[Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

SN850X von Bestellung gestern kam heute vormittag, eingebaut und zweiter Pool angelegt, schaut ganz ordentlich aus:

Anhang anzeigen 1156968
Kurze Frage, weils mir keine Ruhe gelassen hat, hat es einen bestimmten Grund warum die SN850X zusamment mit der FN955 in einen Pool steckst?
Eine mit DRAM die andere mit HBM.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das war nur eine just_for_fun Konfig. und ein Test, ob man Storage unterschiedlicher Größen mit voller Nutzkapazität in ein Volume packen kann. ;)
..kann man aber mit den pSLC Cache gings dann auf Langstrecke doch schief. Die Größe des (vorkonfigurierten) pSLC Cache der SN850X hat da halt dicht gemacht. Egal.
 
Man lernt eben nie aus....
 
Also bisher war die BW eine einzige Entäuschung.
Weder bei SSD, Grafikkarten, CPU, usw. waren jetzt wie früher echt gute Angebote dabei. Teilweise waren die Angebote noch über den Preisen von vor 4 Wochen.

Mal sehen ob das noch besser wird.
 
Eine damalige BX lief jahrelang völlig problemlos im Notebook. Schon allein die Anzahl der Käufer (133.419) spricht für sich.
'Laufen' tuen in der Regel alle SSD außer man kauft die 2TB Aliexpress SSD für 3,99$ da sollte jeden klar sein das der Preis nicht möglich ist.

Die Crucial BX sind halt hier im Forum eher unbeliebt weil es im Grunde die abgespeckte Version der extrem erfolgreichen und guten Crucial MX Serie war/ist.
 
ich brauch ne SATA SSD, darauf soll aktuell nur opnsense laufen.
Schreibe mal @MEiNiTY an, der hat gebrauchte 860er EVOs mit 256GB und DRAM im Angebot. Sofern Du mit 256GB auskommst, aber zur Not 2 Stück "zusammenpappen"...

 
Die Crucial BX sind halt hier im Forum eher unbeliebt weil es im Grunde die abgespeckte Version der extrem erfolgreichen und guten Crucial MX Serie war/ist.

Es steht dir frei, tiefer in die Tasche zu greifen. Persönlich bin auch ich angesichts der aktuellen Preisentwicklung alles andere als angetan, weil zu dem Preis bereits die 1TB MX erhältlich war. Nur wurde auch bei der MX zunehmend verbaut, was gerade verfügbar, erhältlich war, siehe: Crucial MX500 500 GB (Micron B47R)

'Laufen' tuen in der Regel alle SSD außer man kauft die 2TB Aliexpress SSD für 3,99$ da sollte jeden klar sein das der Preis nicht möglich ist.

Was wünschst du zu hören? Das auch die Adobes Suite problemlos problemlos verwendbar war?
 
Zuletzt bearbeitet:
SN8100 4tb für 379€ ... pewpew!
Schade, dass ich kein PCIe 5.0 hab (und so schnell nicht haben werde...).

Wenn man sich überlegt, wie "teuer" der ganze QLC Ramsch ist... und was ne "gute" 4tb TLC kostet... eigentlich kein schlechter Deal...
 
Mag sein.. ..aber bestimmt nichts, womit ein 08/15 Homeuser tgl. konstant mit werkelt.
Die meisten nehmen Gen5 für das OS und anderes Gedönse, da ist aber schon Gen4 meist oversize,
Wer da schreibt, dass er einen Unterschied "merkt - mehr Schein als Sein.
Ich hatte jetzt zwei Gen5 (T705 und danach X570-Pro) und "gemerkt" habe ich da genau 0,00 Unterschied zu der SN850-X Gen4.

ps: Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du zwischen Gen4 und Gen3 keinen großen Unterschied als OS-SSD merken wirst. Selbst Sata3 ist mega flott dafür.
Den wirklich größten Unterschied hatte ich gemerkt, als ich von meiner Spinpoint HD322HJ auf die Supertalent mit Indilinx Controller gewechselt habe.
Die hatte, meine ich, 4k knapp 9MB/s generiert aber auch das waren Welten ggü. HDD, zumal die Zugriffzeiten mega kurz waren. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 99% der Nutzer dürfte selbst eine günstige PCIe 3 völlig ausreichend sein.

Abseits von synthetischen Tests gibt es bei Real World Anwendungen kaum einen Unterschied zwischen Gen 3/4/5 (Immer vorausgesetzt mit gleichen Voraussetzungen wie DRAM, usw.)

Teilweise sieht man Tests (3/4/5) von Spielladezeiten mit 0,1sek Unterschied im Ladevorgang. Es gibt sogar Games wo ein 3.2 SSD Stick schneller lädt als eine Gen5 SSD.
Sieht man jetzt noch die Schwierigkeit der Kühlung bei Gen5 dann spricht eigentlich nichts für Gen5. Außer halt man will unbedingt immer das neueste und beste dann greift man halt zur Gen5.

Die "Neueste Technik Verweigerung" ist inzwischen seit 2 Jahren sogar ein eigener Trend geworden.
Leider gehöre ich noch nicht dazu, aber gerade wenn ich Preise von neuer Hardware sehe beneide ich so manchen der mit "Standard" Technik glücklich ist.

Edit:
Zahlen sprechen mehr als Worte, ein Beispiel:
Spiderman 2, First Load into Game:
Gen5 3,2 - 3,4 sek,
Gen4 3,3 - 3,4 sek,
Gen3 3,5 - 3,6 sek.

Unterschiede mit 0,1 sek bestehen hauptsächlich durch verschiedene Controllertypen, mit oder ohne DRAM, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 99% der Nutzer dürfte selbst eine günstige PCIe 3 völlig ausreichend sein.

Abseits von synthetischen Tests gibt es bei Real World Anwendungen kaum einen Unterschied zwischen Gen 3/4/5 (Immer vorausgesetzt mit gleichen Voraussetzungen wie DRAM, usw.)

Teilweise sieht man Tests (3/4/5) von Spielladezeiten mit 0,1sek Unterschied im Ladevorgang. Es gibt sogar Games wo ein 3.2 SSD Stick schneller lädt als eine Gen5 SSD.
Sieht man jetzt noch die Schwierigkeit der Kühlung bei Gen5 dann spricht eigentlich nichts für Gen5. Außer halt man will unbedingt immer das neueste und beste dann greift man halt zur Gen5.

Die "Neueste Technik Verweigerung" ist inzwischen seit 2 Jahren sogar ein eigener Trend geworden.
Leider gehöre ich noch nicht dazu, aber gerade wenn ich Preise von neuer Hardware sehe beneide ich so manchen der mit "Standard" Technik glücklich ist.

(y)

Zumal die wenigsten abseits solcher Foren gewillt sein dürften, funktionierende Hardware ohne triftigen Grund permanent zu erneuern, bzw. sich in Unkosten zu stürzen, nur um den neusten Trends hinterherzulaufen.
 
Das Problem ist das es halt faktisch nirgentwo im 'Home' PC bereich noch mit nenneswerten Mengen an unkomprimierten Rohdaten gearbeitet wird.
Praktisch jede Grafik, Audio , DLL File ist heutzutage gepackt was bringt es dann wenn eine PCIe5.0 10.000+MB/s laden kann der PC selber deutlich mehr Zeit zum Entpacken braucht.

Beim Starten von Windows 10 hieß es früher das bei einen 'frischen' System gerade mal etwa 1.000-1.500 MB vom Datenträger geladen wird und auch da sollte es klar sein das da kaum ein absoluter Unterschied zwischen PCIe Gen3 und bis zu 4.000MB/s oder Gen5 mit bis zu 16.000MB/s ist.

Deswegen gibt es wirklich spürbar Vorteile nur in den Benchmarks und sehr speziellen Anwenungen die die meisten Home Anwender nicht einsetzen.
 
Random 4k ist das Zauberwort bei solchen Anwendungsszenarien und da ist der "Mehrwert" bei Gen5 SSD eher marginal, bei einigen Modellen sogar gar nicht vorhanden bzw. faktisch sogar schlechter als bei Gen4 SSD.
Es wird ja auch zu 99,99% immer mit den seq. Transfer geworben, warum wohl? Den bekomme ich aber auch mit einen Gen4 Pool auf Gen5 Niveau flott hin, siehe z.b. hier. ;)

..man kann es natürlich machen, wenn man möchte und die Hardware sich dafür anbietet, spricht ja nichts dagegen - aber das man da einen Unterschied Gen4 vs. Gen5 im Workflow "merkt", naja.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
..man kann es natürlich machen, wenn man möchte und die Hardware sich dafür anbietet, spricht ja nichts dagegen - aber das man da einen Unterschied Gen4 vs. Gen5 im Workflow "merkt", naja.. :)

Wobei die Wenigsten hier das tatsächlich nutzen, geschweige denn benötigen, bzw. werden abseits solcher Foren solche Diskussionen nur müde belächelt. So wenig wie im produktiven Bereich auf synthetische Benchmarks etwas gegeben wird.
 
Moin,

ich brauch ne SATA SSD, darauf soll aktuell nur opnsense laufen. Da hier keine großen Datenmengen gespeichert werden, tut es vermutlich auch ne billige ohne DRAM wie z.B. https://www.amazon.de/Crucial-Festplatte-kompatibel-Dynamische-Schreibbeschleunigung/dp/B07G3KGYZQ/ ? Oder ist davon abzuraten und doch lieber z.b. ne Samsung Evo, kostet aber halt 69€ statt 40€.
Sorry, übersehen.
Wsl. läuft opensense mit jedem richtig ranzigem SATA-DOM, insofern, ja, kann man machen, denke ich.

Check halt mal, wie dein Disk-io ist, und ob du irgendwas dran drehen musst...

Sonst kannst auf ebay schauen, ob du dir irgendwo günstig (evtl. aus China) ne gebrauchte PM883 oder PM893 schießen kannst.. z.B. ebay 277530369885 oder so irgendwas...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mag sein.. ..aber bestimmt nichts, womit ein 08/15 Homeuser tgl. konstant mit werkelt.
Jo, is schon richtig.

Ich würd mich mit ner SN8100 für 400€/4tb gegenüber ner 280€ Gen4 4tb trotzdem nicht "abgezockt" fühlen...

Also jetzt mal vom anderen Standpunkt aus betrachtet... was hier Leute für z.B. Noctua-Lüfter (oder auch Lian-Li RGB) ausgeben, Leute ne 5080 für über 1300€ kaufen (bei dem Mini-Mehrwert zu ner 5070Ti um 800€).. oder irgendwelche X870E Boards über 300€ kaufen (obwohl sie kein USB4 benötigen)...
... da hätte ich jetzt nicht das Gefühl, etwas besonders Schwachsinniges zu machen, mit ner SN8100...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, ich schau jetzt mal ob in der Black Woche noch irgendwas günstiges anfällt aber ich habe wenig Hoffnung. Die Sense macht außer logging vermutlich eh alles in-memory?
Meine aktuelle Auslastung, auf der Disk scheint nichts los zu sein:
1763998705350.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh