Hi Leute,
momentan steht bei mir ein AthlonXP 2200+ auf nem Gigabyte GA-7VAX mit 512 MB RAM in der Ecke im Wohnzimmer und stellt mir mit 4 Platten (IDE 80, 2x120, 300GB) daten zur verfügung (sowohl kleine als auch große dateien).
Da das System mittlerweile voll ist und noch komplett ohne RAID aufgebaut ist, brauch ich um einiges mehr Platz.
Mein Idee war zuerst, das bestehende System aufzurüsten, da ich aber keine SATA Plätze habe, nur 100mbit LAN und keine Graka onboard stellt sich mir nun die Frage, obs nicht besser wäre, das System als Ganzes neu zu erstellen.
Im Zuge des RAID 5 sollen da mindestens 1,5TB an gleich großen platten rein, damit sichs überhaupt auszahlt. Da die Kiste 24/7 läuft (auch viele IDLE-Zeiten), frisst sie mir momentan viel zu viel (wie viel genau kann ich erst in ein paar Tagen sagen, dann bekomm ich hoffentlich nen Leistungsmesser).
Edit: derzeitiger IDLE-Verbrauch: 120W (=irre!)
Was ich suche, ist also ein System mit nem Gigabit-LAN und schmaler onboard graka (server hat sowieso keinen monitor dabei), 4 sata2 ports (wenn möglich nicht über pci, denn sonst könnt ich mir gleich nen controller kaufen), RAM sind die 512 MB schon dauernd ausgelastet, also würd 1 GB nicht schaden, ein möglichst günstiger, sparsamer prozessor und 4 platten, wobei WD bis zu ihrer Aktion mit der GP1000 bei mir hoch im kurs gestanden sind.
Preislich soll das Ganze möglichst nix kosten, dass die Platten ihren Preis haben, ist mir klar, ansonsten darf die HW aber ruhig gebraucht bzw. älter sein.
Ein neues Enermax Liberty 500W Netzteil hab ich noch im Keller stehen, wird vermutlich aber zu "groß" für die Anforderungen sein schätze ich.
Sorry für die Flut an Worten, hoffe ich hab alle wichtigen Faktoren erwähnt, ansonsten fragt bitte nach. Kritik an meinen Vorstellungen ist ebenso erwünscht, sollte jemand bessere Vorschläge haben.
danke schonmal für die Hilfe
mfg
momentan steht bei mir ein AthlonXP 2200+ auf nem Gigabyte GA-7VAX mit 512 MB RAM in der Ecke im Wohnzimmer und stellt mir mit 4 Platten (IDE 80, 2x120, 300GB) daten zur verfügung (sowohl kleine als auch große dateien).
Da das System mittlerweile voll ist und noch komplett ohne RAID aufgebaut ist, brauch ich um einiges mehr Platz.
Mein Idee war zuerst, das bestehende System aufzurüsten, da ich aber keine SATA Plätze habe, nur 100mbit LAN und keine Graka onboard stellt sich mir nun die Frage, obs nicht besser wäre, das System als Ganzes neu zu erstellen.
Im Zuge des RAID 5 sollen da mindestens 1,5TB an gleich großen platten rein, damit sichs überhaupt auszahlt. Da die Kiste 24/7 läuft (auch viele IDLE-Zeiten), frisst sie mir momentan viel zu viel (wie viel genau kann ich erst in ein paar Tagen sagen, dann bekomm ich hoffentlich nen Leistungsmesser).
Edit: derzeitiger IDLE-Verbrauch: 120W (=irre!)
Was ich suche, ist also ein System mit nem Gigabit-LAN und schmaler onboard graka (server hat sowieso keinen monitor dabei), 4 sata2 ports (wenn möglich nicht über pci, denn sonst könnt ich mir gleich nen controller kaufen), RAM sind die 512 MB schon dauernd ausgelastet, also würd 1 GB nicht schaden, ein möglichst günstiger, sparsamer prozessor und 4 platten, wobei WD bis zu ihrer Aktion mit der GP1000 bei mir hoch im kurs gestanden sind.
Preislich soll das Ganze möglichst nix kosten, dass die Platten ihren Preis haben, ist mir klar, ansonsten darf die HW aber ruhig gebraucht bzw. älter sein.
Ein neues Enermax Liberty 500W Netzteil hab ich noch im Keller stehen, wird vermutlich aber zu "groß" für die Anforderungen sein schätze ich.
Sorry für die Flut an Worten, hoffe ich hab alle wichtigen Faktoren erwähnt, ansonsten fragt bitte nach. Kritik an meinen Vorstellungen ist ebenso erwünscht, sollte jemand bessere Vorschläge haben.
danke schonmal für die Hilfe
mfg
Zuletzt bearbeitet: