[Kaufberatung] Speicheraufrüstung

Psychodad1707

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2011
Beiträge
59
Habe noch mal eine Frage zwecks Speicheraufrüstung für mein ASUS P8Z68-V Board mit Intel Core i5-2500K CPU.

Spielt es für die Leistung des Systems eine Rolle ob ich DDR3 1600MHz Speicher anstatt DDR3 1333 MHz Speicher kaufe bzw. spielt es eher eine Rolle anstatt DDR3 1600MHZ Speicher lieber DDR3 1333MHz Speicher mit besseren Timings z.B. die G.Skill RipJaws mit CL 7-7-7-21 zu kaufen.

Habe zur Zeit das TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 Kit zu Hause und würde die wieder an den Händler zurückschicken und mir die G.Skill mit CL 7-7-7-21 Timings holen wenn die Leistung des Systems dadurch erhöht würde.

Sollten die Timings der Speicher bzw. die MHz der Speicher keine große Rolle auf die Leistung des Systems haben würde ich die TeamGroup behlaten.

Was meint ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nach Anwendungsgebiet macht es einen minimalen bis garkeine Unterschied, schon erst Recht nicht bei so "kleinen" Sprüngen. Wenn du überhaupt was merkst, dann von billig-DDR1333 auf highend-DDR2133 oder so. Aber so normal beim Zocken und sonstigen Alltagsbeschäftigungen macht das überhaupt keinen spürbaren Unterschied, da reicht auch der billigsten Speicher den du bekommen kannst für großes Vergnügen ;)
 
Unabhängig davon bringt DDR3-1600 quantitativ deutlich mehr Leistung als DDR3-1333 mit besseren Timings, insbesondere auf der Z68 Plattform.

Aber, ja für Normalanwendung machts wirklich wenig Unterschied.
 
Unabhängig davon bringt DDR3-1600 quantitativ deutlich mehr Leistung als DDR3-1333 mit besseren Timings, insbesondere auf der Z68 Plattform.

Aber, ja für Normalanwendung machts wirklich wenig Unterschied.

Und jetzt noch mal auf Deutsch, was meinst du mit bringt quantitativ deutlich mehr Lesitung.

Soll ich mir jetzt 1600er holen und rechen die 1333 ??? wie von deinem Vorredner gesagt.
 
Das soll heißen, dass DDR1600 CL9 prinzipiell besser wäre als DDR1333 CL7.

Du sollst aber einfach DDR1333 CL9 kaufen um nicht unnötig Geld zu verschwenden, wenn du keine Anwendung hast, von der du explizit weißt, dass sie ungewöhnlich stark mit Speicherbandbreite oder -Latenz skaliert. Und wenn du sowas hättest, dann wüsstest du wahrschenlich auch, was du genau dafür brauchst.
 
Der Speicherdurchsatz steigt natürlich mit höherem Speichertakt an. Also können die 1600 Module in der selben Zeit mehr Daten verarbeiten, der Unterschied ist deutlich messbar, macht für dich i.d.R. aber keinen Unterschied, weil die Daten ja von deutlich langsameren Komponenten, wie der Festplatten kommen, was die reale Leistung für dich ohnehin begrenzt. Der Unterschied ist bei 1333 zu 1600 ohnehin gering, da kannst du die nehmen die dir besser gefallen.
 
Hi würde mich auch mal interessieren welcher Speicher für mein Anwendungsgebiet besser wäre.

Ich übertrage viele Videos von meiner Videokamera auf den PC um sie dort zu bearbeiten und dann auf eine BluRay zu brennen.

So wie ich euch verstanden habe wäre hier wohl DDR3 1600er Speicher DDR3 1333er vorzuziehenl, oder?

Habe auch ein Z68 Board mit oben genannter CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein sinnfreier Test, mit verschiedenen Speichergeschwindigkeiten auf verschiedenen CPUs und dem schnellen Speicher nur auf einer langsamen CPU... CB ftw :shake:

Aber trotzdem hat r4iner Recht, für alles was ihr so im Alltag vor habt, solltet ihr euch keinen großen Kopf über die Speichergeschwindigkeit machen, man merkt es einfach nicht, auch wenn die Unterschiede gewaltig klingen (1333-1600-2000 CL7-Cl9-CL11 usw) sind sie in der Praxis kaum wahrnehmbar.
 
Such dir einfach was aus anhand der Infos die du jetzt bekommen hast ;)
 
Bei den Preisen reizt es mich persönlich sogar auf 16 gb zu gehen. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh