Steigende Speicherpreise?

lilo87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2005
Beiträge
10
Hallo, da ich mir demnächst einen neuen PC kaufen möchte, aber eben noch ein wenig warten will, frage ich mich,ob die RAM Preise weiter so niedrig bleiben werden bzw. vll. sogar noch weiter sinken, oder ob in nächster Zeit sich eine deutliche Preissteigerung abzeichnet?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das die Preise für normalen DDr speicher so bleiben werden. Der DDR 2 Speicher wird glaube ich noch günstiger werden
MFG Mistry
 
die DDR1 preise sinken auf jeden Fall. ich hab das auch schon beobachtet. der TakeMS(den sich wohl kaum jemand kaufen wird) ist in 2monaten um 40€ gefallen. musst mal bei www.mindfactory.de gucken, dort zeigen sie dir die preisentwicklung
 
Jaja, das die gefallen sind, ist mir auch schon klar. Nur ob sie dies auch weiter machen, ist ja nicht so sicher. Denn ich denke, dass der RAM eines der wenigen Komponenten im PC ist, welche auch nach langer Zeit wieder teurer werden könnte, nicht?!
 
Nach Ostern wird es wieder etwas teuerer, aber nicht viel. Solange mal wieder kein Hurrikan, Tsunami, Erdbeben oder UFO-Angriff die Produktionsstätten in Taiwan und China beim Produzieren stört und es dadurch zu keiner Verknappung von Speicherchips führt, beibt es evtl. bei dem Preisniveau ;)
 
Denn ich denke, dass der RAM eines der wenigen Komponenten im PC ist, welche auch nach langer Zeit wieder teurer werden könnte, nicht?!
ich fang schon mit dem Horten der extrem preiswerten MDT an, die vor 4 Monaten noch 70% mehr gekostet haben!
 
wenn der preis auf 90€ pro MB steigt, das wäre echt cool..dann würde ich mir nen terrabyte holen jetzt und dann später ca 90000000€ gewinn machen :fresse:
 
Will doch mal hoffen, dass die Preise für RAM noch ein wenig auf dem gegenwärtigen Niveau bleiben. Mein neues System kommt erst Ende April/Anfang Mai...
 
also wenn ich an die preise von heute vor einem jahr denke, dann sollten wir alle glücklich sein und eine preissteigerung von 10% oder so locker verdauen können
 
Masterblaster schrieb:
ich fang schon mit dem Horten der extrem preiswerten MDT an, die vor 4 Monaten noch 70% mehr gekostet haben!
Wenn die lausigen MDT SODIMMs nur eine Idee besser wären, hätte ich mir auch schon welche fürs Laptop geholt ;).
 
Sehr schlechte Passung, es war bei allen 4 getesteten Modulen leichte Gewalt nötig. Und dann werden die Dinger iVgl zu Infineon oder Kingston schnell heiß, so dass der Lüfter öfter als sonst anlaufen muss.
Musste die Erfahrung mit den 2100 CL2 und 2700 CL2.5 machen. Für HP NX7000 und Dell D800 absolut nicht zu empfehlen.
 
Wenn die lausigen MDT SODIMMs nur eine Idee besser wären, hätte ich mir auch schon welche fürs Laptop geholt
Beim Notebook ist doch egal, was man für Speicher benutzt, Übertakten und manuelle Timings einstellen kann man doch (meist) gar nicht.
 
Das krasse sind nicht die Preise für Highend-Ram, sondern die Preise
für die Riegel der "2.Liga".
Wenn ich bedenke, dass vor einem Jahr mein Geil Ultra 400 270 Euro gekostet hat,
und Corsair Valueselect 200.
Inzwischen bekommt man ja 512 mb für 40 Euro und der Highend Ram kostet immer
noch 120-150 Euro pro 512mb.
 
ich hab gedacht die komponenten werden alle nach der ceBIT billiger, stimmt wohl nicht??

mfg ich
 
Das krasse sind nicht die Preise für Highend-Ram, sondern die Preise
für die Riegel der "2.Liga".
Ja, beim letzten Speicherkauf eines Bekannten, 09 /04, haben die MDT 70 pro 512 gekostet, die Adata566 120 -> TCCD und andere gute Rams sind kaum gefallen im Preis!
 
TCCDs halten sich dadurch so gut im Preis, da sie langsam knapp werden ;) Die anderen sind im Moment wie Sand am Meer vorhanden auf dem Markt.

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis!

Ich frage mich nur wie es Samsung 1 Jahr lang geschafft hat die TCCDs ausschließlich an Overclocking-Firmen (Corsair, OCZ, Geil usw.) zu vertickern, es sind keine "billigen" oder OEMs aufgetaucht ...
 
Heißt dass denn gleichzeitig, dass der jetzt schon günstige RAM, wie bespielsweise der von MDT, wird jetzt noch weiter im Preis sinken???
 
Masterblaster schrieb:
Beim Notebook ist doch egal, was man für Speicher benutzt, Übertakten und manuelle Timings einstellen kann man doch (meist) gar nicht.
Wie gesagt, die getesteten MDTs SODIMMs wurden bei Last alle viel zu warm, wodurch der CPU Lüfter auch öfter ansprang. Die Infineon laufen um etliche Grad kühler. Im (Office) Desktop wärs mir natürlich auch egal, solange stabil ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh