SSD zerschossen? SAMSUN

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.423
Ach so, ja Windows natürlich; also relativ hohe Schreiblast, was beim FW- oder BIOS Update eher nicht so vorkommt :sneaky:. Im BIOS stand was von SMART Event; hat es voll getroffen, weil das war es ja letztlich auch. SSD hatte noch eine Größe von 16MB; RiP....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.050
Also das Smart Tool zeigt mir die Daten da sind meine Mozilla Email Backups drauf. Die Platte schicke ich eher nicht ein^^.
BIOS kann kein Erase da Platte nicht erkann.
Magician kann kein Erase da Platte nicht erkannt
 

NVMe1.4

Profi
Mitglied seit
07.02.2022
Beiträge
515
Dies hast du uns schonmal versprochen und leider damals auch nicht eingehalten denn von helfen kann hier kaum die Rede sein, auch das Verlinken von dutzenden Google Anfragen ist meist wenig hilfreich.
Ich glaube, du bist ein infamer Hetzer, weil ich deinen Propaganda-Job störe. Google Anfragen können helfen:

Fehlerhafte Sektoren bei Samsung-SSDs vom Typ 870 EVO​

"Nach Angaben der Samsung-Pressestelle ist das Problem bekannt und das Unternehmen hat Ende 2021 eine neue Firmware bereitgestellt, die den Fehler behebt."

Und der Herr Holt sieht anscheinend nicht, dass hier wieder zwei SSDs mit der alten FW "zerschossen" wurden?! Wer's glaubt...

Definition Bit Rot
"Ein Bit Rot ist der langsame Verschleiß der Performance und der Datenintegrität eines Speichermediums. Das betrifft sowohl Solid-State Drives (SSDs) als auch herkömmliche Festplatten (HDDs). Dieser Prozess ist auch als Bit-Verfall, Bit-Verwesung, Datenverfall oder stille Korruption bekannt."

Ist das nicht schon das zweite Samsung EVO Modell, bei dem mittels FW der Bitfäule entgegengearbeitet wird, indem die FW regelmäßig ältere Daten neu schreibt?

Holt verwendet öfter den Ausdruck binnen oder Binning: Ausbeute (Halbleitertechnik)

"Binning​

Bei der Herstellung moderner Hochleistungs-LEDs sind selbst bei kleinsten Schwankungen der Parameter Fertigungstoleranzen unumgänglich. Daher werden die Halbleiter nach ihrer Herstellung nach ihren Farbwerten und ihrem Wirkungsgrad sortiert und klassifiziert. Alle LEDs mit ähnlichen Werten fallen in denselben Behälter/Bin. Die Qualität von Systemen, die aus mehr als einer LED bestehen, ist umso höher, je enger die Toleranzen festgelegt sind."

Diesen Ausdruck kennen nur Leute, die beruflich mit Halbleitern - auch für SSDs - zu tun haben oder hatten. Ich habe das eine Weile selbst an einer Maschinen gemacht. 8-)

Die "schwächeren" Qualitäten werden in "günstigeren" Produkten eingesetzt. Ist doch klar. Wer billig kauft...

Teile der Firmware - zumindest die Metadaten - stehen wohl auch im Flash und können dann auch "zerschossen" werden - verfaulen, wenn sie nicht periodisch neu geschrieben werden - bei minderwertigem Flash.
@Holt, schreibst DU jahrelang zehntausende Beiträge aus reiner Menschenfreundlichkeit oder steckt da mehr dahinter? ;)

PS
Viel Mitleid mit Usern, die bei SSDs nicht ab und zu mal nach neuer FW schauen, habe ich wohl nicht. Wenn man Samsung Magician nutzt, dann sollte der doch auch neue FW anzeigen, oder?

PPS
Ich hatte den Account schon - mehrfach - abgemeldet. Nun muss ich wieder eine Weile warten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also das Smart Tool
Welches Smart Tool?

Ich vermute, mit einem Hex-Editor kann man die SSD lesen. Irgendwo habe ich gelesen, dass defekte Datenträger gerne billig gekauft werden. Für "Enkeltrick" usw. und schlimmer.
Und falls jemand nicht weiß, was ein Hex-Editor ist... GOOGLE hilft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.762
Ort
Dortmund
Der Datenbestand eines Datenträgers dürfte herzlichst wenig mit auslesen der S.M.A.R.T. Historie zu schaffen haben. ;)

Probier doch einmal ob Testdisk diese SSD erkennt und poste hier mal den Screen. Wenn TD die erkennt, dann kann man schon einmal darauf aufbauen.

..hatte ich eigentlich schon vor 2 Seiten einmal empfohlen.
 

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
26.171
"Nach Angaben der Samsung-Pressestelle ist das Problem bekannt und das Unternehmen hat Ende 2021 eine neue Firmware bereitgestellt, die den Fehler behebt."

Und der Herr Holt sieht anscheinend nicht, dass hier wieder zwei SSDs mit der alten FW "zerschossen" wurden?!
Doch das sehe ich sehr wohl, wobei wir leider nicht wissen ob beide noch die alte FW hatten oder schon das FW Update welches dies bekannte Problem beheben soll.
 

NVMe1.4

Profi
Mitglied seit
07.02.2022
Beiträge
515
Alle Änderungen enden in E/A Fehlern, Magician, Diskpart, Minitool, Datenträgerverwaltung
CD.JPG
Ich lese SVT01B6Q.


SATA SSD-870 EVO Firmware

ISO SVT02B6Q | 16MB DOWNLOAD
*The 870 EVO model will be manufactured with a revised V6 process starting November 2022.

Danach hatte ich schon viel weiter oben gefragt, auch den TE. Das war doch offensichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.050
@ linux Master chief
Wie oft soll ich noch sagen dass ich die FW nicht sehen kann weil der magician die nicht anzeigt. Die Platte wurde gekauft eingebaut und lief zwei Jahre magician wurde erst jetzt installiert.

auf die Daten bezogen die ich noch sehen kann.

chrystal disk zeigt nur diese leeren Werte an .
mini Tool zeigt mir aber die Datei Ordner an , also sprich steam, blizzard etc.

testdisk versuche ich heute noch mal
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also nicht mehr wie beim Screenshot in Post #35?
Nein, nur minitool zeigt mir Windows Ordner an

wie gesagt die Daten sollen lieber weg als gerettet werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wered heute einen letzen Versuch starten
 
Zuletzt bearbeitet:

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.050
Der Datenbestand eines Datenträgers dürfte herzlichst wenig mit auslesen der S.M.A.R.T. Historie zu schaffen haben. ;)

Probier doch einmal ob Testdisk diese SSD erkennt und poste hier mal den Screen. Wenn TD die erkennt, dann kann man schon einmal darauf aufbauen.

..hatte ich eigentlich schon vor 2 Seiten einmal empfohlen.
Ja mache ich sorry so viele infos:)
 

NVMe1.4

Profi
Mitglied seit
07.02.2022
Beiträge
515
auf die Daten bezogen die ich noch sehen kann.

chrystal disk zeigt nur diese leeren Werte an .
Tomaten auf den Augen? CDI zeigt die uralte Firmware an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich lese SVT01B6Q.

Manchmal muss ich den Kopf schütteln. Ich uralter Knacker, fast blind und taub, sehe das sofort! Ich denke eher, bestimmte User wollen es gar nicht sehen. 8-)
Man hätte die beiden Themen gleich nach der Eröffnung abhaken können: Unbedingt notwendige Firmware nicht installiert?! Selbst schuld. Kein Mitleid.

Wozu schreibt man in solche Themen, wenn der TE das dann nicht liest oder nicht versteht... Hoffnungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:

geheim5000

Experte
Mitglied seit
28.04.2014
Beiträge
549
Da du ja immer so Linux empor hebst.

Wie bekomme ich dort dann solche Firmware Updates? Alle dumm außer dir ich seh schon.
 

2k5lexi

Moderator Lars Christmas
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
29.03.2010
Beiträge
37.422
Ort
Rhein-Main
@NVMe1.4 musste wegen seiner Art zu Posten den Thread leider verlassen.
 

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.050
So anbei Testdisk.
Kenne das Tool nicht muss nachher Mal sehen was ich da überhaupt machen muss.

1679391587100.png

1679391618152.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.762
Ort
Dortmund
Du klickst auf EFI GPT, im nächsten Fenster auf Analyse, dann im nächsten auf QuickSearch und dann läßt TestDisk erst einmal suchen -> NOCH NICHT WEITER GEHEN!!
Am besten dann den Screen der dann kommt erst einmal hier posten und TestDisk so offen lassen wie es ist. Kann ziemlich schnell gehen (das wäre optimal) oder halt was dauern (nicht so positiv).

ps: Das er schon eine EFI GPT Tabelle findet stimmt positiv (siehe Info deines letzten Screens).
 

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.050
So USB 2,0 verbunden weil PC erstmal wieder zusammen gebaut, hat zirka 2min gedauert bis hier.
1679397443682.png
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.762
Ort
Dortmund
Ja, die Primary Partition ist da (grünes P -> optimal!), nichts gelöscht, aber leider kannst/darfst du wohl die MBR Strukture nicht zurück schreiben, siehe Fehlermeldung. Read Only Modus halt.

Du wärst nur 2 weitere Klicks vom Ziel entfernt (in den geposteten Screen "Enter", im nächsten Screen dann "Write"). Die SSD läßt dich aber nicht. Sehr schade das ist. :sneaky:

edit: Aber zumindest sieht man hier auch mal wieder -> Die Windows Schnellformatierung ist nur Schall & Rauch, egal ob HDD oder SSD, da wird nur max. das "Inhaltsverzeichniss" zurück gesetzt. Kompletter Datenbestand bleibt erhalten und das "Inhaltsverzeichniss" zurück zu holen und zu recovern, dass kann jedes Kind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.423
Schade, oder? Bei HW Schäden kann selbst Testdisk nichts mehr ausrichten...
 

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.050
Die Fehlermeldung meinst du auf dem separaten window? Das kam erst nach einiger Zeit.
was muss ich tun um es trotzdem mal anzustoßen ?
Wenn ich nach links oder rechts drücke sieht es so aus
1679398875418.png
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.762
Ort
Dortmund
Erst einmal zurück bis zum Screen aus Post #75, dann Enter drücken und im nächsten Screen dann "Write". Das wars dann eigentlich. Dann hast du den MBR recovered, auf Stand wie es vorher war.

>>> BESTÄTIGE JA NICHT "D" FÜR DELETED, DANN LÖSCHST DU DIE MBR STRUKTURE UNWIEDERBRINGLICH!!! <<< :shake:
(ist nur gedacht für Recoverys wo TD mehrere Struktures findet, da kann man korrupte dann mit löschen)

Ob das allerdings im Read only Modus klappt, da habe ich sehr große Zweifel. Aber Versuch macht kluch. Also teste das mal.

..das hätten wir aber auch schon auf Seite 1 haben können, meinst du nicht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.050

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.423
War zu erwarten; wirklich schade....
 

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.050
Damn naja mehr mache ich aber ned mehr , ich danke Euch nochmal allen herzlkich für die Geduld und Hilfe.
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.762
Ort
Dortmund
Jo, dass wars! SSD ist im RoM.

@ voaddi: Glaube zwar kaum das es was bringt aber habe gerade mal bei diskpart.com einen Artikel gefunden den du dir mal anschauen kannst.
Method 2 (1 und 3 ist bekannt) die ich so auch noch nicht kannte, via Registry klingt interessant. Wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist, kann man den ja anlegen.
Steht dort sehr gut und ausführlich beschrieben. Kannst du ja mal versuchen und berichten ob das was gebracht hat.

edit: Doch nicht. Ist einfach nur ein Schreibschutz Attribut und hat mit RoM nicht viel am Hut. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.423

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.762
Ort
Dortmund
Naja, du weißt ja, nach jeden Strohhalm greifen usw. :haha:

..ich hatte das vorhin einmal ausprobiert. Im Gegensatz zu Method 1+3 funktioniert Method 2 auch nur ab und an mal. Aber alle drei Methoden haben mit RoM nix zu schaffen.
Keine Ahnung warum dann so etwas bei Tipps zu "delete Read only Mode" gepostet wird. Hauptsache die Seite irgendwie füllen um zum Schluß dann Werbung für das eigene Tool zu machen. :unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten