Synology DiskStation DS925 Plus im Test: Das kann das 2025er Modell

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja kann schon sein, aber aus rechtlicher Sicht muss ja auch für den geistigen Schwachmaten bei anderen Dingen "Vorsicht Heiß" stehen, weil sie keinen Kaffee/Tee/Kakao frisch zubereitet trinken können.
Denke mal ist eine rechtliche Absicherung. Weil sie ja auch keinerlei Support in dem Zusammenhang anbieten.

Also könnte man sagen im Kaufpreis der Platten ist der Services Supportvertrag enthalten.
Für eine rechtliche Absicherung reicht eine Meldung die man bestätigen muss, dass ist ja als wenn bei jeder Tasse Kaffee einer hinter mir steht und mir explizit sagt Vorsicht Heiß!

Und das der Support mit Fremdfestplatten eingeschränkt ist, reicht auch ein Hinweis, dafür braucht man keinen Daueralarm!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja da müssen meine 918+ und die 214+ weiter durchhalten. Synology wird als Ersatz nicht mehr gekauft.
 
So. Nach vielen rumprobieren hab ich jetzt alle Firmware Files der Syno Platten mit nen Phyton Script auf nem Synology NAS aus dem Update Package extrahieren können.

Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich Zuhause 2 Ironwolfs mit 2 und 4 TB Speicherplatz, die eigentlich die HAT3300-2T btw. HAT3300-4T sein sollten.
Ich werde später mal die Platten in meinen ZweitPC einbauen und den Seagate -> Synology Flash wagen. Wenn des gut läuft, kaufe ich glaube eine Toshiba "HAT5310" um des mit den Toshibaplatten auch zu testen.

E: für heute gebe ich auf. Also die ST2000VN003 ist definitiv die HAT3300-2T.
Aber ich finde kein Seagate Firmware Update Tool, das mich die falsche Firmware rüberbügeln lässt. Ich kann alles mögliche auf der Platte einstellen. 512e in 4kn umstellen. Aber die Firmware mit einem "Force Befehl" flashen lässt er mich nicht. Morgen schau ich mal, ob ich die Platte via nem Mod in der Synology Firmware Datenbank flashen kann. Vielleicht nutzt Synology ein anderes Firmware Update Tool als SeaChest Firmware oder SeaChest Lite. Das Seagate Tool lässt mich ja nichtmal die Firmware dumpen. Und die OriginalFirmware krieg ich nirgendwo her. Aber hab 3 der Platten. Da kann ich eine "guten Gewissens" killen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bekomme es nicht hin. Wenn jemand ein 3rd Parry Flashtool kennt, des Festplattenfirmware ohne wenn und aber flasht, kann man sich gerne melden.
Es muss auf jedenfall ein Tool geben, da die Chia Festplatten Scammer es ja auch geschafft haben. Die haben sogar ne Baracuda zur Ironwolf Pro geflasht :fresse:

Habe diverse SeaChest Versionen getestet. Lite, Normal, Windows, Linux. Keine Version hat nen "--force" Befehl

Das Firmwarepackage für das Synology NAS für die Seagate Platte habe ich zwar erstellt, aber ich bekomme es nicht gepackt :fresse:

Des einzige, was ich noch rausgefudnen habe ist, dass es noch eine weitere Platte in der Bauform gibt.
ST2000VX017 Seagate Skyhawk 2TB (aktuelle 2022er Modell)
ST2000VN003 Seagate Ironwolf 2TB (aktuelle 2022er Modell)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man zur Not einen externen Programmer dran hängen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh