Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da jetzt keine Antwort mehr kam. Ich habe meine HD 5870 verkauft und mir heute eine HD 7750 (passiv) bestellt. Ich werde dann berichten, sobald die Karte da ist.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab den Thread leider erst jetzt gesehen.
Ich hab ein GTX260 die etwa gleich schnell ist wie die 7750 eher etwas langsamer.
Bei Dust2 bin ich durchgänig im Framelimiter bei 300fps.
Dann hab ich noch TowerV10 getestet. Das ist die anspruchsvollste Map die ich kenn. Man hat vom Startpunkt eine Weitsicht über die komplette Map. Dabei brechen dann die FPS auf zwischenzeitlich 90-100 ein.
Bei allen anderen Maps die ich getestet hab bin ich durchgehend bei 300fps. Natürlich alles auf High, FullHD, 4XAA und 16xAF.
Ich denke du wirst mit der 7750 zufrieden sein.
Meine Grafikkarte in angekommen! Hier ein kleines Review:
Modell ist HIS 7750 iSilence 5 1GB GDDR5 PCI-E Passiv, also ohne Lüfter. Im Gehäuse ist ein 120mm CPU-Fan@500U/min und ein 120mm Netzteil-Fan@650U/min. Sonst keine Lüfter im Rechner.
Die Umgebungstemperatur ist 20°C. Im Idle bleibt die Grafikkarte auf angenehmen 38°C. Nach zwei Stunden zocken hatte ich 64°C.
In CSS habe ich die Grafikeinstellungen alle auf maximal gesetzt und fpx_max auf 180. Ich hab verschiedene Maps durchprobiert. Bei de_nuke habe ich in der Halle FPS-Drops auf 170FPS. In einer Smoke droppen die FPS auf 108.
Fazit: Ich bin voll zufrieden. Der Rechner ist von der Lautstärke kaum noch wahrnehmbar. Zocken funktioniert auch noch professionell.
Danke an alle, die mich hier beraten haben!
bei spielen die weit über 100fps erreichen bei mir wie z.b. anno 1701 oder so stelle ich die einen fps limiter per EVGA precision ein. dadurch wird die karte weniger belastet. weniger auslastung bedeutet kühler und weniger stromverbrauch. ist doch logisch^^
andere möglicheit ist vsync aktivieren. das verursacht aber nen fiesen inputlag. mach ich nur in wenigen fällen. in singleplayer rpgs wo keine präzision gefragt ist
installier dir nen programm das die auslastung der graka anzeigt.z.b. evga precision. dabei siehst du auch direkt wie viel spannung anliegt und welchen takt die graka hat. je höher die belastung desto höher die spannung und der takt. achja. dadurch steigen die temperaturen und die lüftergeschwindigkeit. bei alten spielen, in denen man weit über die 60fps grenze kommt arbeitet die graka einfach unnötig viel. fps limit rein und ruhe.
Ich kann dir ja teilweise zustimmen. Höhere last erzeugt mehr Wärme, was den Lüfter höher drehen lässt, was wiederum mehr Verschleiß bedeutet (sowohl am Lüfter als auch an anderen Bauteilen. Btw. hab ich ja gar keinen Lüfter). Ich glaube aber nicht daran, dass man mit fps_max 150 statt fps_max 180 weniger Last erzeugt.
guck aber ob es in source sinn macht oder nicht. in 1.6 war das spieltempo an die fps gebunden. hier hat man deswegen mit 101 fps gespielt. weis gerade nciht ob das in source auch noch so ist.