magicsculp
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.08.2014
- Beiträge
- 3
Moin Freunde!
Das ist mein erster Post hier, also verzeiht mir bitte wenn ich direkt in irgendein Fettnäpfchen trete. :-D
Das Studium fängt in ein paar Wochen an und pünktlich hat meine alte Schrottmühle den Geist aufgegeben. Ergo muss was neues her. Nun habe ich vom selbstständigen Konfigurieren eines neuen Systems gar keine Ahnung und vor allem keinen Nerv mehr für endloses Troubleshooting und basteln. Ich bräuchte also irgendetwas zuverlässiges und schnelles, primär für Photoshop CS6. Hier arbeite ich mit einem Wacom Tablet auf Hobby-Ebene, ergo maximal 10-20 Layern. Ich habe zwar auch eine pralle Steam Bibliothek, die Prioritäten gehen für mich aber eher in Richtung sparen.
Meine Bude ist nicht besonders groß, von daher interessieren mich die Mini-Gehäuse besonders. (Bsp. aus dem Buyers Guide hier im Forum).
Wenn ich alles richtig verstanden habe brauche ich für PS-Arbeiten ja primär Prozessorleistung und ne gute Menge RAM. Eine SSD wird auch oft empfohlen. Da mein Budget allerdings bei 500-800 Euro liegt, wirds jetzt schon knapp oder?
Macht es Sinn beim Prozessor zu sparen und statt i7 i5 zu fahren? Oder ist AMD für meine Zwecke besser? Reichen 8 gB RAM, oder ist der Preisunterschied zu 12 gB sowieso marginal?
Ihr merkt schon, ich bin planlos. Ich liste einfach mal auf, was mir nach meinen aktuellen Recherchen/Vorgaben sinnvoll erscheint:
Kleines Gehäuse (ATX mini?)
1 TB Festplatte
128 gB SSD (?)
Intel i7 (oder i5)
Mindestens 8 gB RAM (Tendenz 12-16)
Die Grafikkarte ist nicht das Wichtigste für CS6, richtig?
Und Laptops vermutlich unverhältnismäßig teurer.
Meine Idee wäre primär in ein gutes Motherboard zu investieren, um sich Möglichkeiten zum upgraden für die Zukunft offen zu halten.
Bevor ich hier weiter Unsinn rede, gebe ich den Ball mal an wuch weiter. Fällt irgendwem eine Lösung für den Anspruch ein? Am liebsten wären mir offen gesagt sogar ein vorgefertigtes System zu kaufen, auch wenns euch jetzt kalt den Rücken runter läuft :-D
Tausend Dank für die Geduld jetzt schon einmal!
Das ist mein erster Post hier, also verzeiht mir bitte wenn ich direkt in irgendein Fettnäpfchen trete. :-D
Das Studium fängt in ein paar Wochen an und pünktlich hat meine alte Schrottmühle den Geist aufgegeben. Ergo muss was neues her. Nun habe ich vom selbstständigen Konfigurieren eines neuen Systems gar keine Ahnung und vor allem keinen Nerv mehr für endloses Troubleshooting und basteln. Ich bräuchte also irgendetwas zuverlässiges und schnelles, primär für Photoshop CS6. Hier arbeite ich mit einem Wacom Tablet auf Hobby-Ebene, ergo maximal 10-20 Layern. Ich habe zwar auch eine pralle Steam Bibliothek, die Prioritäten gehen für mich aber eher in Richtung sparen.
Meine Bude ist nicht besonders groß, von daher interessieren mich die Mini-Gehäuse besonders. (Bsp. aus dem Buyers Guide hier im Forum).
Wenn ich alles richtig verstanden habe brauche ich für PS-Arbeiten ja primär Prozessorleistung und ne gute Menge RAM. Eine SSD wird auch oft empfohlen. Da mein Budget allerdings bei 500-800 Euro liegt, wirds jetzt schon knapp oder?
Macht es Sinn beim Prozessor zu sparen und statt i7 i5 zu fahren? Oder ist AMD für meine Zwecke besser? Reichen 8 gB RAM, oder ist der Preisunterschied zu 12 gB sowieso marginal?
Ihr merkt schon, ich bin planlos. Ich liste einfach mal auf, was mir nach meinen aktuellen Recherchen/Vorgaben sinnvoll erscheint:
Kleines Gehäuse (ATX mini?)
1 TB Festplatte
128 gB SSD (?)
Intel i7 (oder i5)
Mindestens 8 gB RAM (Tendenz 12-16)
Die Grafikkarte ist nicht das Wichtigste für CS6, richtig?
Und Laptops vermutlich unverhältnismäßig teurer.
Meine Idee wäre primär in ein gutes Motherboard zu investieren, um sich Möglichkeiten zum upgraden für die Zukunft offen zu halten.
Bevor ich hier weiter Unsinn rede, gebe ich den Ball mal an wuch weiter. Fällt irgendwem eine Lösung für den Anspruch ein? Am liebsten wären mir offen gesagt sogar ein vorgefertigtes System zu kaufen, auch wenns euch jetzt kalt den Rücken runter läuft :-D
Tausend Dank für die Geduld jetzt schon einmal!
Zuletzt bearbeitet: