Stabilitätstest für RAM Verkauf?

Tante Erna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
2.518
Ort
vorm PC
Guten Abend zusammen,

ich wollte nur mal ein paar Meinungen von Euch einholen.

Mal angenommen, ich wollte hier im Forum RAM verkaufen, der sich gut übertakten läßt.
Welches Program würdet Ihr als Käufer zum Nachweis der erreichten Werte akzeptieren / bzw. was würdet Ihr zusätzlich gerne auf dem Beweisscreenshot sehen?
Ist z.B. der Speichertest bei Prime (large) o.k.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prime reicht dafür nicht aus, da es den kompletten Ram nicht nutzen kann, da Windows ja schon mind. 256mb einnimmt

besser eignet sich Memtest86+
den Test5 ne Stunde in ner Schleife laufen lassen reicht völlig
 
Zuletzt bearbeitet:
Memtest ist Müll, da kann der Speicher mit mehr MHz laufen als bei Prime. Bei Prime muss entweder Custom mit eigenen Einstellungen oder Blend gewählt werden. Large FFT´s reicht nicht aus, da hauptsächlich CPU getestet wird.
1 h Prime reicht für eine kurze Stabilitätsangabe.
 
Memtest+ alleine sagt auch nicht unbedingt etwas darueber aus, wie stabil der RAM tatsaechlich ist. Wenn du ganz sicher gehen willst, dann empfehle ich eine Kombination aus mehreren Tests (zb: Goldmemory > Memtest+ > Prime Blend > 3DMurks). Ein Patentrezept gibt es aber sicherlich nicht dafuer und fuer nen Screenie allein ist dies sowieso nicht machbar. Die meisten werden sich aber wohl mit einem Prime-Screen zufriedengeben, denke ich. Als Beispiel kannst du dir ja die Screenshots aus den OC-Threads nehmen,

grtz dat_emi :)
 
Memtest ist aber nicht immer geeignet. Bei meinen OCZ Platinum zeigt er nach 26h keine Fehler mit 280MHz. Aber bei Batllefield-Benchmark oder 3D-Mark05/06 gibts Abstürze.

Ich mache z.B. mit Prime den Blend Test, wenn nach 6h keine Proleme auftreten , ist es für mich stabil.

Und in dem Oc-Thread für RAM wird auch mit Prime getestet (3h), dann sind auch die meisten wohl überzeugt.

Welchen RAM hast du denn, weil bei einigen ja schon ausreicht wenn es Samsung UCC oder Infineon-Chips sind und Man weiß das die gut fürs oc gehen.
 
den Ram unter Windows zu testen ist Schwachsinn, weil nicht der komplette Ram genutzt bzw. getestet werden kann :rolleyes:
 
Wollte noch sagen, man könnte z.B. auch 3DMark05/06 und Prime/DualPrime zusammen laufen lassen. Wenn das geht, dann ist Rechner sicher stabil. Ob RAM oder CPU.

Aber selbst dann ist oc nicht garantiert und 3h Prime sind ausreichend.

Hast Recht, aber auch wenn MemTest oder Goldmemory im dos nichts finden, habe ich bei 3DMark05 nach ca. 30min Freeze oder Spiele wie Fear stürzen plötzlich ab und das nur weil RAM wenig Vdimm und Timings nicht optimal waren.

Also bei OCZ-RAM ist es so, reagieren eher auf Grafikbenchmarks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten :bigok:

Also ich denke, die potenziellen Käufer werden sich dann wohl mit 3 Prime blend zufrieden geben müssen ;)
 
Hättest du eine DC CPU, so kannst du auch einfach 2x Prime Blend starten, testet dann zwar auch den Bus und deine Festplatten da er ständig auslagern muss aber du kannst sicher sein das er den ganzen Speicher nutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh