System mit 2GB RAM instabil...

MetalHead55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2004
Beiträge
68
Ort
Chemnitz
hi folks,
also ich kapier das nicht! ich habe zu weihnachten zusätzlich zu meinen 1GG OCZ Platinum (OCZ4001024PFDC-K) noch ein GB OCZ Platinum OCZ4001024ELDCPE-K bekommen! der neue ram hat die timings 2-3-2-5 bei DDR400, der alte 2-3-3-6... so ich habe den RAM bei 233MHZ mit 2.5-4-4-7 laufen, immer rock-stable... den neuen ram hatte ich ca. 3 wochen laufen, doch immer wieder stürzte mein system ab, einfach so! sogar ohne übertaktung! dann lief das system mit 2gb garnicht mehr... habe dann alle ram module einzeln gestest und siehe da, die neuen module liefen nicht mehr! eingeschickt -> neue bekommen... jetzt geht das wieder los mit den lock-ups, egal bei welchem takt, der neue ram müsste ja den takt locker machen, der hat ja noch bessere timings... und überspannungs-garantie auf lebenszeit!
system-details:
CPU Opteron 170@2.8GHz 280MHz FSB
1GB RAM @233Mhz (bzw. 2GB)
MSI K8N SLI Platinum Mainboard
etc.

was kann das sein? ich meine, 2GB rocken ganz schön... doch eh der RAM wieder garnicht mehr laüft, habe ich ihn erstmal ausgebaut...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe da eine vermutung...

probiers mal ohne dual channel...
 
mhhh... aber da geht mir doch die ganze leistung drauf!?
Hinzugefügter Post:
wie soll das gehen ohne dual channel? nur mit einem modul? da hab ich ja dann satte 512MB... das sind doch alles extra dual channel kits...
 
Zuletzt bearbeitet:
hey leute, hat keiner eine idee? ich habe mal diesen memtest laufen lassen, es kamen nach 2 stunden keine errors... das scheint also nur die spiele zu tangieren! hab mal die spannung auf 2,8V erhhöht... kann ich noch was machen?
 
warscheinlich vertragen sich die 4 module einfach nicht untereinander ?
war das bei den a64 ern nicht so das die den speichertakt runtersetzen wenn 4gb bzw 4x doubleside module ansteuern sollen ?
ich mein die gehen runter auf ddr 333 mit hohen timings
schau mal mit everest o.a was du für rams hast ?

dc leistung sind maximal 8% vernachlässigbar.....
eventuell bischen mehr spannung auf cpu und ram musst aber vorsichtig sein .
vorallem erstaml kein oc also alles auf standard
kühlung ?
netzteil ?
mach mal 3gb rein und teste non dc ?
 
was genau für eine information im everest sollte denn für mich nützlich sein? was ich für rams habe, steht ja oben schon... also ich habe den ram auf DDR466 Laufen @2.5-4-4-7 und BF2142 lief heute problemlos... ich beobachte das mal! aber die OCZ RAMs müssten doch untereindander klarkommen, sind ja fast die selben! und ich glaube nicht, das die double sided sind... Everest sagt folgendes: bei den OCZ4001024PFDC-K bei Modulgrösse 512MB,2 Ranks,4 Banks und bei den anderen 1 Rank 4 Banks... hat das was mit DB-Sided zu tun?
 
ja die sollten zusammenlaufen. mit betonung auf sollten.
aber die OCZ RAMs müssten doch untereindander klarkommen, sind ja fast die selben!

ja aber nur fast eventuell sind da andere chips verbaut ? timings & co ?
spannung ? usw .....

zb war es bei mir so :
hatte nen opti 146er mit nem dfi lp ut slidr und OCZ4001024ELDCGE-K
der speichr war doublesided bestückt somit konnte nichts mehr dazustecken

2rank 4 banks = doublesided ^^ (wen ich nicht falsch liege)

manche a64er haben damit probleme auch das mainboard (nf4) kann hier fehler verursachen
versuchs mit nem neuen bios ?

und das mit dem oc ..... das ein kit läuft heißt nicht das das andere es auch tut !
schongarnicht beide zusammen. wen man mit 4gb oc betreiben will muss man abstriche machen und neu ausloten was die zusammen mitmachen !
 
noch mal ne abschliessende frage: was wäre besser, ein system mit 1GB ram, der aber mit 233MHz und super timings laüft, oder so wie es jetzt ist, mit 2GB RAM, aber nur 183MHz und 2-3-2-6 timings...??
 
Auf jeden Fall die 2Gig
 
mhhh... na gut! es laüft im moment ja ganz gut! aber noch weiter runter will ich nicht gehen mit dem takt und den latenzen...
 
hatte so ein ähnliches Problem mit 2x 1gig kits OCZ Premier.Liegt viellciht am Board. Frag mal NicoOCZ hier im Forum. Ich glaub der arbeitet da und kennt sich damit aus. ;)

Ich hab einfach die beiden Kits verkauft und mir ein 2GB Kit gekauft.
War bei mir sogar ein +-0 € Geschäft.
 
Du hattest oder hast jetzt also 4x512 drin ?!?!

Wenn ja immer schlecht.
Meistens eben nur weit unter Specs (siehe Timings und oder FSB/HTT) oder mit 1t
Besser wäre gewesen das 1GB Kit zu verkaufen und Dir ein 2x1GB Kit zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 2T und DDR333 solltest du auch alle 4 Module zusammen stabil bekommen. Die Instabilitaeten kommen nicht vom RAM sondern warscheinlich vom Memorycontroller. Falls die 183MHz bei dir stabil sind wuerde ich auf jeden Fall die 2GB vorziehen, der Athlon64 hat mehr als genug Speicherbandbreite zur Verfuegung ;)
 
also die 183MHz sind schon stabil... hab jetzt bei BF2 und 2142 keine weiteren abstüze gehabt... shit, ich wusste nicht, das das probleme machen könnte mit den 4x512MB... aber jetzt wieder alles verkaufen und neu machen,ist auch nicht so der hit... es sei denn, alternate nimmt den ram ein zweites mal zuück und gibt mir das geld... weil das komische war ja, das der neue ram dann garnicht mehr lief, auch nicht alleine im board... kann ja nicht daran liegen, das der memory controller da probleme hat mit 4x512...
 
Hau die 4x512 MB weg. 183 Mhz ist doch scheisse ;)

Ich wette das du für 1 GB Kit bei ebay locker 80 € bekommst. Ein gutes 2 GB Kit von G.Skill gibbet schon ab 148 €
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas komisches hatte aich auch schonmal! da wollte der rechner selbst bei default einstellungen nimmer hochfahren, und schwupps gings dann iwann doch wieder. versuch doch einfach mal auf DDR 333 zu stellen und dann manuel den FSB hochzusetzten, um so wieder auf DDR 400 zu kommen. mein board hat z.b. mit 4x 512MB Corsair TwinX 3200XL auch solche probs gehabt. fix auf DDR 333, hohen FSB ausgewählt und schließlich liefen sie dann auch wieder. einfach mal testen. am besten mit kleinem multi, da du ja nur erstmal die einstellung fürn ram suchst.
 
crisisneverends hat recht.

Verkauf die 4x512MB gugg was jedes Kit einzeln macht an Takt und Timings und Biete sie so hier im Marktplatz an.

Dannkaufste dir ein Günstiges/Gutes 2GB Kit und dann haste was gescheites drin und läuft auf jeden Fall Stabil.
 
Lass es sein. Das Geld und den Stress würde ich nicht für 2-3 % Leistung opfern.

Teste mal mit 1 GB wieviel sich zwischen 200 MHz 1 T und 183 MHz 2 T beim zocken ändert. Dann wirst Du bei 4x 512 MB bleiben :d
 
hatte grad wieder nen crash bei bf2142 das nervt... und ich will mehr takt! :-)
Hinzugefügter Post:
welches 2GB würdet ihr empfehlen? also gut zum ocen und nicht zu teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal das sich die module nicht vertragen bzw. der memcontroller nicht mit den beiden zurecht kommt, denn 4 module double sided laufen wunderbar beim 64èr hab 4x1gb samsung uccc mit 250 auf 2t laufen! und keine probleme.
und den unterschied von 1t und 2t merkt kein mensch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh