Sporadischer Bluescreen / BSOD beim Herunterfahren. Win7x64

Ultrazauberer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
2.490
Ort
Dresden / Berlin
Hallo,

in letzter Zeit habe ich vermehrt Bluescreens, die schon etwas nerven. Diese passieren in unregelmäßigen Abständen beim Herunterfahren des PCs. Mit Bluescreenview habe ich mir die Logs mal näher angesehen:



Es treten vermehrt die STOP-Fehler 0x50 und 0xC2 auf.

Vorab: Meine CPU ist übertaktet. Die läuft momentan bei 4,4 GHz. Die komplette Konfiguration steht in meinem Profil. Als Betriebssystem läuft Win7x64 Professional.

Prime95 lief über 24h im Stresstest ohne Fehler durch. Memtest86 hat ebenfalls in 2 Tagen Dauertesten keinen RAM-Fehler gefunden. Eigentlich habe ich immer den RAM bei Bluescreens in Vermutung, deswegen der Test mit Memtest. Langsam gehen mir die Ideen aus. Die Windowsinstallation ist noch nicht lang her bzw. den Rechner konnte ich in letzter Zeit nicht oft nutzen.

Das kuriose ist, dass die Bluescreens nur beim Herunterfahren auftreten, nie aber während eines Spiels in WoT oder Diablo3. Ich finde das schon etwas merkwürdig. An sich macht der Rechner keine Probleme. Er läuft auch mal mehrere Tage durch, wenn er einen Batch abarbeiten muss.

Ich habe natürlich schon die Stop-Codes gegooglet, bei 0x50 wird auf defekten RAM hingewiesen, was ich eigentlich mit Memtest86 und Prime95 ausschließen kann. Ich habe trotzdem die Vermutung, dass es am RAM liegt. Dieser läuft aber mit Herstellervorgaben. Ich habe die Vermutung, dass es an der Vollbestückung liegt. Hat jemand andere Ansätze? Ich will diese Bluescreens endlich loswerden.

Danke schon im Voraus!

EDIT: Truecrypt habe ich gestern auf die neueste Version geupdatet. Ich hatte die 7.1 installiert, jetzt ist es die 7.1a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EDIT: Truecrypt habe ich gestern auf die neueste Version geupdatet. Ich hatte die 7.1 installiert, jetzt ist es die 7.1a.

Aufgrund des Bluescreenview-Screens hätte ich auch auf Truecrypt als Absturzursache getippt. Ist es denn mit der aktuellen Version besser geworden?

Wenn nicht, würde ich als erstes Testen, ob das Problem auch ohne OC auftritt.
 
Also bisher nicht. Ich beobachte es weiter. Was ich wirklich komisch finde, dass der Rechner unter Lasttests rocksolid ist. Wenn der irgendwie instabil durch OC wäre, würde der auch eher aussteigen. Aber ich kann es gern mit weniger OC versuchen.
 
Wenn es bisher gut läuft, kannst du das OC so lassen wie es ist.
Wenn die Absturzursache tatsächlich von truecrypt ausgegangen ist (wovon ich bei den geposteten Stopfehlern ausgehe), ist das überhaupt nicht komisch, dass bei Lasttests keine Probleme auftreten, da diese ja i.d.R. keine Schreibvorgänge auf den Laufwerken verursachen.
 
Ich hatte gestern keinen Bluescreen. Hat aber noch nichts zu sagen, da diese ja nur ab und zu vorkommen. Ich habe zusätzlich zum Update von Truecrypt auch noch in den Energieoptionen die Sleeptime der HDDs auf 0 gesetzt, so dass diese immer an sind. Vielleicht bringt das ja auch was.
 
Bisher habe ich keine Bluescreens mehr bekommen. Allerdings habe ich seit dem den Rechner auch nur 3 mal benutzt. Wenn es bis nächste Woche immer noch keine gibt, dann poste ich das Ergebnis nochmal hier!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh