Suche wirklich leise 2,5" Platte

[Pain]

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
3.899
Ort
Hoy. / Cottbus
Erst einmal Hallo an alle Festplatten-Gurus: ;)

Ich hab hier ne 2,5" IBM 30GB Platte im 2. Sys, dir mir trotz Dämmung noch viel zu laut ist.
Desshalb muss was neues, wirklich extrem leises, her.

Was würdet ihr empfehlen?

Also die Platte soll gedämmt nicht lauter als ein 120mm Lüfter auf 600RPM sein.

mfg
Abit_Guru
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir ne 2,5" Platte reicht, würde ich eine WD Scorpio nehmen und in eine Bitumenbox packen. Dann hörst du überhaupt nichts mehr von der Platte, auch nicht bei Zugriffen.
Wenns schneller sein soll, eine Samsung S166 und ebenfalls in eine Bitumenbox. BTB entkoppeln nicht vergessen. Ich habe momentan eine T166 in einer BTB, ist nur bei Zugriffen zu hören.

mfg :)
 
Meinst du mit gedämmt dass die Platte in einer Dämmbox steckt?
Ich hab zur Zeit im 2. Sys ne Samsung HM120JC, die ungedämmt auf Schaumstoff liegend schon recht leise ist. BEi geschlossenem Case kaum wahrnehmbar. Ist aber ne Platte mit 2 Platter, die neue M80 Serie soll noch leiser sein. Das wäre dann das Modell HM080HC, die hat nur 1 Platter, und Außerdem noch das neue Aufzeichnungsverfahren, vergessen wie es heißt. PMR glaub ich. Die hat mein Kumpel als Backup-Platte im (Selbstbau-)Router, und der Ist passiv, und steht im Keller. Die hört man gar nicht, erst wenn man bis auf ca. 10cm mit dem Ohr rangeht. Es gibt aber immer Schwankungen in der Lautstärke. Zu anderen Marken weiß ich nichts/wenig. Hatte mal ne Fujitsu, die hatte nen perverses Laufgeräusch.

Achja, die Samsungplatten von oben sind alles IDE.
 
Danke für die Antworten.

Die Platte steckt in einer Dämmbox (noch Schaumstoff, später wird eine aus LianLi Blech mit 1cm Bitumen gebaut - also nicht die beste Dämmung, aber mehr Blech bleibt nach dem Windowsausschnitt nicht über)

Also es soll umbedingt ne 2,5" Platte werden, da im ganzen System nur ein sehr langsam drehender 120mm Lüfter steckt und sonst die Platte alles wieder laut machen würde. ;)

Und danke für die Tipps, natürlich

Wie laut sind den die Seagate Momentus 5400.3? (Könnte nämlich billig eine bekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie billig? Die wird schon so leise sein, dass sie in ner Dämmbox ausreichend leise wird...
 
Also ich hab ne 5400.3 80GB. Und da brauchst du echt keine Dämmbox für.

Das Teil vibriert nicht. Wird nicht warm (im Notebook ~40°C; d.h. ohne aktive Lüftung etc.).
Lautstärke ist nicht unhörbar, aber ab ~ 30cm nur noch schwer wahrnehmbar.
IDLE 0,2 Sone laut c't, das is nix :)
 
Naja, leise ist die Seagate Momentus 5400.3 schon, aber die Zugriffsgeräusche sind sehr laut und lassen sich leider nicht ändern.
Mit ner 80GB Samsung 5400rpm 8MB kommst du noch etwas leiser davon.
 
Also ich hab ne 5400.3 80GB. Und da brauchst du echt keine Dämmbox für.

Das Teil vibriert nicht. Wird nicht warm (im Notebook ~40°C; d.h. ohne aktive Lüftung etc.).
Lautstärke ist nicht unhörbar, aber ab ~ 30cm nur noch schwer wahrnehmbar.
IDLE 0,2 Sone laut c't, das is nix :)

Das hört man gerne :)

Gedämmt wird sie trotzdem, das ist für ein Silent-Verrückten ein muss. ;)

Naja, leise ist die Seagate Momentus 5400.3 schon, aber die Zugriffsgeräusche sind sehr laut und lassen sich leider nicht ändern.
Mit ner 80GB Samsung 5400rpm 8MB kommst du noch etwas leiser davon.

Hmm, das ist wieder beschissen.
Ich werde mir glaube ich erstmal die Momentus holen, da ich sie so billig bekomme. Wenn sie in der Box noch zu laut ist, wird se wieder verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ZUgriff sehr laut bei der 5400.3 / 80 GB?
Ah moment!
ATA oder SATA?

Ich rede von der ATA Version. Bei Seagate ist es ja wohl öfter so, dass die SATA Variante lauter ist als die ATA.

V.a. welche Samsung soll leiser sein?
M80? M60? M40? Da gibts zig Serien.

Die eine M80 die ich live erleben durfte war deutlich lauter und zudem vibriert wie Hölle (und das bei ner 2,5"....).

Naja, muss eh jeder selbst hören, ich kenn das :)
 
Ich würde mir die Sata Variante kaufen. (hasse diese scheiss großen IDE-Kabel)

Bei den 3,5" Platten von Seagate konne ich bis jetzt keinen Unterschied der Lautstärke zwischen SATA und IDE hören.

Naja, ich werde mir die 5400.3 erstmal selbst anhören(kaufen), denn da hast du recht, schreiben kann man viel, man muss es selber gehört haben, um sich ein Urteil zu bilden.
 
Ich hab ne Samsung HM080HI.

Hab die selbst auch gedämmt, in Schaumstoff eingewickelt, was besseres muss da auch nochmal her.
Bin aber eigtl sehr zufrieden mit der Lautstärke. Der Trafo von meiner Schreibischlampe is eh lauter:mad:

mfg Pierce
 
Ich bezog mich auf die 5400.3 mit IDE Anschluss. Die Zugriffsgeräusche sind für 2,5 Zoll Verhältnisse wirklich nicht leise.
Ansonsten meine ich ne HM080HI, ja die vibriert stark, wodurch das ganze Gehäuse die Geräusche verstärkt hat (da half auch kein Schaumstoff ect. aussenrum) , aber das hab ich in den Griff bekommen (hab die ganz Platte aus dem PC Gehäuse rausgeschmissen, mit SATA kein großes Problem).

Das Grundgeräusch der Momentus 5400.3 ist zwar nen Tick leiser als das der Samsung HM080HI, aber wenn man auf beide Platten ein 2 Euro Stück drauf legt ist die Samsung minimal leiser.

http://img160.imageshack.us/my.php?image=hddaussenvonseitemw1.jpg
und zur Erklärung (in meinem Eröffnungspost unter "Lautstärke")
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=27650&st=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh