jahnpillip
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.03.2010
- Beiträge
- 32
Hallo ich bräuchte eure Beratung,
es geht um meinen Desktop den ich für Bildbearbeitung (PS & Lightroom), Internet (surfen, emails...) und ab und zu zum Spielen (Leaft4Dead2, TF2) nutze.
Zur Zeit besitze ich einen HP-Fertig-Pc (a6275) mit folgendem Mainboard: IPIBL-LA (mATX) darauf sitzt ein Q6600@2,4GHz (G0-Revision) mit Boxed-Luftkühlung
Speicher: 4x1GB DDR2-667 (Samsung & AENEON)
Graka: NVIDIA GeForce 8600 GT
HDD: Hitachi Deskstar 500GB & Western Digital Caviar Black 1000GB
Netzteil: Delta Electronic - DPS 300AB-19B (5V & 12V: max power output can't exceed 268W)
Betriebssystem: Vista Home Premium (32bit)
Am liebsten würde ich zu den neuen SandyBridge Prozessoren wechseln, aber das wäre wohl zu teuer und eigentlich läuft mein Rechner noch ganz gut.
Deswegen wollte ich gerne wissen ob es sich für mich lohnt ein anderes mATX-Mainboard zu holen und den Q6600 zu übertakten (geht mit dem IPIBL-LA wohl sonst nur über die Software), auf ein 64bit Windows 7 mit 8GB-RAM zu wechseln und eine neue Grafikkarte zu kaufen (dann wäre auch ein neues Netzteil fällig nehme ich an).
Was für Komponenten könnte ich wählen die ich auch später für ein System mit i5/i7 weiterbenutzen könnte?
IPIBL-LA --> mATX-Mainboard mit DDR3? (mit 775-Sockel, kann ich also nicht weiter verwenden)
4GB DDR2 --> 8 GB DDR3 (könnte ich auch in einem neuen System benutzen)
Grafikkarte (~160€ Budget) könnte auch wieder verwendet werden
Netzteil (vermutlich 450W?) könnte auch wieder verwendet werden
SSD wäre natürlich auch interessant...
So, was würdet ihr tun und wieviel €uros würdet ihr noch in so ein System investieren, wenn überhaupt?
MfG, Phillip
es geht um meinen Desktop den ich für Bildbearbeitung (PS & Lightroom), Internet (surfen, emails...) und ab und zu zum Spielen (Leaft4Dead2, TF2) nutze.
Zur Zeit besitze ich einen HP-Fertig-Pc (a6275) mit folgendem Mainboard: IPIBL-LA (mATX) darauf sitzt ein Q6600@2,4GHz (G0-Revision) mit Boxed-Luftkühlung
Speicher: 4x1GB DDR2-667 (Samsung & AENEON)
Graka: NVIDIA GeForce 8600 GT
HDD: Hitachi Deskstar 500GB & Western Digital Caviar Black 1000GB
Netzteil: Delta Electronic - DPS 300AB-19B (5V & 12V: max power output can't exceed 268W)
Betriebssystem: Vista Home Premium (32bit)
Am liebsten würde ich zu den neuen SandyBridge Prozessoren wechseln, aber das wäre wohl zu teuer und eigentlich läuft mein Rechner noch ganz gut.
Deswegen wollte ich gerne wissen ob es sich für mich lohnt ein anderes mATX-Mainboard zu holen und den Q6600 zu übertakten (geht mit dem IPIBL-LA wohl sonst nur über die Software), auf ein 64bit Windows 7 mit 8GB-RAM zu wechseln und eine neue Grafikkarte zu kaufen (dann wäre auch ein neues Netzteil fällig nehme ich an).
Was für Komponenten könnte ich wählen die ich auch später für ein System mit i5/i7 weiterbenutzen könnte?
IPIBL-LA --> mATX-Mainboard mit DDR3? (mit 775-Sockel, kann ich also nicht weiter verwenden)
4GB DDR2 --> 8 GB DDR3 (könnte ich auch in einem neuen System benutzen)
Grafikkarte (~160€ Budget) könnte auch wieder verwendet werden
Netzteil (vermutlich 450W?) könnte auch wieder verwendet werden
SSD wäre natürlich auch interessant...
So, was würdet ihr tun und wieviel €uros würdet ihr noch in so ein System investieren, wenn überhaupt?
MfG, Phillip
Zuletzt bearbeitet: