• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Suche] Switch für Lanparties

WoD

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
1.065
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem guten Switch. Genutzt werden sollte er in erster Linie auf Lanparties. Muss nicht das Beste vom Besten zu sein, ein gutes Preis- Leistungverhältnis wäre wünschenswert.

Grüße
WoD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
thx, ich hatte dummer Weise ohnehin ins falsche Forum gepostet, weshalb ich den Sticky gar nicht sehen konnte o_O

Ein Gigabyte Ethernet Switch wäre zwar klasse, aber leider viel zu teuer. Daher kommen nur 100MBit Switches in Frage mit 16 oder 24 Ports. Interessieren würde mich, was es mit den "managed Switches" aufsich hat? Haben die ein Konfigurationsmenü wie ein Router? Was wären die Vorteile eines managed Switches gegenüber einem "normalen" insbesondere in Bezug auf die Nutzung auf Lanparties?

Grüße
WoD

Edit: 24 Ports wären mir lieber als 16 und bei evtl. Kaufempfehlungen bitte nichts über 100€.

Was ist von diesen hier zu halten?

http://www.geizhals.at/deutschland/a4110.html D-Link

http://www.geizhals.at/deutschland/a87225.html Allnet (managed)

http://www.geizhals.at/deutschland/a174287.html Level One

http://www.geizhals.at/deutschland/a134535.html Level One (managed??)

http://www.geizhals.at/deutschland/a53195.html Netgear

Alles 24 Port
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessieren würde mich, was es mit den "managed Switches" aufsich hat? Haben die ein Konfigurationsmenü wie ein Router? Was wären die Vorteile eines managed Switches gegenüber einem "normalen" insbesondere in Bezug auf die Nutzung auf Lanparties?
bei den managed kannst du jeden einzelnen port einstellen und kontrollieren, mit welchem anderen port er gerade verbindungen hat, wieviel und welcher traffic durch geht, du kannst ports sperren usw...sehr wichtig für lans :d

und ich persönlich würde in nen LANPartySwitch ein paar € mehr investieren...gibt nix dümmeres als ne fette lan die gerade am laufen is und dann fackelt dir der switch ab...
 
Genau bei managed Switches kann man noch einige Sachen (Ports sperren u.ä.) einstellen, bei manchen über ein COM-Port und bei manchen über ein Webinterface wie beim Router.
 
man kann auch direkt MACs sperren, eine der nützlichsten sachen wie ich finde :)
 
Also würdet ihr mir zu einem managed Switch raten? Die Sache Kontrolle über andere auszuüben sagt mir voll und ganz zu :d

Wie steht es mit dem Allnet oder Level One Switch? Empfehlenswert? Oder ist es im Grunde genommen egal, zu welchem Hersteller ich greife?

Grüße
WoD
 
Level One ist sehr gut, ein bisschen mehr zahlen und sich einen Cisco kaufen, weiss aber ned ob sich das für dich lohnt :]
 
Cisco is wohl etwas zu teuer für nen LAN-Party Switch :fresse:

(zumindest bei partys in de gößenordnung)

Aber evtl. mal die linksys ansehen. linksys soll doch nen teil von cisco sein?
 
TBird schrieb:
und ich persönlich würde in nen LANPartySwitch ein paar € mehr investieren...gibt nix dümmeres als ne fette lan die gerade am laufen is und dann fackelt dir der switch ab...
Kein Scherz, das gibts wirklich! Uns ist auf ner Lan mal einer heiß gelaufen, haben ihn dann zwischen Kühlakkus gepackt, kurze Zeit später :fire:

buyman schrieb:
Aber evtl. mal die linksys ansehen. linksys soll doch nen teil von cisco sein?
Stimmt. Hab nen kleinene Switch von denen, war nicht besonders teuer und läuft seit geraumer Zeit ohne Probs 24/7. Nur der Linksys Router macht dauernd Probleme, die Firmware ist immer noch Fehlerhaft.
Also bei einem normalen Switch kannst du ruhig Linksys nehmen, denke aber dass es jeder andere genau so tut, solange es kein absolutes Billig-Teil ist.

Gruß Sebastian
 
wir haben einen bei ebay gekauft. Ein 24-Port Switch (natürlich kein GBit) für 39,99,-€

Und der funktioniert einwandfrei. Nie Probleme damit gehabt.

Gruß Sebastian
 
Die Linksys-Switches die ich bei geizhals finden kann bewegen sich aber auch weit im dreistelligen Bereich... naja ein Klacks im Vergleich zu den Teilen von Cisco... :d

Naja, ich werd mal schauen... bin mir jetzt doch wieder unsicher ob man sich einen managed Switch nicht doch sparen kann, da sich ja alle kennen auf unseren LANs.

Aber schonmal Danke an alle die hier gespostet haben! :)

Edit:
Was ist von dieser Auktion zu halten?
http://cgi.ebay.de/Cisco-Switch-295...ryZ79492QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

Scheint ja noch recht preiswert zu sein ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
der switch schaut gut aus :)
 
Ich habe soeben diesen Switch hier ersteigert (scheint ein Auslaufmodell zu sein):

http://www.alliedtelesyn.de/de-de/products/cat/product.asp?pid=294

Mal sehen, ob wir damit glücklich werden ^^ Kaufkriterium war für mich der geizhals Neupreis von ~700€ wegen dem ich auf ein qualitativ vernünftiges Produkt geschlossen habe :d xD Denke zwar nicht, dass er das Geld noch wert gewesen wäre, aber ich hab ihn für 60€ ersteigert :) Bericht der ersten Nutzung gibt es, wenn ich das Teil habe ;)

Grüße
WoD
 
Zuletzt bearbeitet:
also da geb ich lieber 79€ für einen NEUEN SuperStack2 aus als 49€ für einen neuen ASUS billigswitch :)
 
der GBit Uplink ist ned mal so wichtig...den brauchst nur wenn du GROSSE Lans fährst..ansonsten wär der schon okay, ABER:

ist halt immer die frage wie sich der switch bei 3 tagen 100% dauerlast verhält...mir sind schon 2 billig (<100€) switche abgeraucht. habe nun 4 stück SuperStack III hier, die laufen auf jeder lan wunderbar :) daher auch meine empfehlung mit dem SuperStack II ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh