Stabilitäts Probleme

Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
166
Ort
Oberhausen-Rheinhausen
So hab hier probleme mit nem rechner...

Ist ein Athlon64 3200+ und war die ganze zeit auf nem Abit AV8 untergebracht... ram sind 2x512mb corsair value und graka ne sapphire 9600

problem war das der rechner sporastische aussetzer hatte und dann für 3-10sekunden keine mausbewegung und keine tastaturbefehle annam und wie eingefroren war... und dann wieder normal weiterlief... (war in word lustig wenn man nen text geschrieben hat kurze zeit garnichts und dann alle wörter auf einmal..... hab neu formatiert, bios update gemacht treiber neu allles... problem war immer noch da...

ok mainboard gegen ein MSI K8N Neo2 Platinum getauscht... windows drüber rennen lassen wegen treiber, neuste treiber drauf... problem war weg.... nur hängt er sich beim ideln immer nach kurzer zeit auf... also memtest drüber gejagt.. nichts... prime drüber gejagt nichts.... komplett formatiert, bios update, problem besteht immer nocht, dachte erst an die temp von fast 45° und hab dann das pad gegen wlp getausch... auch nichts... obwohl nun cpu temp bei ~30°

das komische ist, das 3dmark 2001 nun 2tage am stück durchgelaufen ist ohne das sich der rechner aufhängt... 10minuten idel betrieb hängt das teil...

hab nun schon das 350watt nt gegen ein 400watt getauscht, keine besserung
grafikkarte sapphire9600 gegen 6600gt von msi getaushct keine besserung
2x512mb corsair gegen 2x256mb twinmos ch5 getauscht keine besserung

hat das mabo wieder nen macken oder die cpu ?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.) Schalte im BIOS bitte Cool'n'Quiet aus und stelle unter Windows das Schema "Desktop" ein.
2.) Folgende Treiber solltest Du installiert haben:
- AMD CPU Treiber
- nVidia nForce3 Treiberpaket
- ATI Catalyst
Welche Paket (und welche weiteren Treiber) hast Du installiert in welcher Version?
3.) Windows XP mit SP2 und allen Updates installiert?
4.) Mit HijackThis 1.99.1 schon überprüft? Lavasoft Ad-aware? Spybot Search&Destroy? BitDefender 8 Free Edition?
5.) Schon mal nur mit einem RAM-Riegel getestet? siehe Handbuch für korrekten Slot!
6.) BIOS nach BIOS-Update auf "setup defaults" gesetzt, gespeichert, neugestartet und neu konfiguriert? WICHTIG! Bereits CMOS-Reset?
7.) Ist die 4polige CPU-Stromversorgung auch eingesteckt?
8.) Hast Du nochmals das gesamte (!) Mainboard-Handbuch durchgegangen, um Zusammenbau- und Installationsfehler auszuschließen?
9.) Welche BIOS-Version hast Du drauf? aktuell: Version 1.B (Award), 9/2005
10.) Hast Du schon in den Sammelthread zum Mainboard geschaut?
11.) Hast Du die Suchfunktion SuFu benutzt, da dieser Fehler immer wieder auftritt?
 
zu 1) Cool'n'Quiet hab ich als erstes ausgeschaltet und desktop ist auch drin

zu 2) AMD CPU Treiber, Nforce3 paket und ati treiber sind jeweils in der neusten version drauf

zu 3) win XP sp2 mit allen updates ist installiert

zu 4) alles drüberlaufen lassen, als virenscanner hab ich eh die Kaspersky Personal Pro version drauf

zu 5) hab mit einem und zwei ram riegel getestet keine besserung

zu 6) hab ich auch gemacht... sogar direkten cmos clear über den jumper

zu 7) atx stecker und der 4pol 12v stecker sind drin

zu 8) ich les nie handbücher da ich das beruflich mache, nur leider bin ich hier am ende meines lateins...

zu 9) hab die 1.9 als auch die 1.b getestet gingen beide nicht...

zu 10) hab ich (noch) nicht ganz durchgelesen hab ich aber schon einige seiten gelesen

zu 11) waren leider meist nur die standard fehler die du oben schonmal angesprochen hattest....

danke für die mühe, aber leider auch hier kein erfolg... zumal er ja beim 48std 3dmark2001 test das mitmacht nur beim ideln... bildschirmschoner und alles ist auch ausgeschaltet...
 
mein mobo gibt bei last automatisch mehr spannung auf den prozi als in idle.
in idle sinds so 1,075 und unter last 1,15V (bei 1800mhz, hab fett aber stabil untervolted)
vllt fällt bei dir in idle die spannung so weit ab, dass es nimmer stabil läuft?
 
Boah, so was hartnäckiges hab ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Hast Du noch weitere PCI/PCIe-Karten drin. Welche Laufwerke sind angeschlossen (FDD, HDD, CD/DVD)? Frontpanel? CPU-Kühler/-Lüfter einwandfrei? Strom bei euch im Haus einwandfrei? USV?
 
KühlschrankPC schrieb:
Boah, so was hartnäckiges hab ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Hast Du noch weitere PCI/PCIe-Karten drin. Welche Laufwerke sind angeschlossen (FDD, HDD, CD/DVD)? Frontpanel? CPU-Kühler/-Lüfter einwandfrei? Strom bei euch im Haus einwandfrei? USV?

ja normal hab ich auch alle probleme schon in den griff bekommen...

nein keine einzige PCI karte steckt drin. als festplatte hab ich ne 160er samsung SATA hab die auch mal mit dem hersteller tool zig stunden lang nem intensiv test unterzogen nichts. standard floppy sowie ein plextor px-130 is dran sowie ein nec 3520. cpu kühler ist der standard boxed kühler. die temp ging wohl durch den mehrfachen wechsel hoch auf 45° hab dann das wärmeleitpad runtergemacht und sauber wlp drauf gemacht...

strom ist einwandfrei, hab ja schon mehrere nt´s versucht, häng hier am raum an einer extra sicherung nur mein pc läuft aber da komm ich wohl kaum über 3600watt ;) spannungsschankungen hab ich auch keine....

ich überleg gerade mir ne andere cpu zum testen zu holen oder das board reklamieren...
 
Hast du einen WLAN Karte oder WLAN Adapter? Die erzeugen beim WLAN suchen solche aussetzer!
 
also, alle onboard teile die es gab waren deaktivert, das alle pci karten entfernt wurden muss ich glaub ich nicht erwähnen ;)

hab nun das abit board das ich am anfang hatte von der RMA zurück bekommen und es wieder eingebaut.. siehe da, keine ruckler mehr, keine freezes nichts...

anscheinend zwei defekte boards erwischt gehabt...
 
Hi Jungs muss mich leider nochmals zu wort melden...

das problem mit dem ständigen hängern ist immer noch vorhanden... mittlerweile wurde ein MSI K8N Neo4-F eingebaut sowie eine Sapphire X1300. Die Festplatte wurde zu testzwecken gegen eine IDE Platte von Samsung getauscht... CPU wurde gegen ein 3700er getauscht, welche in einem anderen system einwandfrei läuft...

bin mehr als ratlos...
 
Anscheinend fühlt sich die Hardware in Deinem Gehäuse nicht wohl.
-39.gif

Hast Du auch alle Laufwerke außer der Festplatte mal abgehängt?Es gibt ja kaum noch eine andere Fehlerquelle.
 
Hängt der Rechner direkt an der Steckdose, oder ist da noch was zwischen ... sowas Heimtückisches wie eine Master-Slave-Steckdose? ;)

Mal einen anderen Stromkreis im Haus ausprobiert? Inwiefern das Gehäuse der Schuldige sein könnte ... da fällt mir auf Anhieb kein naheliegender Grund für ein, zumal du schon die Hardware mehrmals aus- und eingebaut hast.

Probleme mit Erdstrahlung? :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh