nächsten Tagen werde ich mein AM4 System in Rente schicken und auf Plattform AM5 wechseln.
Dies ist mein erster Plattformwechsel und ich stelle mir die Frage, ob ich meine SSDs theoretisch einfach wieder anstecken kann und danach nur die neuen Treiber installieren muss, oder muss ich zwingend einen Clean Install machen? Mal abgesehen davon, dass das vielleicht ratsam ist, ist es zwingend nötig?
LG