Standby --> Absturz: BeQuiet fürn Arsch oder AHCI Fehler?

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.792
Ort
Bochum
Ich habe nun ein 400W e8 Bequiet Netzteil. Hatte vorher, das NT in der Sig. Seit dem Wechsel schmirt der PC nach dem Standby immer wieder ab. Habe auch die HDDs von Sata auf AHCI umgestellt. Wie finde ich den Verursacher?

So eine scheiße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nehm das alte wieder und teste es aus. ging es damit? hm, könnte also das neue netzteil sein.

btw. ist dein threadtitel ziemlich "fürn Arsch"....
 
beQuiet hat unter einer bestimmten Käuferschicht einen schlechten Ruf. Da hilft dann auch kein Millionen-Marketing-Budget ;)
 
das alte netzteil auskramen is jetzt keine gute idee. viel arbeit, viel zeit und nur über langen zeitraum zu beobachten...
aber eigentlich müsste es doch mehr als reichen!
kann das an liegen?

das könnte sogar sein, weil auch ab und an nach standby die große hdd nicht mehr sehe und erst wieder nach einem restart...
 
geht ja nicht um liebe und sex sondern tech. geräte
das alte war auch 400w
400w sind rechnerisch mehr als ausreichend, ohne gefühle ;)
 
stell doch die platten wieder um auf den anderen modus und beobachte das wenn du das netzteil nicht austauschen willst.

aber denke nicht, dass es am netzteil liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh