Hallo zusammen,
ich suche für den Nachwuchs den ersten spieletauglichen PC. Da noch nicht sicher ist, in welche Richtung sich das entwickelt, möchte ich fürs Erste nicht so viel Geld ausgeben. Wäre aber gut, wenn die Kiste trotzdem auch noch für die nächsten Jahre verwendbar und ggf. aufrüstbar wäre. Auf der Suche nach Kaufberatungen bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Allerdings gleich vorweg gesagt, ich möchte den PC nicht selbst zusammenbauen, sondern gerne fertig kaufen. Und da fängt das Problem schon an - wo kauft man heutzutage fertige PCs? Bei den großen Elektronikmärkten oder eher bei Onlineshops wie agando oder dubaro?
Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich?
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, gute Frage. Da bisher noch kein Gaming-PC vorhanden ist, lässt sich das schwer abschätzen. Da die Frage vermutlich hautpsächlich auf die Grafikleistung abzielt, 4K ist kein Thema und für den Anfang sollte es auch reichen, wenn man im Zweifel nicht die höchsten Detailstufen von grafikintensiven Spielen auswählen kann. Aber gängige Spiele sollten nach möglichkeit flüssig laufen.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wie gesagt, der erste PC für meinen Sohn. Daher Gaming und Office (Schule) sowie ein bisschen Multimedia.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Hm, also ich würde Prozessor und Grafikkarte gerne so wählen, dass sie auch die nächsten Jahre noch nutzbar sind. Arbeitsspeicher sollte aufrüstbar sein, Festplatte würde ich tendenziell gleich auf 1GB SSD gehen. Optisches Laufwerk wäre vielleicht noch nicht schlecht. WLAN-Adapter natürlich. Ansonsten wäre es gut, wenn es am Gehäuse auch vorne USB(C)-Anschlüsse gäbe. Aber "besondere Wünsche" sind das glaube ich jetzt nicht ;-)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Für den Anfang wird ein gebrauchter 24" Monitor mit nativer FullHD-Auflösung eingesetzt werden, den ich von der Arbeit bekomme. Wenn es sich als notwendig erweist, folgt vielleicht später ein besserer Monitor.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
700-800 Euro.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Möglichst zeitnah.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Nein, soll bereits fertig gekauft werden.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Spiele streamen? Nein, glaube, das spielt erstmal keine Rolle. Für die Schule ist das Thema Videostreaming durchaus relevant, dafür wird bisher auf einen alten Laptop zurückgegriffen.
Ich hoffe, die Angaben helfen weiter? Habe mich vorhin auch an einer ersten Konfiguration versucht, was haltet ihr z.B. davon? Aber bestimmt habt ihr bessere Vorschläge?
ich suche für den Nachwuchs den ersten spieletauglichen PC. Da noch nicht sicher ist, in welche Richtung sich das entwickelt, möchte ich fürs Erste nicht so viel Geld ausgeben. Wäre aber gut, wenn die Kiste trotzdem auch noch für die nächsten Jahre verwendbar und ggf. aufrüstbar wäre. Auf der Suche nach Kaufberatungen bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Allerdings gleich vorweg gesagt, ich möchte den PC nicht selbst zusammenbauen, sondern gerne fertig kaufen. Und da fängt das Problem schon an - wo kauft man heutzutage fertige PCs? Bei den großen Elektronikmärkten oder eher bei Onlineshops wie agando oder dubaro?
Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich?
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, gute Frage. Da bisher noch kein Gaming-PC vorhanden ist, lässt sich das schwer abschätzen. Da die Frage vermutlich hautpsächlich auf die Grafikleistung abzielt, 4K ist kein Thema und für den Anfang sollte es auch reichen, wenn man im Zweifel nicht die höchsten Detailstufen von grafikintensiven Spielen auswählen kann. Aber gängige Spiele sollten nach möglichkeit flüssig laufen.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wie gesagt, der erste PC für meinen Sohn. Daher Gaming und Office (Schule) sowie ein bisschen Multimedia.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Hm, also ich würde Prozessor und Grafikkarte gerne so wählen, dass sie auch die nächsten Jahre noch nutzbar sind. Arbeitsspeicher sollte aufrüstbar sein, Festplatte würde ich tendenziell gleich auf 1GB SSD gehen. Optisches Laufwerk wäre vielleicht noch nicht schlecht. WLAN-Adapter natürlich. Ansonsten wäre es gut, wenn es am Gehäuse auch vorne USB(C)-Anschlüsse gäbe. Aber "besondere Wünsche" sind das glaube ich jetzt nicht ;-)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Für den Anfang wird ein gebrauchter 24" Monitor mit nativer FullHD-Auflösung eingesetzt werden, den ich von der Arbeit bekomme. Wenn es sich als notwendig erweist, folgt vielleicht später ein besserer Monitor.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
700-800 Euro.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Möglichst zeitnah.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Nein, soll bereits fertig gekauft werden.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Spiele streamen? Nein, glaube, das spielt erstmal keine Rolle. Für die Schule ist das Thema Videostreaming durchaus relevant, dafür wird bisher auf einen alten Laptop zurückgegriffen.
Ich hoffe, die Angaben helfen weiter? Habe mich vorhin auch an einer ersten Konfiguration versucht, was haltet ihr z.B. davon? Aber bestimmt habt ihr bessere Vorschläge?