Suche Gehäuse für mich - brauche Beratung! =)

Leela

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
34
Hallo ihr Lieben,
ich vertraue heute einmal wieder auf euer Wissen und euren Geschmack. Und zwar möchte Leela sich ein neues Gehäuse zulegen. Nur wie alle Frauen ist Leela natürlich anspruchsvoll, was das Design und die Funktionalität dieses Gehäuses angeht. :fresse: Ich werde nun ein paar Vorgaben machen, und wer weiß - vielleicht kann mir der eine oder andere ja einen guten Tipp oder Link zu einem Gehäuse nennen oder eines empfehlen.
_______

Voraussetzungen (nicht lachen, ich weiß, wir sind hier nicht bei Peek & Cloppenburg :d) :

1. kein Bigtower, kein Minitower. Ein solider Miditower mit einer Höhe bis zu ca. 52 cm (muss in meinen Schreibtisch passen).

2. Farbe: meine Präferenzen liegen im Anthrazit-Bereich, aber schwarz oder silber/aluminium würden es auch tun. Nur bitte keine anderen Farben. Genannte Farben können im Zweifelsfall auch kombiniert sein.

3. Preis: ja, unter 100 € wäre schon gut. Frauen sind grundsätzlich arm. Oder pleite. Oder beides. :)

4. gaaanz ganz wichtig: kein(!) Geschnörkel, keine Kurven oder aufgesetzte gewölbte Bauteile, keine Displays, keine Extras! Ganz simple, flache, viereckige Tower mit schlichter Form. Klappen vorne, vielleicht gar mit Schloss, finde ich unschön, aber wären kein Ablehnungsgrund.

5. Zusätzlich Features sind kein Muss. Sound- & USB-Anschlüsse vorne wären natürlich fein, aber im Notfall könnt' ich auch ohne leben (sofern hinten *g*).

6. Natürlich viel Platz im Gehäuse, also so viel wie eben möglich. Habe nämlich derzeit in meinem ein Hitzeproblem und will zusätzlich Lüfter anbringen.

Bevor einer damit anfängt - Chieftechs finde ich grundsätzlich nicht so toll, wenn sie vorne diese Lamellen haben. Wie gesagt - möglichst gerade und schnörkellos das Gehäuse.

Hier mal ein Beispiel von einem Gehäuse, was ich ganz schick finde. War schon kurz davor, es zu kaufen, aber vielleicht findet man zu dem Preis ja noch was Besseres. Ultron ist nicht so der Renner bei Gehäusen, oder? (Hörte ich so ;))

205700bu.jpg


Ich danke euch im Voraus schonmal für eure Mühen! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollte gerade auch das LianLi PC 7SE empfehlen.
Thefloater war schneller ;)

Zum Gehäuse: Kann es Dir nur empfehlen. Sieht sehr edel aus ohne jeglichen Schnick-schnack. Passend dazu würde ich Dir empfehlen Blenden zu kaufen. Diese kriegst Du ebenfalls von LianLi. Großer Vorteil von dem Gehäuse ist, Du kannst vorne und hinten jeweils einen 12cm Lüfter reintun und die dann ggf. @5V laufen zu lassen.

Gruß,
Kesandal
 
Oder vielleicht sowas:
Aerocool BayDream S
Frontanschlüsse, wenig Schnickschnack, schlicht...
Dazu noch 1x120mm Lüfter, sowie 3x80mm Lüfter vorinstalliert -> Belüftungskonzept finde ich sehr ausgeklügelt!

Oder etwas mit einer Frontklappe.
Sunbeam Trio S

Lian Li PC-G50A

Der Lian Li ist evtl. schon wieder fast zu kleine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gefallen dir die Chieftec Meshs ?
Sind super Cases, stabiel, schnörkelos und bezahlbar
 
136510.jpg

Thermaltake Soprano VB1000BNS, Midi-Tower schwarz (ohne Netzteil)
fällt unter Geschörkel oder?? lol

aber für 60€ ganz ok und mit Luftfilter und vielen Lüftermöglichkeiten
 
Versuch ein Lian Li PC60 zu ergattern. Ist komplett aus Alu, sehr schlicht und hat nicht diese komischen neuen Lufteinlässe vorne....
 
ich würd, obwohl du etwas gegen chieftecs hast, einen mesh midi empfehlen. liegt bei guten 70€, ist stabil, recht leise, hat viel platz und hat kein geschnörkel. Die lamellen gabs ja nur bei den cs609 oder wie die heissen, bei den mesh ist man auf lochgitter umgestiegen. Ich hab slebst so ein ding und finde es sehr schick. schlichte dinge gefallen mir auch besser als son kaufmod oder dinge wie alienware gehäuse ;)
 
WOW, also erstmal ganz ganz ganz lieben Dank für die vielen Antworten, ich bin sprachlos. Ihr habt euch ja wirklich Mühe gegeben. Ich muss sagen, dass mir das schon sehr weitergeholfen hat - tausend Dank!

Habe jetzt ein paar in die enge Auswahl genommen:

· Lian Li PC 7 SE-B
· Aerocool BayDream S *
· Cooler Master Praetorian
· Coolermaster ATCS ATC 220B-AX *
· Chieftec Mesh LCX-Serie
(· Cooler Master Centurion 5)

Die beiden mit Sternchen gekennzeichneten sind so meine aktuellen Favoriten. Beim Aerocool finde ich den blauen Lüfter etwas blöd, aber das ist ja kein ding, die blaue LED umzutauschen. Was mich beim Coolermaster ATSC interessieren würde, ist, ob man die blaue Plexiglastür irgendwie abmontieren kann. Hab aber gelesen, dass die ja gerade Schutz bringen soll beim Transport. Das blaue Fenster stört mich gar nicht mal so. Der Preis spricht ansich ja wieder dagegen, aber mal schauen! :)
Frage ist, wenn die "hochwertiges Aluminium" schreiben - meinen die das dann auch so? Will nicht schon wieder so ein "Wellpappe"-Dingen haben wie jeztt, wo man gleich Beulen und wat weiß ich drin hat! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm kommt auch drauf an was du machen möchtest ich habe das thermaltake soprano mit fenster..schei*e ist das es wirklich verdammt klein ist..
wasserkühlungen finden nur wenig platz..
aber ansonsten sehr schönes edles und doch modisches gehäuse xD
 
Wasserkühlung möchte ich (erstmal) nicht, da zu zeit- und kostenaufwändig im Moment.
Der Silverstone SST-TJ04B Gloria ist auch top, besonders optisch - ist aber ein wenig klein von der Höhe. Ist aber auf jeden Fall mit notiert. Ich werd mal weiter überlegen! :)
 
also mein Fav. ist auch das Antec p180 /P180 Se, doch das Enermax Server Case CS-721 ist echt süß, hat nen kollege von mir und kann ich nur weiter entfehlen!

achja, den buckel hnten beim antec ist optinal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei dem LianLi ist halt, es hat so gut wie kein Händler ausgestellt. Zumindest ist es bei uns in Düsseldorf so.

Solltest Du die Möglichkeit haben es Dir irgendwo Live anschauen zu können mach es, denn es ist noch viiiiel schöner als auf den Produktfotos.
 
so, nochmal nen paar bildchen vom Enermax Server Case CS-721 (knapp 70€)


naja, nochmal das gleiche gehäu8se, sogar mit besitzer :fresse:


auf den ersten bild sieht man auch ganz gut das der lack spiegelnd ist, die deckenklappe war einfach nur auf um meine kollegen zu ärgern, hat sogar nen griff am Deckel um das teil zu tragen, leider etwas schwer da stahl. hat mehrere möglichkeiten für lüfter...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ strika Au wei, so ein schönes Gehäuse und dann ein weißes Laufwerk drin! ;) Aber hab ich auch - wenn ich das neue Gehäuse hab, muss ich meins wohl lackieren.

Hmmm, die letzten von euch sind auch wirklich nett. Argh! Das macht es nicht gerade einfacher (Qual der Wahl).
 
Das Antec P180 ist wirklich ein geniales Gehäuse, allerdings komplett aufgebaut ca. 54cm hoch. Wenn man allerdings die Lufthutze hinten abnimmt (was ich eh als sinnig erachte, da man den Lüfter darin nicht braucht und die Fläche so besser als Ablage nutzen kann), sollte es gerade so passen.
Ansonsten ist das Alu leider nur auflackiert, die Seitenwände etc. sind alle aus Plastik. Ist aber kein Beinbruch, verbeult wenigstens nix.

Lüftungs- und Lärmtechnisch ist es wohl eines der besten Konzepte dank getrennten Räumen für Netzteil+ Festplatten und Mainboard. Allerdings sollte man entweder lange Kabel am Netzteil oder ein sinniges Mainboard-Layout besitzen, sonst kann es schonmal knapp werden mit den Power-Anschlüssen.

Ideale Bestückung für das Case : vorne 1x120er lüfter für den MB-Raum, einmal 120er hinten @möglichst niedrig V. Dann noch ein leises Netzteil (z.B. Elan Vital mit SSPM) und einen leisen 120er zwischen Festplatten und Netzteil.

Dann ist wirklich Ruhe im Schiff udn trotzdem alles hervorragend kühl, selbst im Sommer. Ich liebe das Teil!
 
Hi Leela,

ich habe schon eine Weile CoolerMaster Gehäuse, weil mich die Qualität, Funktionalität und Preis/Leistungsverhältnis überzeugt haben. ;)

Aus Deiner Shortlist würde ich Dir somit das CoolerMaster Praetorian Gehäuse empfehlen. Ich rate Dir Dich umzusehen da es einige verschiedene Gehäuse aus der Praetorian Serie gibt. Diese sind innen ähnlich aufgebaut und unterscheiden sich vor allem im Frontdesign und Farbe.

Ich hatte u.a. den Praetorian 732 und fand dieses Gehäuse "der Knaller" - leicht wie ein Alugehäuse, stabil wie ein Panzerschrank und eine hochwertige Optik. Als ich das Gehäuse weggeben hatte habe ich Ärger mit meiner Frau bekommen...:-[

N'Gruss,
ninja6
 
Leela schrieb:
@ strika Au wei, so ein schönes Gehäuse und dann ein weißes Laufwerk drin! ;) Aber hab ich auch - wenn ich das neue Gehäuse hab, muss ich meins wohl lackieren.
da ist mitlerweile ein Schwarzes drin ;)
die meisten Retail packete legen auch schwarze blende bei, und auserdem -> da snd noch 6 weiter 5 1/4 zoll plätze ;)
der oberste schach sehe ich nahezu perfekt für ne sunbeam Rheobus 5 1/4 lüftersteuerung in schwarz .... 4x20Watt Analoge (nix PWM,) power :love:

oT: darf man fragen woher du aus nrw kommst?
 
Zuletzt bearbeitet:
DonGiuliano schrieb:
Versuch ein Lian Li PC60 zu ergattern. Ist komplett aus Alu, sehr schlicht und hat nicht diese komischen neuen Lufteinlässe vorne....

Mal nebenbei - genau DAS wäre schon sehr wichtig! :d Das ist ja gerade das Manko an meinem jetzigen, dass er das nicht hat.

@ strika: Nähe Dortmund ;)
 
ein wenig ot...

hab einen stacker bestellt - demnach die tage einen hübschen pc61 (black) übrig - rest pm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nur zum LianLi PC 7 SE raten.Dafür gibet es auch sogennante Laufwerks Stealth Blenden CO1-B
 
kalgani schrieb:
dein zweiter favorit ( CM ATCS 220B) fällt schonmal raus, da er nicht mehr als neu zu erwerben ist.

Aber ich habe es hier noch stehen und werde es in den nächsten Tagen im MP zum Verkauf anbieten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ strika: PN! ;)

Na, dann schau ich mal beizeiten in den MP.

Im Moment tendiere ich ja aufgrund des Preises zum Centurion, aber wenn ich noch etwas warte, geht's vielleicht noch ein bissi mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh