[Kaufberatung] Spiele PC (ca. 1000€)

McCracken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
6
Hallo,

da mein treuer AMD 2800XP langsam nicht mehr den aktuellen Spieleanforderungen gewachsen ist, wirds Zeit für was neues.

Budget ca. 1000€
Anforderungen: Zocken (meistens die neuesten Spiele), sonst nix
Kein Übertakten. Kein Modding.
Monitor ist noch eine ''19 Röhre, soll aber ein ''22 TFT werden. Native Auflösung glaube bei 1680.

Bislang hab ich hier schon einiges gelesen und mir auch selbst was zusammengesucht. Dennoch hab ich einige kritische Punkte (dazu mehr in Klammern):

CPU: Intel Quad Q9450 (Möchte keinen DualCore)

Kühler: ? Da bin ich überfragt. Soll keine WaKü sein und auch kein so riesiger Klotz, der beim ersten Transport abbricht.

MB: Gibabyte GA-EP45-DS4 (Hierbei bin ich mir nicht ganz sicher... wichtig sind mir 1. halbwegs ausgereiftes BIOS [hab mich schonmal mit nem brandneuen Bord rumgeärgert] 2. der neuere P45 Chipsatz [soll ein wenig schneller sein]. Unwichtig für mich, werd ich nie nutzen: SLI/Crossfire)

Graka: Zotac GeForce 9800GTX AMP! (hatte erst noch nach der GTX 260 geschaut, aber da die 9800 ca 80% weniger kostet und wohl nur ca 25% langsamer ist, mich für letztere entschieden)

RAM: 2 x 2 GB Marke:? (reicht DDR2 800 oder bringen 1000/1066 MHz irgendwelche Vorteile? Soll jedenfalls nix billiges sein evtl mit Kühlrippen [wenn das sinnvoll ist]. Hatte vor Jahren mal Corsair gekauft und war damit zufrieden)

HDD: Seagate Barracuda 7200 500 MB ST3500320AS (hier lege ich mehr Wert auf Geschwindigkeit als auf Platz, wobei mir Raptor Platten auch wiederum zu teuer sind ;) )

Netzteil: Enermax Pro 82+ 525W (bin mir nicht sicher, ob das 425W reicht)

Gehäuse: Sharkoon Rebel 12 Economy (Ich habe genug Platz unterm Tisch und so habe ich noch Luft, ein paar Laufwerke einzubauen. Hier nehm ich aber auch gern Alternativvorschläge an solange keine Türen oder sonstiges Gedöns vor den Laufwerken sitzt und das Gerät keine 80 Kilo wiegt :).)

DVD ROM: ? (ein ordentliches Zweit-SATA-Laufwerk würde mir reichen, kann aber auch ein Brenner sein. Einen SATA DVD Brenner hab ich noch. Ich wollte möglichst komplett auf IDE Geräte verzichten.)


Ich bin dankbar für alle Tipps und Ratschläge in den kritischen Punkten.

Gruß
McCracken
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi.

CPU: Dual Core finde ich besser, Quad bringt nix in Spielen, nur in Benchmarks. Musst aber selber wissen :)

Kühler: Wenn dir Boxed reicht und dir die geräuschkulisse nicht stört, dann den. Ansonsten den hier , wenn du nicht gerade dein Rechner immer inne ecke haust Xd

MB: Wenn du kein PCIe 2.0 brauchst dann nimm das GIGABYTE GA-EP35-DS3R oder das MSI P35 Neo2-FIR. Sind beide gut und haben aktuelles BIOS.

Graka: Die 9800GTX is schon gut und für ca. 180€ zu haben. Referentmodelle nehmen.

NT: Das Enermax Pro 82+ 525W sollte es schon sein, bei 425 wird es knapp, falls du doch mal ne andere Graka haben möchtest z.B. die GTX260 oder 280 :)

HDD: Hab auch Seagate. Sind schnell, zuverlässig, leise, 5 Jahre Garantie und im Raid richtig gut, nich so wie WD < persöhnlich schlechte erfahrungen gemacht.

Kauf dir ein Sata Brenner, die dinger kosten nix mehr. ca. 25€, aber nicht bulk, denn beim MB liegt kein Sata Kabel bei.

Gehäuse: Kannst so lassen, ist eh geschmackssache :)
 
(CPU) Intel C2D E8400
(Board) MSI P45 Neo2-FR
(RAM) Mushkin SP2-6400 2x2GB DDR2-800
(Grafikkarte) HD 4850; falls Geld reicht, HD 4870 oder GTX 260
(CPU-Kühler) Xigmatek HDT-S1283
(Case) Sharkoon Rebel 9 Economy
(Lüfter) 1x Scythe Slip Stream 800 rpm (vorne), 1x Scythe Slip Stream 1200 rpm (hinten)
(NT) Enermax Pro82+ 425 W / 525 W

Ich würde keine 9800 GTX kaufen, da die HD 4850 billiger ist, die 9800 GTX aber in einigen Belangen leistungsmässig schlägt. Falls das Geld reichen sollte, kannst du dir natürlich auch eine HD 4870 oder GTX 260 gönnen. Als Netzteil sollten 425 W reichen, da du nicht übertaktest und sonstige Waren einbaust. Als Festplatte hat sich Western Digital bewährt, Brenner nach Bedarf, da kenne ich mich nicht so aus.
Ach ja, und wenn du nur Zocken willst, kannst du dir Quads am besten schnell aus dem Kopf schlagen, die sind langsamer. Es geht hier nicht darum, ob ein Spiel bloss Quads unterstützt, sondern ob der dann auch wirklich schneller läuft.

EDIT
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_radeon_hd_4850_cf_hd_4870/30/#abschnitt_leistungsaufnahme
OK, 425 W reichen wirklich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wattwahn kehrt zurück?

Mit seinem System, ohne OC, ohne Zwei Grafikkarten, ohne massig Laufwerke, würde sogar ein Seasonic mit 380 Watt reichen. Die 425W Version von Enermax sind aber besser, also dazu greifen. Pro/Modu ist egal, Modu kostet ein paar Euro mehr, hast jedoch nicht soviel Kabelgewirr im Gehäuse nutzlos rumhängen.

Grafikkarte, 4850. Günstiger als die 9800GTX und Leistungsstärker. Kannst aber auch noch ein wenig auf die 4870 warten. Sollte auch ohne große Probleme in dein Budged passen.

Ansonsten kann man Hellhammer nur zustimmen.
Quad zum spielen > Sinnlos. Wenn du keine Programme benutzt die einen Quad unterstützen > noch sinnloser.

Als RAM den günstigsten 800er RAM den du findest. 2x 2GB. Vielleicht noch 3-4 Euro mehr draufpacken für Speicher wo dir der Heatspreader gefällt. :p
Aber braucht man natürlich nicht, von der Leistung her, besteht da kein Unterschied. Also, es gibt bei Intel KEINE Leistungsunterschiede zwischen den Speichern, da kannst du ohne Bedenken den billigsten 800er RAM nehmen.

Bah, sorry.. Muss zum Arzt, sonst wäre es deutlich ausführlicher geworden. Aber ich denke andere werden dir weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellhammers Vorschlag kann man wie immer nichts hinzufügen. :bigok:
 
Hellhammers Vorschlag kann man wie immer nichts hinzufügen. :bigok:

er hat die festplatte vergessen :P

da würde ich dir eine wd6400aaks empfehlen, die ist in jedem bereich einfach extrem gut, gehört zum besten was es an preiswerten festplatten gibt. alternativ eine samsung spinpoint f1 750

leiser und schneller gehts in dem preisbereich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal!

Dann werd ich wohl doch keinen QuadCore nehmen... ich hatte nur gedacht, das sich das in eins - zwei Jahren auszahlen würde, da ich mir nicht jedes Jahr was neues kaufen wollte.

Bei der Grafikkarte hätte ich noch erwähnen sollen, das mich keine 10 Pferde dazu bringen würden ein ATI Modell einzubauen, egal wie schnell oder billig die ist. Das ist einfach was persöhnliches, nix für ungut ;)

So ein schwerer CPU Kühler... wie is das zu handhaben? Bricht das nicht ab? Der PC steht zwar die meiste Zeit einfach nur so da, aber ab und an wollte ich ihn mit zur LAN nehmen oder ähnliches.

Bei der Speicherwahl sollte man da auch auf die Latenzen achten oder ist das alles völlig wurscht?

Jetzt hab ich noch zwei Fragen:
In nem anderen Thread stand, das man lieber die Boxed Variante der CPU nehmen soll anstatt der Tray? Wieso?

Desweiteren wollt ich noch ne Soundkarte einbauen (hab ich oben vergessen).
An die Crative X-Fi Gamer hatte ich gedacht, kann man die nehmen?
 
Bei der Grafikkarte hätte ich noch erwähnen sollen, das mich keine 10 Pferde dazu bringen würden ein ATI Modell einzubauen, egal wie schnell oder billig die ist. Das ist einfach was persöhnliches, nix für ungut
Auch wenn du für schlechtere Leistung bei Nvidia 200(!!!) mehr bezahlst? :stupid:
So ein schwerer CPU Kühler... wie is das zu handhaben? Bricht das nicht ab? Der PC steht zwar die meiste Zeit einfach nur so da, aber ab und an wollte ich ihn mit zur LAN nehmen oder ähnliches.
Beim Transport sollte man solche Kühler demontieren. ODer du schaffst dir gleich eine Wakü an. Damit wären diese Probleme vom Tisch.
Bei der Speicherwahl sollte man da auch auf die Latenzen achten oder ist das alles völlig wurscht?
Latenzen sind völlig piepegal.
Jetzt hab ich noch zwei Fragen:
In nem anderen Thread stand, das man lieber die Boxed Variante der CPU nehmen soll anstatt der Tray? Wieso?
Weil man bei boxed mehr Garantie hat und keine Rückläufer bekommt.
An die Crative X-Fi Gamer hatte ich gedacht, kann man die nehmen?
Ich würde eher eine Auzentech Prelude oder Asus Xonar als PCIe kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kannst du die Creative X-Fi Extreme Gamer nehmen, hab die auch. Gute Soundkarte meiner Meinung nach.
Nimm boxed CPU -> längere Garantie und 100% kein Rückläufer.
Ansonsten seh ich den Rest ebenfalls wie Madz.
 
"Rückläufer" bedeutet?
Eine CPU die aus ner Garantiesache wieder an Intel zurückgegangen ist?

Und bei dem Lüfter ist mir ehrlich gesagt etwas mulmig zumute. Gibts da evtl. noch ne leichtere Lüfterwariante?
 
"Rückläufer" bedeutet?
Eine CPU die aus ner Garantiesache wieder an Intel zurückgegangen ist?
Kunde bestellt CPU, testet sie auf OC, die CPU wird nicht für gut befunden und an den Händler zurück geschickt.
 
"Rückläufer" bedeutet?
Eine CPU die aus ner Garantiesache wieder an Intel zurückgegangen ist?

Und bei dem Lüfter ist mir ehrlich gesagt etwas mulmig zumute. Gibts da evtl. noch ne leichtere Lüfterwariante?

Nicht unbedingt Garantie, aber es kann sein, dass du eine CPU kriegst die schon jemand anders hatte, und z.B. auf OC oder sonstwas getestet hat und nicht zufrieden war. Oder aus sonst irgendeinem Grund.
Nimm lieber boxed, ist in allen Belangen besser ;)
€: madz war mal wieder schneller^^
 
Dann werd ich wohl doch keinen QuadCore nehmen... ich hatte nur gedacht, das sich das in eins - zwei Jahren auszahlen würde, da ich mir nicht jedes Jahr was neues kaufen wollte.

Ich persönlich würde ja einen Quad kaufen, man muss sich nur mal z.b. Assasins Creed anschauen, dann sieht man, was guter QC Support bewirkt. Und es werden in nächster Zeit sicher mehr Multi-Platform Titel rauskommen, also kann man schon nen Quad kaufen.
 
Wie schauts denn jetzt bezüglich der Grafikkarten aus?
 
Graka bin ich immernoch von der Zotac 9800GTX AMP! überzeugt. Die gibts für 210€. Wärend die billigsten 260GTX erst bei 320€ anfangen. und 110€ für ca 25 % Mehrleistung weiß ich nicht ...
Sicher ist die Mehrleistung grade in höheren Auflösungen (da ich ja wahrscheinlich wie oben erwähnt mit ca 1680xXXXX spielen werde) interessant, aber ob sich das lohnt? Ich bin auch nicht so Grafikverwöhnt, das ich unbedingt Anti Aliasing auf Maximalwerten haben muss. Und zB. Crysis mit hohen Details müsste doch mit der Graka spielend machbar sein.

[Wie gesagt werd ich mir dieses Leben keine ATI Karte mehr kaufen ;)]
 
[Wie gesagt werd ich mir dieses Leben keine ATI Karte mehr kaufen ]

Würdest aber deutlich mehr Leistung fürs gleiche Geld bekommen, wenn die 4870er besser verfügbar werden. ;)
 
Wäre der Treiber Support bei ATI besser, hätten sie nicht solche Absatzprobleme! Meiner Meinung nach...

Bist du weiter mit deinem Bildschirm? Suche auch noch...
 
Die Geschichte meiner Abneigung gegen ATI find damals mit der ATI Xpert 2000 an .... is ja auch egal, ich möchte auf keinen Fall eine Diskussion über ATI/NVidia anstossen, das führt glaube ich zu nix. ;) Die Karten können ja schnell und günstig sein und ich will sie auch nicht schlecht machen, aber ich werde mir nie eine kaufen.

Zu dem Monitor kann ich noch nicht viel sagen, ich weiß erst in ein paar Tagen, welches Modell das sein wird. Nur eben ''22.

Wichtiger wäre mir der Kühler, der liegt mir fast sprichwörtlich ein wenig schwer im Magen.
Dieses Modell Xigmatek HDT-S1283 wiegt angeblich ca 600g, ganz schöner Brocken ... gibts da keine praktikable Alternative? Einfach einen "normalen" Lüfter meintwegen auch etwas teuer aus Kupfer oder so? Sind die alle zu schwach in der Kühlleistung?

Bislang siehts dann aus wie folgt:
CPU E8400 (Boxed)
Kühler ?
Board MSI P45 Neo2-FR
RAM Mushkin SP2-6400 2x2GB DDR2-800
Graka Zotac 9800GTX AMP!
HDD eine der 3 genannten
Netzteil Enermax Pro82+ 425 W
Gehäuse Sharkoon Rebel 12 Economy
DVD ROM irgendein SATA
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht übertaktest, kannst du auch den Boxed benützen. Der ist einfach etwas lauter, und in diesem heissen Sommer kann es durchaus hitzig werden.
 
Ich habe nochmal den Lüfter Sammel Thread studiert und werde doch den Xigmatek nehmen. Die Kühlleistung ist ja doch um einiges den einfachen Standardteilen überlegen und mit 600g gehört er ja auch noch zu den "Leichtgewichten" ^^

Jetzt hab ich aber noch 2 Fragen:
Zum ersten: Passt der Lüfter auf dem MSI Boad auch in das Rebel 9 ?
Wenn man den Datenblättern glaubt, ist das Rebel 20cm Breit und der Xigmatek 16cm hoch... hört sich recht knapp an.

EDIT: Hab ein wenig im Rebel9 Sammelthread gelesen und das scheint grade so zu passen. Werde aber vielleicht doch lieber das Rebel 12 nehmen, da Platz kein Problem ist und die Kiste nochmal 1,5 cm breiter sein soll.

Und zum zweiten: Die X-Fi Music .. ist die besser wie die Gamer? Vom Kostenpunkt her nimmt sich das ja nix. In den Signaturen der Leute findet man viel öfter die Music Variante. Fand ich nur merkwürdig. [Da ich schon öfter gehört habe, das wo GAMER draufsteht, nicht unbedingt auch was Spieleroptimiertes drin ist.]
 
Wenn das GEld reicht kauf dir lieber eine Auzentech Prelude oder Asus Xonar!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh