Speicher wird falsch erkannt. G.skill F1 2GB

Palme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2004
Beiträge
2.058
hi,

hab soeben einen kumpel das MSI diamond nf4 verkauft und seinen Speicher G.Skill F1-3200 2048 Kit draufgesteckt.

schon beim booten zeigt er die schlechtesten timings an. 3-3-3-8 2T
egal ob mit einem oder mit beiden Riegeln.

Kann das sein das der Speicher automatisch so erkannt wird und man das manuell festlegen muss ?
die timings sollten eigentlich 2.5-3-3-6 sein
HELP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann schon mal passieren, dass der SPD-Rom nicht so ernst genommen wird. :haha: .
Ich kann mir vorstellen, dass das Absicht seitens der Hersteller ist um Probleme zu vermeiden
Denn sind Timings zu scharf, dann bootet das Board nicht und der RAM gilt gleich als "inkomatibel".

Also versuch einfach die timings manuell einzustellen. Falls das Board nicht mehr bootet, weil die Timings zu niedrig waren muss halt das BIOS reseten. Aber das wird bei den angegebenen Timings noch nicht der Fall sein.
 
muss ich eigentlich immer beim speichertausch bios resetten? Ich habe jetzt 2 gig microns rausgenommen und 1 gig hyperx 2700DDR reingetan und nun kann ich kein BF2 mehr zocken, das bild freezt, spiel läuft weiter. dann muss ich resetten.
 
TopGun80 schrieb:
muss ich eigentlich immer beim speichertausch bios resetten? Ich habe jetzt 2 gig microns rausgenommen und 1 gig hyperx 2700DDR reingetan und nun kann ich kein BF2 mehr zocken, das bild freezt, spiel läuft weiter. dann muss ich resetten.

Ich würd halt vor dem Speichertausch die Timings im BIOS wieder auf "Auto" schalten. Und dann nach dem Speicherwechsel wieder die schnellsten Timings austesten.
 
alles klar danke MFloX !

hab die timings nun manuell eingestellt und es läuft bis jetzt. was später bei cpu-z für timings angezigt werden, bin ich ja mal gespannt. müsste ja auch mit 3-3-3-8 angezeigt werden, obwohl sie als 2.5-3-3-6 verkauft werden :fresse:
 
Die SPD Timings in CPU-Z könnten durchaus anders sein, als die, die das BIOS erkannt hat. Und sofern der RAM mit den manuell eingestellten Timings läuft, ist ja alles halb so schlimm.
 
rompen2k4 schrieb:
Die SPD Timings in CPU-Z könnten durchaus anders sein, als die, die das BIOS erkannt hat. Und sofern der RAM mit den manuell eingestellten Timings läuft, ist ja alles halb so schlimm.

Warum sollten die anders sein? :hmm: CPU-Z liest die Timings genauso wie die Anderen (Everest, Sandra,...) übers BIOS aus.

CPU-Z ziegt die Timings an, mit den der Speicher aktuell läuft und nicht die Werte, die im SPD-ROM stehen.
 
Klar zeigt es auch die SPD Werte an... Und bei mir ist es schon der Fall gewesen, dass im BIOS andere SPD Timings standen, als unter Windows mit diversen Tools ausgelesen wurden.
 
rompen2k4 schrieb:
Klar zeigt es auch die SPD Werte an... Und bei mir ist es schon der Fall gewesen, dass im BIOS andere SPD Timings standen, als unter Windows mit diversen Tools ausgelesen wurden.

Sry, klar zeigts die SPD-Werte an.:angel:
 
Mich würde mal interessieren was die beiden Riegel so können.
Bei 2,5-3-3-6 1T und auch bei 3-3-3-8 1T.
Vielleicht könntest Du dieses mal testen.

Danke und Gruss
Dirk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh