Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
suche einen Spylogger, der alles, was ich im Netz mache, speichern wird. Tastaturzeichen, Internet-Seiten, Herunterladen... Ist das möglich?Wieviel muss ich für so was zahlen?
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
suche einen Spylogger, der alles, was ich im Netz mache, speichern wird. Tastaturzeichen, Internet-Seiten, Herunterladen... Ist das möglich?Wieviel muss ich für so was zahlen?
Ja, sowas geht...
Da mir aber ehrlich gesagt kein Grund einfällt, warum man sich selbst so detailliert mitschneiden möchte, und es schnell juristisch heikel werden könnte, wenn man sowas bei dritten macht, solltest du erstmal mehr Infos rüberwachsen lassen
Zu viele Leute arbeiten an meinem Computer in der Arbeit. Ich bin Teilzeitarbeiter und habe Computer mit anderen Personen. Letztens wurden viele Daten gelöscht. Ich muss mich schützen. Zwei Accounts helfen nicht. will kontrollieren und wenn, etwas Unearlaubtes passiert, melde ich das.
Soziale Probleme kann man nicht durch illegale Handlungen kompensieren. Was Du vorhast, ist in Deutschland nicht erlaubt und kann zu fristloser Kündigung führen.
warum speicherst du deine wichtigen daten nicht auf einem usb stick? so könntest du, bei einem verlust, die daten wieder herstellen. dazu kommt das dies nicht illegal wäre.
Geheimhaltungsklausel des Arbeitsvertrags und Datenschutz sind dabei zu beachten. Daher würde ich auch von einem USB Stick abraten selber wenn dieser das Gebäude nicht verlässt. Das Risiko einer Kündigung ist es nicht wert.
Frag doch einfach mal den Admin ob er in regelmäßigen Abständen automatisch ein Backup machen kann. Das wäre komplett legal und du kannst die gelöschten Daten schnell wiederherstellen lassen.
ein keylogger bringt aber nichts wenn jemand mit der maus die dateien in den papierkorb zieht und dann löscht. eine tasteneingabe ist für so einen vorgang nicht erforderlich - und somit ein tastaturlogger für die katz, von rechtlichen problemen ganz zu schweigen.
kümmere dich lieber um eine anständige backup lösung.
Zu viele Leute arbeiten an meinem Computer in der Arbeit. Ich bin Teilzeitarbeiter und habe Computer mit anderen Personen. Letztens wurden viele Daten gelöscht. Ich muss mich schützen. Zwei Accounts helfen nicht. will kontrollieren und wenn, etwas Unearlaubtes passiert, melde ich das.
Du musst dich schützen? Wenn der Logger speichert, dass jemand die Daten gelöscht hat, bekommst du die Daten auch nicht wieder.
Bzw. solange die Dateien nicht geshreddert wurden, ist die Chance sehr hoch, dass diese wieder zu finden sind. Dazu, welche Schäden hast du denn genau? Wenn du Tastaturanschläge und Besuch von Webseiten speichern willst... Ich mein, entweder du bist vom BND oder du willst deiner Freundin hinterherspionieren.