Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem 2.5G LAN-Switch mit mindestens acht Anschlüssen, bin aber nicht mit 2.5G vertraut, deshalb hoffe ich hier auf eure Empfehlungen.
Angeschlossen werden sollen:
Soweit ich gelesen habe, ist es sinnvoll, einen managbaren Switch zu wählen, da man hier zusätzliche Funktionen nutzen kann. Stimmt das, oder genügt in meinem Fall auch ein unmanagbarer Switch?
Worauf sollte ich generell achten?
Und habt ihr konkrete Empfehlungen für ein Modell, das zuverlässig und zukunftssicher ist?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! 🙂
ich bin auf der Suche nach einem 2.5G LAN-Switch mit mindestens acht Anschlüssen, bin aber nicht mit 2.5G vertraut, deshalb hoffe ich hier auf eure Empfehlungen.
Angeschlossen werden sollen:
- Mein PC
- Mein Laptop
- Ein NAS (daher nun die Umstellung auf 2.5G)
- Eine Hue Bridge
- Playstation 4
- Arbeits-PC
Soweit ich gelesen habe, ist es sinnvoll, einen managbaren Switch zu wählen, da man hier zusätzliche Funktionen nutzen kann. Stimmt das, oder genügt in meinem Fall auch ein unmanagbarer Switch?
Worauf sollte ich generell achten?
Und habt ihr konkrete Empfehlungen für ein Modell, das zuverlässig und zukunftssicher ist?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! 🙂

Was würde ich denn unter einem komplexeren Heimnetz verstehen? Beispielsweise, wenn dort viele Computer gleichzeitig angeschlossen wären und teils die gleichen Dateien benötigen?
Unten geht ein Port in einem PC, der andere in den TV bzw. einen Switch, einer variabel und ein langes Kabel führt nach oben, wo alle wichtigen Geräte stehen. Die PS4 (zumindest das Modell was ich habe) hat schlechtes WLAN, da kann die Konsole direkt daneben stehen und der Empfang ist schlecht.