Dann gibt's immer noch PCIe Adapterkarten oder die Möglichkeit auf SSDs mit höherer Kapazität zu wechseln.
Ne 4 TB NVMe kostet pro TB mittlerweile ähnlich viel wie ne 1 oder 2 TB, da fallen langsam die Argumente weg bei SATA zu bleiben.
Ähm nein, zeig mir eine NVME auf dem 980er-Niveau für 200 Euro mit 4 TB? Es gibt nichts was annähernd in den Bereich kommt, geschweige denn 4 TB hat, kostet alles mindestens 100 oder 150 mehr und das ist schon sehr günstig.
Ich bin ebenso nicht bereit meine GPU auf x8 laufen zu lassen, weil ich 2 weitere PCIe Adapter nutze, ebenso nützt mir eine 4 TB M.2 nichts, wenn ich mehrere Speicherorte benötige.
Da nützt mir der pro TB Preis herzlich wenig, wenn das Budget es nicht zulässt.
Der Wechsel dauert einfach zulange, wird sich mit den PCIe 5.0 Karten auch erstmal die kommenden 3 Jahre wenig dran ändern.
Die Sata SSD kann ich fix ab oder anstecken ohne gross umzubauen oder extra einen Adapter zu kaufen, was optimal für mehrere Systeme und Backups ist.
Aber ja, bevor ich mir ne 4 TB Sata SSD kaufe, gehe ich auf ne M.2, da ist der Preise der M.2 fast günstiger.