Foxi2010
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2011
- Beiträge
- 476
- Laptop
- Notebook ASUS G1713PV (2023)
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Ryzen 9 7945HX
- Kühler
- ROG Intelligent Cooling with Liquid Metall
- Speicher
- 16GB DDR5 4800MHZ
- Grafikprozessor
- Geforce RTX 4060 8GB (140TDP)
- Display
- QHD 240HZ 3MS
- SSD
- 1TB NVME Gen4
- Soundkarte
- Dolby Atmos Audio
- Mouse
- Razer Viper Ultimate Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- Sony - Wireless
Hallo suche einen guten CPU Kühler da mein Zahlman 9700NT der meinen 955BE selbst bei 3.4-3.7 GHZ nicht über 55c kommen lässt ablöst da er mitlerweile schleift bzw, im eimer ist.
Gehäuse ist das Sharkoon t28 daher das höchste was laut User aussagen passt ist der Macho aber der würde direkt am Seitenfenster anliegen was beim öffnen schließen nicht so der bringer währe also sollte er etwas kleiner sein, von der Kühlleistung sollte er besser als mein Zahlman sein und zudem recht leise.
Wichtig für mich ist da alle Kabel verlegt sind das ich den 8Pin MB-Anschluss und an den Netzteil Anschluss noch ran bekomm also sollte er nicht zu weit nach hinten ragen oder zur seite.
Mir würde der be quiet! Shadow Rock PRO SR1 zusagen, oder doch lieber Mugen 3 fals der wesentlich besser ist.
Ganz wichtig währe für mich eine leichte Monatage des Kühlers ohne das man angst haben muss das bals was beim schrauben kaputt geht, mein Bequiet ist wohl das Problem mit dem anpressdruck also da die klammern ja einfach auf der schraube liegen muss man wohl jede umdrehung abzählen und alles gleichmässig anziehen wobei man aufpassen muss das sich die klammern dabei nicht zu sehr verbiegen.
Was würde da noch in frage kommen. Oder doch lieber den Macho wobei ich nicht weiß wie ich bei den Kühlern noch an mein Kabel komm und das anstecke, geht nur sofern das MB schon eingebaut ist und verschraubt ist bei mir.

Hier mal ein Bild also ein anschluss liegt direkt oberhalb vom Kühler und der andere weiter Links man kommt schon so mit diesem Kühler wie man sieht ser schlecht dran da die anschlüsse schon nicht zusehen sind wobei dieser Kühler nicht grad rießig ist.
Oder soll ich dioch lieber ne Corsair H60 Kaufen bzw. H70
Gehäuse ist das Sharkoon t28 daher das höchste was laut User aussagen passt ist der Macho aber der würde direkt am Seitenfenster anliegen was beim öffnen schließen nicht so der bringer währe also sollte er etwas kleiner sein, von der Kühlleistung sollte er besser als mein Zahlman sein und zudem recht leise.
Wichtig für mich ist da alle Kabel verlegt sind das ich den 8Pin MB-Anschluss und an den Netzteil Anschluss noch ran bekomm also sollte er nicht zu weit nach hinten ragen oder zur seite.
Mir würde der be quiet! Shadow Rock PRO SR1 zusagen, oder doch lieber Mugen 3 fals der wesentlich besser ist.
Ganz wichtig währe für mich eine leichte Monatage des Kühlers ohne das man angst haben muss das bals was beim schrauben kaputt geht, mein Bequiet ist wohl das Problem mit dem anpressdruck also da die klammern ja einfach auf der schraube liegen muss man wohl jede umdrehung abzählen und alles gleichmässig anziehen wobei man aufpassen muss das sich die klammern dabei nicht zu sehr verbiegen.
Was würde da noch in frage kommen. Oder doch lieber den Macho wobei ich nicht weiß wie ich bei den Kühlern noch an mein Kabel komm und das anstecke, geht nur sofern das MB schon eingebaut ist und verschraubt ist bei mir.

Hier mal ein Bild also ein anschluss liegt direkt oberhalb vom Kühler und der andere weiter Links man kommt schon so mit diesem Kühler wie man sieht ser schlecht dran da die anschlüsse schon nicht zusehen sind wobei dieser Kühler nicht grad rießig ist.
Oder soll ich dioch lieber ne Corsair H60 Kaufen bzw. H70
Zuletzt bearbeitet: