soo, 3770k grad gekoepft. error code 51 auf dem bord, keine beeps

dante`afk

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
6.612
Ort
New York
cpu hin?
booted fuer einige sekunden und faehrt dann wieder runter, in loop.

Sent from my Samsung Note 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Kann aber sein, dass er die Leiterbahnen vom IMC durchgeschnitten hat, teste mal mit einem Modul in Bank 1 oder 3 ... :)
 
bild angehaengt. kein unterschied ob nen riegel in slot 1 oder 3 ist. error code 15 und dann 51 und aus. scheint auch genug anpressdruck da zu sein, ich seh die paste von innen aufm IHS

Sent from my Samsung Note 3
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1408814211573.jpg
    uploadfromtaptalk1408814211573.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 522
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber mal ins pcb geschnitten das Teil ist nur noch für die Tonne. Sieht man da unten oder ist das kein Riesen Cut? :O
 
jo. ist der kratzer fuer den schaden verantwortlich? ich mein an der stelle ist am pcb ja nichts dran?

Sent from my Samsung Note 3
 
kann schon sein sieht nach kupfer aus... ergo leiterbahn wenn du dann natürlich noch den HS drauf packst kannst du eventuel was überbrücken und nen kurzen verursachen....
die einzige möglichkeit wäre zu versuchen ohne HS zu versuchen... oder mal mit lupe schauen ob de was durchgetrennt hast ??
 
hättest den mal lieber zu riverdief geschickt :p
 
denke die HIS wird da nen Kurzen verursachen. Kleb auf die Ecke Tesa oder mach ne Lackschicht drauf, das könnte evtl schon genug isolieren.
Der Schnitt sieht schon tief aus. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
well fuck me.... ohne IHS beruehrt der kuehler die cpu glaub ich nicht?

zeit fuern 4770k.....oder wann kommt die naechste generation raus?

Sent from my Samsung Note 3
 
well fuck me.... ohne IHS beruehrt der kuehler die cpu glaub ich nicht?
Ja, aber versuchs mal mit abkleben!

zeit fuern 4770k.....oder wann kommt die naechste generation raus?
Das ist die richtige EInstellung :d lol

Aktuell wäre ein i7 4790K, aber muss OC wirklich sein? Wieso überhaupt köpfen?
Würde eher einen Xeon e3 1231v3 empfehlen wenns um Alltagsaufgaben und Gaming geht. Solang du keinee 2 Grakas hast, reicht das vollkommen und ist günstiger.
EDIT: Reicht auch für deine 780 ti sofern du auf Ultra spielst (und nicht niedriger um 120fps+ zu haben).

Die nächste CPU-Generation wird noch eine Weile auf sich warten lassen (3-6 Monate).
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich wohl OCn will kommt der 4790k eher in frage.

habt ihr ne bordempfehlung fuer mich?

Gigabyte GA-Z97X-UD5H
ASUS MAXIMUS VII HERO Z97
MSI Gaming 7 Z97

oder doch irgend nen andres?
 
Wie kriegt man das so schlimm hin?
Selbst mit verlötetem IHS konnte man die CPUs problemlos ohne Spuren köpfen.
 
nen 4790K braucht man nicht zu übertakten. Die Mehrleistung "merkst" nur in sehr wenigen Spielen, mein ich. Lass meinen auch mit Standardtakt laufen und kühl den dafür semipassiv :d
 
nen 4790K braucht man nicht zu übertakten. Die Mehrleistung "merkst" nur in sehr wenigen Spielen, mein ich. Lass meinen auch mit Standardtakt laufen und kühl den dafür semipassiv :d

Richtig.. für das Geld das man durch ein dann ausreichendes H97er Mainboard spart, kann man gemütlich mit der Familie in ein Restaurant gehen :)
 
bild angehaengt. kein unterschied ob nen riegel in slot 1 oder 3 ist. error code 15 und dann 51 und aus. scheint auch genug anpressdruck da zu sein, ich seh die paste von innen aufm IHS

Sent from my Samsung Note 3
mutig das du den so überhaupt noch eingebaut hast. Nunja CPU ist hinüber und du willst zu 4790k greifen. Oc ist unnötig, da der Basistakt schon bei 4ghz liegt (turbotakt bis zu 4,4ghz) und in der regel sowieso nicht viel mehr geht bei haswell (nein die Ausnahme CPUs mit 4,8ghz zählen nicht - und selbst die 800(bzw 400mhz bei einem Kern) merkt man nicht, sprich sind nur messbar in benches). Beim Board würde ich mich daher nicht auf einen Chipsatz festlegen, sondern das board nehmen, welches dir am besten gefällt (ob das nun h97 oder z97 ist, ist dabei völlig egal).
 
Wenn du dich mit dem Köpfen nicht auskennst, warum hast du dann nich lieber mit Hammer geköpft, da kannste weningstens nicht irgendwo reinschneiden ?!
 
Für was soll das überhaupt sein?

Hat dieses zerlegen der CPU einen sinnvollen Hintergrund?
 
Intel verwendet, seit Ivy-Bridge, als TMI zwischen DIE und IHS irgendwas, das fast schon Ähnlichkeit mit Zahnpasta hat.
Nach dem Zerlegen (Köpfen) verwendet man entweder Flüssigmetall, oder bessere Wärmeleitpaste (zum Bleistift Gelid Extreme). So kann man schnell mal 10-15°C Unterschied rausholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Kerntemperaturen, weil die Paste unterm Heatspreader Müll ist ;)
 
Ok, vielen Dank für die Erklärungen.

Wie man an den Bildern sieht, ist das nicht gerade ungefährlich für die CPU.

In jeden Fall echt sehr interessant.
 
Ja, nicht ungefährlich, aber lohnend.

Naja, nicht wirklich.
Solange die CPU nicht throttelt, kannst du die problemlos 3 Jahre 24/7 betreiben.
Bei LN2 kann es je nach CPU Sinn machen, diese zu köpfen, damit man exakter temperieren kann. Mit einem schlechten Übergang ist das ganze System etwas träge (thermisch gesehen). Das galt aber auch schon für verlötete CPUs (selber 2007/8 getestet).

Mit Luft und Wasserkühlung bringt es nahezu 0. Mein Tipp: Schau einfach nicht auf die Temperaturen. Du wirst schon merken, wann die CPU throttelt.
Ohne Overclocking musst du dir die Gedanken gar nicht machen. Der Wertverlust beim Köpfen ist immens (ausser man verschweigt es -> ****** beim Verkauf).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh