Suche schnelle Riegel für normalen FSB Betrieb.

Gore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
159
Hallo,

ich möchte gerne 2 GB für einen professionellen Audiorechner verbauen. Nachdem ich mich im Netz etwas umgeguckt habe (drei Tage nur Herstellerseiten und Foren abgeklappert, was mir aber alle möglichen verschiedenen Antworten brachte), habe ich festgestellt, dass die RAM Riegel mit 2-2-2-5-1T Timings eher die kleineren sind, also z.B. die 512 MB Riegel.

Dann habe ich gehört, dass vier Riegel Probleme machen können (zumindest bei Athlon-Systemen) und ich lieber zwei große Riegel nehmen sollte. Die großen haben aber schlechtere Timings.

Ich habe ein Gigabyte-Board und einen Pentium 4. Ich möchte nicht übertakten, sondern suche möglichst schnelle Riegel, um die 2 GB auszubauen. Ich möchte das System ganz normal mit dem FSB 200 MHz laufen lassen und möchte eben PC3200 (400 MHz) Riegel verwenden, die im Normalmodus möglichst stabile 2-2-2-5-1T bieten.
Wenn vier Riegel, also Vollbestückung auf einem P4 Board kein Problem sind, würde ich gerne um eure Meinung bitten, welche Riegel in Frage kommen würden.

Ich habe natürlich schon auf der Gigabyte-Seite und auf diversen Herstellerseiten geguckt. Bei Gigabyte stand nichts von Limitierungen, wenn alle vier Bänke belegt sind. Die Kompatibilitätslisten diverser Hersteller waren nicht gerade der Hit oder gar nicht erst zu finden, deswegen möchte ich hier nach Erfahrungswerten fragen.

Als Hersteller habe ich Kingston (recht teuer), Corsair, Mushkin, G.e.I.L. oder Twinmos ins Auge gefasst. Diese Overclocker-RAMs brauche ich wohl nicht, oder?

Vielen Dank und viele Grüße
Gore
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ein 2GB kit mit 2-2-2-5 wirst nur sehr schwer finden (wenn überhaupt). Aber mit P4 laufen glaube ich auch 4 Riegel.
 
Hallo Tommy,
deswegen ja vier kleinere Riegel, die diese Timings schaffen. Wenn es auf P4 Boards keine Probleme mit vier Riegeln gibt, wäre doch alles in Ordnung. :)

Hallo alle,
ich freue mich aber natürlich auch über andere Beiträge. ;)

Viele Grüße
Gore
 
Hallo,

ich habe mal ein bisschen gekramt und herum gesucht und habe nun auch PC 3200 Module gefunden, die das packen sollten. Folgende Hersteller waren dabei: Corsair, GEiL, Kingston, Mushkin, PDP, Twinmos, Ultra (jedenfalls hieß der Riegel Ultra Extreme Memory).

Das blöde an der Sache ist, dass die meisten von denen, die die von mir gewünschten Timings haben, in den Online-Shops schon alle vergriffen sind und ich außerdem Probleme habe, die Kompatibilitätslisten auf den Herstellerseiten zu finden.

Viele Grüße
Gore
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal ein bisschen gekramt und herum gesucht und habe nun auch PC 3200 Module gefunden, die das packen sollten. Folgende Hersteller waren dabei: Corsair, G.e.I.L., Kingston, Mushkin, PDP, Twinmos, Ultra (jedenfalls hieß der Riegel Ultra Extreme Memory).
Dir ist klar, dass das alles 512 MB Module sind ?
 
Wenn dir die Kompatibilität so am Herzen liegt, sind Samsung Chips auch eine gute Wahl.

Die TCCD ähneln den bekannten TCCC sehr (ich kenne keinen Unterschied außerhalb der Timings/Takte) und laufen auf 2-2-2-5. Allerdings werden 2 GB 400-450€ kosten.

Die "kleinen" Crucial machen auch die Timings und haben selektierte Micron Chips, die auch eine gute Kompatibilität haben.
Mit 130 bzw 140 € pro Kit sind die dagegen fast ein Schnäppchen.
http://www.geizhals.at/deutschland/a159803.html
 
Hallo Masterblaster,
ja, ist mir klar. :)

Hallo Desert Igel,
naja, was heißt "so am Herzen liegen"? Ich möchte halt das, was alle von uns wollen: Speicherriegel rein und die Kiste läuft. ;)
Danke Dir für den Tipp mit den Crucials! :)

Viele Grüße
Gore
 
Ich möchte halt das, was alle von uns wollen: Speicherriegel rein und die Kiste läuft.
Danke Dir für den Tipp mit den Crucials!
Selbst wenn du 2GB nehmen solltest, wären die für reinstecken und schnell ne gute und preiswerte Lösung!
 
Ich möchte halt das, was alle von uns wollen: Speicherriegel rein und die Kiste läuft.

also ich weiß ja nicht, was du für ein mobo hast, aber als 1GB-Kit würde ich dir MDT niederlegen (allerdings auf keinem DFI) und als 2GB-kit irgendwelche mit Samsung UCCC, zum Beispiel Corsair ValueSelect und alles sollte laufen.
 
@Resident:

Gore schrieb:
Ich möchte das System ganz normal mit dem FSB 200 MHz laufen lassen und möchte eben PC3200 (400 MHz) Riegel verwenden, die im Normalmodus möglichst stabile 2-2-2-5-1T bieten.

Damit fallen MDT und UCCCs weg! Die einzigen, die das packen sind Ballistix und die sind unverhältnismäßig teuer.
 
Hallo,

also Jungs, ihr macht euch ja richtige Gedanken.... vielen Dank! :)

Ich habe in der Tat ein P4-System. Konnte man auch irgendwo lesen, oder war ich wieder so schusselig und habe es vergessen zu erwähnen? Mein Mainboard ist das GA-8 IPE 1000L.

Ich denke, dass 2 GB reichen sollten für das, was ich mache. Ich weiß auch gar nicht, ob man mit 4 GB große Performance-Sprünge unter XP (SP 2) erwarten kann. Daher hätte ich keine Probleme, 4x 512 MB zu verbauen.

MDT und Corsair sollen schon mal weg fallen? Was ist mit GEiL?

Vielen Dank und viele Grüße
Gore
 
Hallo,

danke noch einmal für eure Tipps. Was ist mit den Corsair Twinx 1024-3200 LL ? (Sind zwei 512er Module als 1 GB Kit, ich würde dann zwei Kits nehmen.)

Das LL Kit ist mit 2-3-2-6-1T angegeben, während das XL Kit mit 2-2-2-5-1T angegeben ist, aber weitaus teurer ist als das LL Kit. Ich gehe mal davon aus, dass die Performance sich nicht soooo unterscheiden wird, so dass das LL Kit auch okay wäre.

Viele Grüße
Gore
 
Also Desert Igel muss ich zustimmen.
Ich habe momentan ebenfalls TCCD-Chips von Samsung im Rechner und alles läuft sehr gut (Siehe Signatur).
Momentan habe ich 4x 512 MB auf meinem DFI nF4 Ultra-D mit sehr schnellen Timings von 1.5-2-2-3, zwar ist das ganze nicht mehr Prime-stable (Blend-Test), aber das System läuft bei allen anderen Anwendungen ohne Probleme (auch was das Speicherhungrige Battlefield 2 angeht).

Von daher kann ich TCCD-Chips nur empfehlen!

Gruß, Priester.
 
Ich gehe mal davon aus, dass die Performance sich nicht soooo unterscheiden wird, so dass das LL Kit auch okay wäre.
Ras to cas ist bei den LL 3 statt 2, das macht einiges aus...
Was kosten denn dich die LL Kits?
 
Hallo,

Ras To Cas bei den LL 3 statt 2 macht tatsächlich einiges aus? Das LL Kit (2x 512 MB) kostet beim Händler um die Ecke 135 Euro.

Vielleicht sollte ich mir wirklich mal die Cruicials ansehen? Vier Module und dann diese Timings? Das hört sich doch toll an! :drool:

Viele Grüße
Gore
 
Vielleicht sollte ich mir wirklich mal die Cruicials ansehen? Vier Module und dann diese Timings? Das hört sich doch toll an
Die Crucial kosten das gleich auch inkl Versand bei 4 Modulen 270,-
Für P4 Nutzer sicher die günstigste Mögl. für diese Timings.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh