[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

1730019004215.jpg

Es sind zwei 8-Pin Buchsen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du bitte die Buchsen genauer ablichten, sodass man die Konturen der Buchse sehen kann? Also ob jeser Pin ein Viereck oder ein Viereck mit 2 abgeschrägten Kanten ist. Und dann bräuchte ich noch die Polung, also an welchem Pin 12V und welchem Masse anliegt. Mit den Infos könnte ich dir womöglich was zurecht pinnen.
 
Enermax hat einen Sitz in Hamburg (Coolergiant nennen die sich), dort befindet sich auch das RMA-Center von denen. Die haben viele Ersatzteile auf Lager, unter anderem auch Kabelsätze. Schreib die doch mal an, eventuell haben die noch passende Kabel übrig.
 
Hmm, klappt genau die Nummer eventuell nochmal? Bissel teuer, aber der Lüfter schaut jetzt nicht sooo unpassend aus.

...ebay.de/itm/286122001374[/URL]
...www.ebay.de/itm/235787133547[/URL]

Danke !
Hatte zwar auch noch diverse andere Karten gesehn, aber beide VK ließen sich auf nix ein.
Und der Lüfter der Gf2 MX wäre auch bis jetzt mit abstand der hübscheste passende, den ich ich gesehn hab.

Ich guck nochmal eine Runde in der Kategorie rum, aber sonst nehm ich evt echt erstmal den der Gf2 MX
 
@chiller222: Danke für den Tipp, das werde ich mal probieren (y)

@bschicht86: Danke schon mal für einen Einsatz, wenn ich über Enermax nicht weiter kommen, würde ich ggf. nochmal auf dich zukommen ;)
 
Hallo @Blimp !
Sowas habe ich noch herumliegen, sind Kabel von einem Sharkoon Netzteil:
2x 8 auf 6 Pin
2x Verlängerung 6 Pin

Kabel1.JPG Kabel2.JPG
 
@jumpel: Auch Dir schon mal besten Dank, aber müssten die 8 Pin Stecker nicht Male sein um zu passen?
 
Wenn ich mich nicht verguckt hab, dann schaut das Muster von den Netzteil-Buchsen nach EPS aus. Hast du ein Netzteil mit nicht teilbaren EPS da und kannst du mal auf Passprobe gehen?
 
Moin Kollegen des Retro Zeitalters
Ich bau grad mein Retro Kisten aus meiner Vergangenheit auf.

Mir fehlen noch folgende Teile
GeForce 256
oder TNT2 (ultra)
Voodoo 2 12MB von Creative
Soundblaster Live 5.1
und noch ne Soundkarte aus dem Jahr 1995 - AWE32 oder was auch immer?

Hat da noch jemand was rumliegen ?
 
Mir fehlen noch folgende Teile
GeForce 256
oder TNT2 (ultra)
Voodoo 2 12MB von Creative
Soundblaster Live 5.1
und noch ne Soundkarte aus dem Jahr 1995 - AWE32 oder was auch immer?

Hat da noch jemand was rumliegen ?
wo liegt dein Budget? 😆

ne V2 möchte ich sogar verkaufen, ist aber keine Creative
Soundblaster Live vorhanden
GeForce 256 auch
DOS Soundkarte guter Qualität ebenfalls,
ob ne AWE32 immer so ne gute Lösung ist oder nur der Name?
 
Eine AWE32 würde ich nicht nehmen, weil die nur noch das Software-Wavetable hatte. Die SB16-Karten und Kompatiblen hatten den Hardware-Wavetable-Steckplatz, der unglaubliche Klänge hergab.

Das SW-Wavetable ist zudem massiv abhängig von der DOS-Speicherverwaltung und geht bei CPU-slowdown (Kompatibilität uralter DOS-Games) krachen.
 
Budget geht, da lässt sich drüber verhandeln.
Soundblaster live und Awe64 hab ich schon, diese sind verbaut in meinen anderen Retrosystemen aber ich such noch was aus dem Jahr 95 und ne Alternative zur Soundblaster wär auch gar kein Problem das muss nicht die AWE 32 sein.

Ich schau nachher mal durch was meine geplante Liste sagt aber man darf mir natürlich gerne mal was per PM senden, was man sich vorstellt.

Bei der Voodoo ist es mir eigentlich auch egal, weil ich ja zwei verschiedene zum SLI Verbund machen kann. Hab halt schon ne Creative dann wär’s halt gleich.
 
Die hast du ? Oder die sind empfehlenswert?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welche Modelle taugen was ?
ISA Dos / 3.11 / 95 System.
Bin noch nicht ganz zufrieden mit meinen Retro Plänen. Die stell ich im anderen Thread mal zur Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
ISA Alternativen zu Soundblaster gibt es im DOS Bereich einige.

für Win95 würde ich auf PCI Karten setzen, aber auch da ist Soundblaster nicht immer die allerbeste Lösung.

Man muss natürlich schauen, welche Games laufen sollen und was die Games an Anforderungen mitbringen.

Gutes Wavetable bringt vom Erlebnis extrem viel unter DOS
A3D und EAX Support ist dann ein must Have unter Win95/98.

unter den DOS Karten sticht der ES1868F in günstig hervor
unter WIN schaut man sich mal die C-Media CMI8738 und Crystal CS4624 bestückten Karten an ;)

hier noch was zum Lesen ...

 
Zuletzt bearbeitet:
Für Windows 98 ist eigentlich die Creative Audigy das Maß der Dinge... In meinen Augen gibt es keine bessere Karte aus der Zeit (auch wenn mich jetzt die TerraTec Jünger sicher lynchen wollen, ich erinnere mich noch an die CeBit 2000, wo Creative und TerraTec ihre Stände genau gegenüber hatten und jeder "sein" Publikum ordentlich aufpeitschte und tatsächlich noch Games und HW ins Publikum geworfen wurde...)
 
Für DOS:

Idealerweise bekommt ihr eine alte, echte SB16. Die hat dann zwar den HN-Bug, der sich aber mit einem Tweak umgehen lässt. Ansonsten könnt ihr euch eine ISA-Soundkarte mit SBpro-Kompatibilität suchen, die einen sauberen FM-Sound hat.

Für die Musikausgabe sollte man einen Wavetable-Anschluss haben. Im Netz gibt es die "Dreamblaster"-Wavetable-Karten, die auf den Wavetable-Steckplätzen unter DOS einen bombastischen Midi-Sound erzeugen. Da sehen selbst Roland & Co. alt aus.

Von AWE32/64, Live, SB64/128 würde ich unter DOS die Finger lassen. Die Kompatibilität ist erheblich eingeschränkt oder gar nicht mehr gegeben.

Win95/98:
Wer die ersten Win95-Games neben DOS-Games zocken will, sollte zu einer Karte mit dem TT Solo1-Chip greifen. Diese PCI-Karten haben das beste DOS-Treiberpaket und sehr oft einen SB-Link-Port, um die SB-Signale, die an den ISA-Bus geleitet werden, trotzdem zu empfangen. Aber die Karte kann kein EAX oder A3D.

Wer also modernere Win98-Games zocken will, greift zur SBLive! oder A3D-Karten. Später erschienen noch Karten (bspw. die Terratec DMX-Reihe), die beide Formate emulieren konnten, was idR aber CPU-Leistung kostete.
 
Danke für die Infos - das kommt meinen damaligen Erfahrungen nahe.
Für meine Jahre der Retro Generationen habe ich fast alles - AWE64, Live, Live 5.1 und Audigy. Fehlt nur noch was davor. Aber ich finde noch was ;)
 
Oje - hat jemand paar Links zu angeboten mit so ner Kombi ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sowas z.b ?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
 
ja, sowas, aber alle Preise über 20€ sind sicherlich dem anstehenden Weihnachtsgeldwahnsinn geschuldet. Wer mehr als 10 € für solche Karten nimmt ist gierig bis unverschämt.
 
Falls ich da mal noch eine Karte als Idee in den Raum werfen darf. Ich hatte damals zu Dos Zeiten eine Aztech Sound Galaxy NX Pro 16 die war nen Tick besser als ne Soundblaster Pro, war aber voll Soundblaster Pro Kompatible, der einzige kleine Unterschied in der Dos Config war IRQ5 statt IRQ7. War schon ne gute Karte besonders wenn man damals mit dem PC Musiziert hat ( Fast Tracker ) Da die Karte mit 16bit Samples umgehen kann und nen echten Yamaha OPL3 hatte wären die Soundblaster Pro nur 8bit konnte und nur nen OPL2 hatte wenn ich mich recht entsinne. dazu kommt noch das die voll Adblib und voll Disney Sound Source Kompatibel, wenn ich auch nur 2 Spiele jemals gesehen hab die Disney Sound Source nutzen.

Edit : Ich entsinne mich noch entfernt das ein CD Rom Laufwerk auf der Soundkarte zu installieren ein Horror war, aber das war nen CD Laufwerk ja immer wenn man über 600kb Hauptspeicher wollte :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einen Staubfilter für einen 140 mm Lüfter zum aufschrauben bzw. magnetisch, so in der Art:
duster.JPG
Bild ist aus dem internet von conrad.de
 
Hab gerade meine Suche im MP aktualisiert und dabei auch etwas Retro-Kram (für die Urlaubszeit^^) hinzugefügt:

- AMD A6-3500 & A6-3600
- ASUS E35M1-M / -M (Pro) / -I (Deluxe)
- ASUS AT3IONT-I
- Gigabyte A55M-S2HP / -S2V / -D2H (oder Gigabyte GA-A75M-S2V / -D2H)
- Sapphire Fusion Mini E350

Vielleicht hat jemand von euch etwas davon übrig?

Vorzugsweise kleine Bundles. Benötige kein Zubehör oder Verpackungen. Akzeptiere auch teildefekte (Audio, Lan, USB, SATA) oder unvollständige (fehlende Kühler, Anschlüsse) Boards, solange dies vorher angegeben wird. Tausch gegen andere (Retro) Hardware ist ebenfalls möglich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh