Sony VAIO Notebook entläd sich um 10 % in nicht einmal 24 Stunden ?

E

euphrat

Guest
Hallo Leute,

ich hab das Problem das mein Sony Notebook sich im ausgeschalteten Zustand entlädt.
Ich hab das gestern um ca. 19 Uhr ganz aufgeladen und den Netzstecker erst nachdem der heruntergefahren war abgesteckt.
Heute um ca. 13:30 Uhr eingeschaltet und die Akkuanzeige war bei 90 % das sind 10 % in nicht mal 24 Stunden. Ich bin sowieso enttäuscht das das Teil beim normalen Arbeiten (nix anspruchsvolles) gerade mal 1:30 Stunden hält und dann kommt noch das dazu.

Ich hab auch was von einer inneren Schaltung (auch im ausgeschaltetem Zustand) bei Sony gehört, weiss aber nicht was das ist, kann mir jemand das erklären ? Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit ähnlichen Problemen haben auch manch andere Notebooks zu kämpfen. Den meisten fällt es nur nicht auf, weil sie das Book meist so gut wie immer am Netz haben oder ohne Akku betreiben...

Um welches Sony-Notebook handelt es sich denn bei dir?
 
Schau mal im Bios, ob du da ein Wake on sonstwas findest. Oft ist es ein Wake on Lan, das so viel Strom zieht. Wake on USB geht wohl nur im Standby.
Ansonsten kann man halt sagen, die Sony NBs sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
 
Ansonsten kann man halt sagen, die Sony NBs sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.

Bei Sony wackeln ja gerne mal die Akkus in der Halterung, habe irgendwo mal gelesen, das die schlechte Lauftzeit auch mit diesen schlechten Kontakten zu tun haben kann. Hilft Dir jetzt nicht weiter, ist aber evtl. eine Erklärung.

Ansonsten: Wer ein NBK mit hoher Akkulauzeit will, sollte sich halt ein passendes Business Modell kaufen, und kein Sony Wohnzimmer Gerät ;)

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
@da_peda ist ja auch kein Wohnzimmergerät, weiss nicht wie du drauf kommst !?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh