[SUCHE] Cloning-Tool für Festplatten/SSDs, möglichst gratis

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.520
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

ich suche ein Tool, dass möglichst gratis ist und mir eine komplette Notebook-HDD (im Gerät verbaut, primäre HDD mit Windows) auf eine (ausreichend große) SSD (via USB-Sata-Adapter angeschlossen clont). Es handelt sich um ein älteres Sony Vaio mit Windows 7 Home Premium x64.

Wer will, kann sich die ganze Story im Spoiler durchlesen.

ich habe gestern den alten Sony Vaio-Notebbok von einem Bekannten in die Hand gedrückt bekommen. Zusammen mit einer San Disk-SSD und einer Bitte: "Kannst du mir die SSD einbauen und dann auf Windows 10 upgraden?"

Das Sony ist nicht mehr das Jüngste (17,3", Core i3-2XXX, 4 GB RAM, 500 GB HDD). Zudem läuft es noch unter Win 7 Home Premium x64. Das Gerät müsste dringendst neu aufgesetzt werden. Im derzeitigen Zustand würde ein Upgrade auf Windows 10 grob geschätzt 3 Jahre dauern....
Daher mein Plan:
Umzug des Systems von der HDD auf die SSD mithilfe des Cloning-Tools, dann Reset auf Werkseinstellungen mithilfe vorinstallierten Tools von Sony und danach das quasi frisch installierte Windows 7 auf Windows 10 upgraden.

Ich möchte die Neuinstall/den Werksreset auf jeden Fall mit den Sony-Tools vornnehmen, da meiner Erfahrung nach ein normale Neuinstall (via USB-Stick oder DVD) erhebliche Probleme mit den Treibern und der OEM-Lizenz geben kann.

Daher will ich die komplette HDD auf die SSD clonen. Damit will ich sicherstellen, dass die Recovery und alle Sony-Tools mit übernommen werden.

Wer kennt ein gutes, idealerweise kostenloses, Cloning-Tool?

Vorab Danke für eure Hilfe!

Gruß

Zocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt gut. USB-Stick habe ich auch da. Probiere ich gleich mal aus.

Danke dir!
 
Problem mit Clonezilla. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich mit dem Tool überhaupt nicht auskenne.
Er weigert sich, von der HDD auf die SSD zu klonen.
Das Ziellaufwerk ist nämlich nur halb so groß wie das Startlaufwerk. Allerdings nehmen die darauf befindlichen Daten kaum ein Viertel der HDD ein. Auf der SSD wäre also mehr als genug Platz vorhanden. Leider lässt Clonezilla da nicht mit sich reden und weigert sich standhaft, den Clonevorgang zu starten.
Was kann ich da tun?
 
Problem hat sich (wahrscheinlich) erledigt. Ich habe ein anderes Freeware-Tool gefunden, dass den Job anscheinend erledigt hat. Lief zwar unter Windows, aber das ist mir dann doch relativ egal.
Nennt sich: Reflect von Macrium (falls nochmal jemand dieses Thread anklicken sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh