hellikopter
Semiprofi
me hat 2 lüfter davorhängen, wieviel °C sollte es denn net überschreiten?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


Scheinen also noch Timings die ma so nicht einstellen kann im 4-Speicher-Betrieb gelockert zu werden!

)
KRambo schrieb:210MHz für BH-5 ist aber mehr als schwach. Gib mal mehr Spannung, ich würde mal bis 3,5V testen, vielleicht geht ja noch was. Mit BH-5 gehts normal etwa bis 250 @ 2-2-2-5
Bist du denn sicher, dass es BH-5 sind? Sonst häng mal nen Lüfter davor, hat bei mir auch geholfen...ich bau jetzt sowieso fix nen 120er in die Seitenwand des Case ein, dann ist das Kühlungsproblem der RAMs erstmal Geschichte![]()




slot 1-3 Blau.midfielder82 schrieb:in welche slots soll ich den ram beim p4p800se stecken? spielt das eine rolle?
sind samsung uccc

KRambo schrieb:201 gehen auch nicht? Das ist aber wirklich komisch. Bei mir war das Problem, dass ich kaum über 205 gekommen bin. Wie oben schon gesagt war da nur die Kühlung dran schuld, hab dann nen 92mm davorgemacht und voll aufgedreht und schon waren die Riegel kühl und liefen bis 227 stabil.
Ne gute Kühlung is für RAMs das A und O, da ich den 92mm nur wegen SuperPi da reingestellt hab kommt nun ein 120er fix an die Caseseite dran, der dann direkt da draufbläst...probiers mal und mach nen Lüfter davor![]()
ich hab nen 760er 
KRambo schrieb:Naja ich hatte schon mit und ohne PAT @ 227 probiert, hat beides funktioniert. Nur hab ich beim Benchen in SuperPi von PAT nicht viel gemerktich hab nen 760er
![]()
KRambo schrieb:Naja ich hatte schon mit und ohne PAT @ 227 probiert, hat beides funktioniert. Nur hab ich beim Benchen in SuperPi von PAT nicht viel gemerktich hab nen 760er
![]()
KRambo schrieb:201 gehen auch nicht? Das ist aber wirklich komisch. Bei mir war das Problem, dass ich kaum über 205 gekommen bin. Wie oben schon gesagt war da nur die Kühlung dran schuld, hab dann nen 92mm davorgemacht und voll aufgedreht und schon waren die Riegel kühl und liefen bis 227 stabil.
Ne gute Kühlung is für RAMs das A und O, da ich den 92mm nur wegen SuperPi da reingestellt hab kommt nun ein 120er fix an die Caseseite dran, der dann direkt da draufbläst...probiers mal und mach nen Lüfter davor![]()

KRambo schrieb:@cento:
Hmm ich hab PAT mithilfe vom Tweaker865 eingeschaltet, laut Everest war es dann auch on, in Everest bringts mir ca 0,5GB/s mehr beim lesen-Bench. In Super-Pi dagegen merk ich eigentlich gar nix. Das komische is, dass mein Board schon ab 205 nich mehr booten will, im Win gehts aber problemlos höher. Naja vielleicht hilft da der Mod auch bissl...

Das steht dann da, ohne PAT habe ich etwa 4400MBytes/s, also gut 300 weniger. Trotzdem bemerke ich in SuperPi keinen UnterschiedPAT-mode : (1) fully enabled
Active to Precharge Delay : 5 clocks .. 70 us
Tcl - Trcd -Trp : 2-3-2 T (DRAM Clocks)
Memory Read Bandwidth : ca. 4706.5 MBytes/s, Cacheline size= 64
isses eigentlich normal dass man so wenig hat @ 200MHz? In Everest bin ich damit irgendwo in der Mitte. Wenn ich den Speicher OCe auf 227MHz mit PAT, dann hab ich 5800MBytes/s oder soCharlieB schrieb:es ist normal dass die Spannung unter Last abfällt,
das ist bei jedem Board so, und auch beim PSU
wenn dein Netzteil nun stark in den unteren Toleranzbereich der Spannung abrutscht summieren sich diese Faktoren natürlich und es kommt zu diesen Abweichungen.
CB

EasyChiller schrieb:ps: ma was zu G.Skill: kanns sein das auf den Aufklebern immer bessere Timings stehen als die im SPD reinschreiben?!?! (war bei mir bei allen 6 Riegeln so! )
cento6 schrieb:mal ne frage hat schon jamand diese Ramms getestet
im Algemein
Winbond UTT-BH5 Chips
Team Xtreem DDR500 Dualchannel Memory Kit
Dualchannel Memory Kit von Team
bestehend aus 2 Stck. 512 MB PC4000 Modulen
Timings: 2-2-2-5
500 MHz
VDimm: 3,3-3,7 V
HeatSpreader
Winbond UTT-BH5 Chips
Limited Edition
CharlieB schrieb:Die Timingangabe ist die getestete auf AMD Systemen,
extra für Intel User sind entspannte Timings im SPD.
Hab ich zumindest so mal gelesen ...
UTT-BH5 sind auch auf den Corsair XMS-PC3200C2 Rev1.5 drauf,
und von denne hatte ich bestimmt 5Paar und immer noch 4 Riegel.
Die gingen alle über 250MHz LL
Hast du die Speicher mittlererweile mal getestet?
CB