Support von Maximus Viii Formula eingestellt?

Serialkiller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
266
Ort
Aschaffenburg
Hallo,
wie im titel schon zu entnehmen stell ich mir die frage ob der Support vom gennanten Mainbpard eingestellt wurde bzw ob der generelle Asus Support reduziert wurde um kosten zu sparen?
Zum Mainboard kommen keine BIOS Releases mehr, die Asus Software wurde schon ne weile nicht mehr gepflegt, ist ja nicht so als gäbe es zum beispiel bei der Ai Suite nichts mehr zu verbessern oder Bugs zu beseitigen... Diese läuft nämlich alles andere als gut.. auch wenn viele sgen die software sei unnötig ist sie größtenteils auch aber die lüftersteuerung ist einfach komfortabler und besser in der Ai Suite als im Bios selbst.. Dann wäre noch ein Update Funktion in der AI Suite für alle von Asus angebotenen Software Produkte sehr angenehm, ähnlich wie bei MSI das Live Update.. ASUS bietet dies nur für das BIOS an..
dann könnte man Gamefirst und Aura auch in die Ai Suite integrieren das man alles in der Software integriert hat und nicht alles einzeln..
Wäre nett wenn ihr sowas mal umsetzen würdet, setzt natürlich auch voraus das nach wie vor Support betrieben wird, auch hier im Forum ist euer Support sehr zurück gegangen, wenn ich da an die Anfänge zurück denke, wie ihr da noch wart, ist das ein unterschied wie tag und Nacht.
Das ist kein hate sondern sollte als konstruktive Kritik gesehen werden, weil ich werde sollte sich bei euch diesbezüglich nichts mehr ändern meine nächste Plattform ohne Asus Produkte aufbauen.

mfg

edit
hier mal der aktuelle Qualcomm Treiber für Leute die auch den alten von der asus Seite nutzen hab ihn eben Installiert und werde testen ob die Connection Losts bestehen bleiben
http://www.station-drivers.com/inde...tory&Itemid=353&func=fileinfo&id=2337&lang=fr

edit 2
hab jetzt 60 GB geladen und einen leicht verbesserten Ping 1-2ms und keine Conncetion Losts was vorher meist schon bei ca 15GB passierte.. Somit ist klar das das Treiber Update durchaus Wirkung gezeigt hat. Wäre schön wenn ihr diesen auch mal auf der Seite vom Board für alle zugänglich macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Serialkiller,
kurz und knackig: Nein!

Das letzte BIOS Update wurde Anfang Mai hochgeladen. Die letzten "Utility" Updates gab es im Mai und Juni.
Kann also nicht ganz nachvollziehen wie du zu der Annahme kommst das der Support eingestellt wurde.

Wenn es irgendwo ein generelles Problem gibt, sag gerne Bescheid. Sehr gerne mit Details zur Konfiguration, wie es sich nachstellen lässt und wenn möglich Screenshots.

Gruß
Doktor
 
Ja das war auf mehrere Sachen bezogen zum beispiel nutze ich aktuell die WIFI Antenne im AC mode nach größeren Downloads hab ich immer ein Conncetion Lost zum Router der Treiber is vom 24.11.2015. Der selbe download am Laptop mit intel Wlan im AC mode hat dieses Phänomen nicht, was mich vermuten lässt das man durch diverse optimierungen am treiber da evtl nachbessern könnte. Der genutze Router ist ein Fritzbox 7490 mit der aktuellen Firmware.
Der letzte AS Media USB treiber ist nach wie vor im Beta status released.
Wie schon erwähnt könnte die Ai Suite mal weiter verbessert werden da gab es auch schon seid einigen Monaten kein update mehr..
 
Wenn ich sehe wieviele Biose (Beta etc) ASRock raushaut und ASUS z.b für mein Board als letztes ein bios vom März 2016 hat da lache ich wie eine Gummihexe
Das nächste Brett kommt zu 300% von ASRock wo der Support noch stimmt
 
Wenn ich sehe wieviele Biose (Beta etc) ASRock raushaut und ASUS z.b für mein Board als letztes ein bios vom März 2016 hat da lache ich wie eine Gummihexe
Das nächste Brett kommt zu 300% von ASRock wo der Support noch stimmt

Weder MSI, noch Gigabyte noch sonst wer hauen annähernd soviele Updates raus wie ASRock. Ich wüsste auch nicht ob ich mir wirklich im Wochentakt ein neues Bios draufklatschen würde... schon garnicht Beta. ASRock hat auch die ein oder andere Palette weniger ans Produkten um welche man sich bemühen muss. Interne Betas wird es wohl auch bei Asus geben und mir würde jetzt nicht unbedingt einfallen was man bei dem Formula Board noch großartig verbessern könnte/sollte ausser die ein oder andere Kleinigkeit welche auch nicht sofort sein muss. Die Suite ist ohnehin nicht wirklich brauchbar mmn. einzig was ich kritisieren würde wären die Realtek Treiber, welche ehrlichgesagt absolut nicht akzeptabel sind.
 
Naja die Ai Suite hat eins zwei ganz nützliche Funktionen, wie die Lüftersteurung und diese würde ich gern nach wie vor über die Suite machen... Außerdem hab ich 330€ für das Board bezahlt, da kann ich durchaus erwarten das man einen guten Treiber und Software Support bekommt.. die meisten Treiber beziehe ich zwar sowieso direkt vom Hersteller aber wie mein Vorredner schon geschrieben hat, ist das zum beispiel bei den Realtek Treibern mit dem Sonic Interface natürlich noicht möglich.. wäre natürlich schön wenn man das irgendwie entkopplen könnte das man sich selbst die neusten treiber drauf machen könnte, oder halt einfach regelmäßigeren support..
Natürlich hat Asrock weniger Produkte zum Pflegen aber was ist denn das für ein Argument?! Dafür ist ASUS ein weitaus größeres Unternehmen und für die Produkte die man verkauft sollte man auch Support bieten! Klingt ja fast so als sei der Kunde schuld das ASUS soviel Produkte anbieten und sich deshalb nicht um alle zu 100% kümmern kann -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh