Spielen mit 150€ realisierbar?

naja dürfte wird würde..
plus, wenn der rechner nicht in nem jahr wieder für die tonne sein soll, dann müsstet ihr eben jetzt schon vorausschauend kaufen. nur das billigste und nötigste zu nehmen ist bei technik leider oft unsinnig, da dann die leistung einfach viel zu schnell nicht mehr reicht.

wie gesagt, einfach mal sehen, ob vielleicht etwas mit Haswell i3 möglich ist. Das wäre eine brauchbare basis. Ansonsten falls auch da neu nichts geht, gebraucht i5 ab dem 750.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i3 ist weder Fisch noch Fleisch. Jetzt zu teuer fürs Budget und ersetzt keinen Vierkerner wo die Leistung gefordert wird.
Dann doch lieber jetzt billigen Celeron und in zwei Jahren durch einen i5 ersetzen, wenn anspruchsvollere Spiele gefragt sind.
 
Ich hab CS:GO als ich damals wieder angefangen habe auf einem i5 2410m, 8GB und 6490M Notebook gezockt. Null Probleme die 100FPS bei 1366x768 zu knacken.
Also sollte ein G3900 , 4GB und eine GT 720,710,620 etc. für den Anfang doch reichen.

Klar für Leute die aktuelle Spiele spielen ist die Zusammenstellung Mist, aber er kann erst mal GO zocken, hatte zumindest eine Skylake Basis die er später erweitern kann und hat Neuware.
Müsste glaube ich alles zusammen dann bei 160-180€ liegen.
Aber dann muss man halt mit Mama und Papa reden ob man den letzten Zwanziger mit Hausarbeit oder ähnlichem ab arbeiten kann. :d
 
Also unter GT730 würd ich bei der GPU ernsthaft nicht gehen. Hab hier eine GT640 liegen, die ist effektiv baugleich mit einer 730, und selbst die hat teils schon ihre schwierigkeiten. 610/710, 720 etc sind ja mitunter noch low end Fermi chips, da ist halt echt kein vorteil mehr zur iGPU.

Aber gut, ja, wenns so sein muss, dann eben die Skylake Celeron/Pentium Variante.
 
Bei dem schmalen Budget und keinen weiteren verfügbaren Komponenten würde ich auf eine Sockel 1156-i3/i5-Kombo setzen. Die bekommt man mit allem für den Preis in der Bucht. Dann bleibt noch genug Geld für ein NT und eine kleine Graka übrig. Das wäre dann halbwegs ausreichend für CS:GO & LoL.
 
ohne Rücksicht auf Erweiterung, alles neu bis auf die GPU/Festplatte/Gehäuse:
Board als Versandrückläufer (40€) + Celeron (30€) + 4GB RAM (20€) + Netzteil (bq L8/das entsprechende Xilence) (40€) + Gehäuse vom Laster (0€) + deine Festplatte (0€) + GTS450/HD5770/GT730 (DDR5)/irgendeine Grafikkarte mit GDDR5: ~170€ (inkl. Versand). Kann man dann immer noch einen i3 (weiß nicht, welches Problem du damit hast)/i5 draufpacken und einen 8GB-Riegel zustecken). Alternativ einen Lynnfield-i3 ohne sinnvolle Aufrüstoption für's gleiche Geld. Oder 100€ sparen und einen Skylake-i3 mit durchaus praktikabler IGP reinpacken.

Zu den Anforderungen: http://www.computerbase.de/2015-10/benchmark-dota-lol-wow-cs-hots-wot/ – auf 720p-low sollte man da auch mit der IGP ganz gut zurecht kommen, eine ded. Grafikkarte dürfte schon zu einer Art Spielvergnügen führen :) EDIT: eigentlich müsste da dann auch eine HD510 gut mit zurecht kommen, wenn low reicht – könnte man also ein besseres Board mit 4-Ram-Slots nehmen und dann zeitig upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Board als Versandrückläufer
Gerade wenn ein Mainboard zurückgeht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass einfach das Ethernet ab und zu abbricht, oder sonst was ist, was sich nicht überprüfen lässt und dann eventuell erst nach 2 Monaten auffällt - das würde ich auf gar keinen Fall machen...
 
wirklich sinnvoll ist bei dem budget eigentlich nur, noch etwa jobben und sparen.
er hat ja ein ziel, dann kann er auch zeitung austragen oderso ;-)
dann als zweites ist es ehr sinnvoll was gebrauchtes zu holen und sich in seiner umgebung jemanden zu suchen der mit ihm die kiste zusammenbaut.
wenn er dabei etwas aufpasst, kann es die folgenden erweiterungen usw dann selbst.
an komponenten wäre denkbar, ein 1150-borad, eine kleine cpu und dann eine grafikkarte, ganz danach, was der minijob so abwirft.
wir haben so früher unsere ersten mofas usw erarbeitet und mit leuten die ahnung haben dann auch die dinger selber aufgemöbelt bzw hergerichtet.

mfg
robert
 
ich denke die vorteile/nachteile von gebraucht vs neu haben wir mittlerweile abgearbeitet, ebenso alles an möglichen und brauchbaren configs.

Jetzt liegt es am OP, sich zu entscheiden.
 
Es ist der G3900 geworden. CSGO läuft und er ist super zufrieden.

Danke an alle für eure Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh