FlipFlop2005
Semiprofi

was ist der 800Mhz Strap, der 1066Mhz Strap und der 1333 Strap? Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte.

Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hmm, durch alle 4 Seiten durchgekämpft bei dem Thread, um auf der letzten ein paar vage Erklärungen zu lesen...tadadada...paar antworten dazu
Vielen Dank, so etwas meinte ich! Gerade der Link zu thetechrepository.com ist wirklich einleuchtend - gut beschrieben, wie es zusammenhängt, ohne zu kompliziert zu werden.So, vielleicht hilft das weiter: Punkt 2.2!!! http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/cpu-overclocking-exa/overclocking-intel/intel-core-2-duo-e6300-32-ghz.html
Das ist wie in den nächsten Gang schalten, damit der Motor nicht überdreht.
Hallo,
aber es ist doch so, dass man z.B. beim Asus P5B Deluxe den FSB im Bios auf 400 einstellt, der PC also mit einem Strap von 1066 bootet und man dann immer noch in Windows, z.B. mit Clockgen den FSB erhöhen kann(UND DER STRAP BEI 1066 BLEIBT) oder ?
Danke henniheine
Es ist doch egal, ob man unter Windows on the fly übertakten kann oder das im Bios einstellen muß. Das Mainboard merkt das so oder so.
Windows ersetzt doch das Bios nicht. Die rudimentäre Steuerung bzw. das Fundament aller Datenbewegungen und Operationen bleibt vom Bios geregelt.
hab 1066er Ram Riegel, die im Mom. auf 1100 betrieben werden..ram also kein Thema..
Und für Kühlung kann man sorgen..
warum nicht möglich ?
Auf der Startseite des Sammelthread sind genug Leute die das Board mit einem FSB von 500 +- 10 betreiben
Hinzugefügter Post:
@ Serkon, nein hat es sich nicht..habe geschrieben, dass ich eines Suche aber bisher keinerlei Angebote habe..