Hallo Leuz,
Nachdem ich nun geraume Zeit schon hier mitlese, habe ich mich nun mal registriert. Zu allererst möchte ich mich mal bei all jenen bedanken, die dieses Forum mit ihren Meinungen und Inhalten füllen. Sehr interessant!
Ich bin von Haus aus nicht ganz unbedarft im Bereich IT, allerdings eher im Server-/Workstation-Bereich für professionelle Anwendungen wie Office, Datenbanken, AutoCAD, BIM, RDP-Netzwerken usw., vom Beruf her. Ich möchte mir gern für zuhause einen Gaming-PC anschaffen. Da das von der Hardware- und Software-Architektur her ja doch etwas anderes ist, würde ich gern mal Eure Meinung hören und lauschen, zu welchen Komponenten Ihr gegriffen hättet an meiner Stelle. Parallel dazu belese ich mich noch etwas und irgendwann in der 2. Hälfte diesen Jahres soll er dann angeschafft werden. Ich arbeite mal die Checkliste ab:
Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, Gaming ist die Hauptnutzung. In der Vergangenheit wurde Arma und DayZ (inc. Mods.) gespielt, aber auch Call of Duty, Red Dead Redemption, GTA5, die Siedler-Reihe, Anno, The Division, Ghost Recon Wildlands, Ghost Recon Breakpoint und vermutlich vergesse ich jetzt noch einiges. In der Zukunft soll GTA6 (wenn es denn erscheint) gezockt werden, aber auch generell alle zukünftigen Spiele im Stil der oben genannten.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Da ich noch andere Hobby’s habe, werden gelegentlich Youtube-Filme gemacht. Das tue ich schon einige Zeit, würde sagen semi-professionelles Niveau. Hab dafür Adobe Premiere und After Effects benutzt, plus einige kleinere Hilfsprogramme.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Es wäre mir lieb, wenn der PC leise wäre. OC wäre ich nicht abgeneigt, wenn es sinnvoll ist, ist aber kein Muss. Auf RGB-Beleuchtung oder anderen optischen Schnickschnack lege ich keinen Wert (die Leistung zählt). Seitwärts schiele ich etwas auf 4K-Gaming auf einem 27-Zoll Monitor, eventuell später auch additional eine PC-gesteuerte VR-Brille.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich arbeite bisher standardmäßig mit 2 x 24-Zoll bei 1980x1200er Auflösung, ASUS IPS Panels. Für den Gaming PC könnte ich mir auch einen 27er als Hauptbildschirm vorstellen, der 4K kann. Für fluffiges Gaming ist, denke ich mal, eine Bildwiederholfrequenz von jenseits der 60 Hz und GSync wünschenswert.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja, eine Workstation. Diese habe ich in 2013 selbst gebaut und würde sie aber gern zum arbeiten weiter benutzen. Aus dem Kopf: 1 x Intel Xeon E5-2687W auf ASUS Motherboard mit 2 x FCLGA2011 Sockel (Chipsatz weiss ich jetzt so nicht), 32 GB ECC DDR3 RAM (1600er), Nvidia Quadro K5000 Grafikkarte, 500GB Samsung SSD (800er Serie) + 1 x Festplatte 2 TB Western Digital.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Generell gilt: Ich kaufe lieber nur 1 Mal und dann aber etwas Vernünftiges, auch wenn es mehr kostet, als dass ich Geld spare und dann 2 Mal kaufen muss. Mit einer Landung irgendwo zwischen 3.000 und 4.000 Euro könnte ich mich gut abfinden.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Irgendwann in der 2. Hälfte des Jahres (2021), zum Einsatz in den Wintermonaten (wenn die Outdoor-Aktivitäten wieder weniger werden).
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich könnte es selbst, aus Zeitgründen wäre mir aber ein fertiges System lieber (sofern der Preisunterschied dann nicht zu groß wird).
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, kein Streaming.
Der Einfachheit halber wäre es wünschenswert, wenn ich auch von diesem PC aus kleinere berufliche Tätigkeiten ausführen kann, z.B. Office-Anwendungen oder das Einloggen via Remote Desktop Verbindung auf unsere betrieblichen Server. Vielleicht tu ich auch AutoCAD drauf. Windows 10 Pro muss auf jeden Fall drauf sein.
Der Formfaktor ist eher sekundär, notfalls wäre auch Platz für einen BigTower.
Ich glaube, jetzt hab ich alles soweit. Ich wäre sehr dankbar für Eure Meinung und freue mich auf Eure Antworten.
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Athrox
Nachdem ich nun geraume Zeit schon hier mitlese, habe ich mich nun mal registriert. Zu allererst möchte ich mich mal bei all jenen bedanken, die dieses Forum mit ihren Meinungen und Inhalten füllen. Sehr interessant!
Ich bin von Haus aus nicht ganz unbedarft im Bereich IT, allerdings eher im Server-/Workstation-Bereich für professionelle Anwendungen wie Office, Datenbanken, AutoCAD, BIM, RDP-Netzwerken usw., vom Beruf her. Ich möchte mir gern für zuhause einen Gaming-PC anschaffen. Da das von der Hardware- und Software-Architektur her ja doch etwas anderes ist, würde ich gern mal Eure Meinung hören und lauschen, zu welchen Komponenten Ihr gegriffen hättet an meiner Stelle. Parallel dazu belese ich mich noch etwas und irgendwann in der 2. Hälfte diesen Jahres soll er dann angeschafft werden. Ich arbeite mal die Checkliste ab:
Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, Gaming ist die Hauptnutzung. In der Vergangenheit wurde Arma und DayZ (inc. Mods.) gespielt, aber auch Call of Duty, Red Dead Redemption, GTA5, die Siedler-Reihe, Anno, The Division, Ghost Recon Wildlands, Ghost Recon Breakpoint und vermutlich vergesse ich jetzt noch einiges. In der Zukunft soll GTA6 (wenn es denn erscheint) gezockt werden, aber auch generell alle zukünftigen Spiele im Stil der oben genannten.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Da ich noch andere Hobby’s habe, werden gelegentlich Youtube-Filme gemacht. Das tue ich schon einige Zeit, würde sagen semi-professionelles Niveau. Hab dafür Adobe Premiere und After Effects benutzt, plus einige kleinere Hilfsprogramme.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Es wäre mir lieb, wenn der PC leise wäre. OC wäre ich nicht abgeneigt, wenn es sinnvoll ist, ist aber kein Muss. Auf RGB-Beleuchtung oder anderen optischen Schnickschnack lege ich keinen Wert (die Leistung zählt). Seitwärts schiele ich etwas auf 4K-Gaming auf einem 27-Zoll Monitor, eventuell später auch additional eine PC-gesteuerte VR-Brille.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich arbeite bisher standardmäßig mit 2 x 24-Zoll bei 1980x1200er Auflösung, ASUS IPS Panels. Für den Gaming PC könnte ich mir auch einen 27er als Hauptbildschirm vorstellen, der 4K kann. Für fluffiges Gaming ist, denke ich mal, eine Bildwiederholfrequenz von jenseits der 60 Hz und GSync wünschenswert.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja, eine Workstation. Diese habe ich in 2013 selbst gebaut und würde sie aber gern zum arbeiten weiter benutzen. Aus dem Kopf: 1 x Intel Xeon E5-2687W auf ASUS Motherboard mit 2 x FCLGA2011 Sockel (Chipsatz weiss ich jetzt so nicht), 32 GB ECC DDR3 RAM (1600er), Nvidia Quadro K5000 Grafikkarte, 500GB Samsung SSD (800er Serie) + 1 x Festplatte 2 TB Western Digital.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Generell gilt: Ich kaufe lieber nur 1 Mal und dann aber etwas Vernünftiges, auch wenn es mehr kostet, als dass ich Geld spare und dann 2 Mal kaufen muss. Mit einer Landung irgendwo zwischen 3.000 und 4.000 Euro könnte ich mich gut abfinden.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Irgendwann in der 2. Hälfte des Jahres (2021), zum Einsatz in den Wintermonaten (wenn die Outdoor-Aktivitäten wieder weniger werden).
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich könnte es selbst, aus Zeitgründen wäre mir aber ein fertiges System lieber (sofern der Preisunterschied dann nicht zu groß wird).
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, kein Streaming.
Der Einfachheit halber wäre es wünschenswert, wenn ich auch von diesem PC aus kleinere berufliche Tätigkeiten ausführen kann, z.B. Office-Anwendungen oder das Einloggen via Remote Desktop Verbindung auf unsere betrieblichen Server. Vielleicht tu ich auch AutoCAD drauf. Windows 10 Pro muss auf jeden Fall drauf sein.
Der Formfaktor ist eher sekundär, notfalls wäre auch Platz für einen BigTower.
Ich glaube, jetzt hab ich alles soweit. Ich wäre sehr dankbar für Eure Meinung und freue mich auf Eure Antworten.
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Athrox