SLI Problem - Karten erkannt aber SLI nicht möglich?

ocnewb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2004
Beiträge
1.253
Ort
Bielefeld
Hallo,
habe vor kurzem mal wieder bei dem sli-dr die NB versenkt und nun hab ich mir nen A8N32-SLI Deluxe bestellt, meine wakü eingebaut und die beiden 6800 ultras ganz normal angeschlossen (auch wakü). Die SLI-Brücke ist auch drauf. Leider aber konnte ich anfangs kein SLI aktivieren egal mit welchem Treiber (auch die neusten probiert) und das BIOS der beiden Karten ist identisch. Beide Karten werden im Windows erkannt aber wie auch auf dem Screenshot zu sehen kann ich SLI nicht aktivieren. Ich habe leider keine Ahnung von dem neuen Board, da ich davor nen DFI NF4 SLI-DR hatte aber auch da bestand genau das gleiche Problem.

Im Windows (win xp) werden die Karten übrigends nur mit pci-e x1 angezeit, (Screenshot). Bei dem DFI SLI-DR war das das gleiche Problem. Einzeln laufen die Karten auf x16.

Ich habe versucht nur mit der oberen Karten zu booten aber auch hier wird nur PCI-Epress x1 angezeigt. Bei der anderen Karte wird PCI-Epress x16 (alleine beide getestet) angezeigt.

Ich habe auch mal eine Email an Gainward geschrieben und mir wurde daraufhin geantwortet, dass das wohl ein Mainboardfehler sei und dass Gainward selbst schon 2x ihr DFI SLI-DR einsenden mussten weil es so schnell kaputt ging. Da ich nun aber ein Asus habe gehe ich mal davon aus dass es nicht daran liegt.

Ich muss dazu sagen dass ich schon einmal eine Karte der beiden über die Garantie eingeschickt habe und daraufhin eine neue bekommen habe.

Jede Grafikkarte benutzt ihren eigenen Stromstrang und auch auf dem Mainboard sind alle Stromanschlüsse versorgt.

Ich habe nur die SLI-Brücke aufgesteckt (keine jumper wie bei dem dfi gesetzt).

Hier die Screenshots (noch vom dfi aber hat sich nichts geändert):

gf1.JPG


gf2.JPG



Mein System:

A8N32-SLI Deluxe
amd fx55 2600 mhz
2x kingston hyperx bh5
2x gainward gf 6800 ultra (eine davon war kaputt, habe von gainward per garantie ne neue bekommen) --->
ocz powerstream 600w

Die neuesten Nvidia-Treiber für Board und Grafikkarten sind drauf und wie gesagt beide Grafikkarten werden im Geräte-Manager erkannt. (auch ältere Treiber verändern nichts)

Seit ich das neue Mainboard habe, habe ich nicht einmal irgendwas übertaktet.

Vielleicht wäre noch wichtig anzugeben, dass ich nen Gainward Powerpack gekauft habe und beide Karten perfekt liefen auf dem DFI NF4 SLI-DR aber leider habe ich mit dem Board schlechte Erfahrungen gemacht (hab mittlerweile 2 Kaputte hier). Später ist dann die eine kaputt gegangen und ich habe sie eingeschickt -> und ne neue bekommen, von da an gabs dann die Probleme.

Gibt es ein Bios dass ich auf beide Karten patchen kann ? (everest zeigt zwar die gleichen bios versionen an aber vielleicht gibt es ein neues dass mein Problem beheben kann)

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das muß an was anderes liegen.ab der 80.00ér serie soll man auch karten verschiedener hersteller im sli betreiben können ohne gleiches bios.
was mich stutzig macht das deine karten nur als pcie1x erkannt werden.hast du das sys mal neu aufgesetzt mit dem neuen board?ansonsten warte mal ne antwort von nem spezi ab ala don.
 
was heisst neu aufgesetzt, formatiert hab ich und bios update (mainboard) ist drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
sli bridge vielleicht verkert herum draufgesteckt? daran lags bei mir - hatte das albatron KN8SLI - SLI erkennung ebenfalls im BIOS ohne irgende karte oder jumper.
 
was muss man wo einstellen? habe absolut keine ahnung von dem bios :(

edit:

habe gerade bei everest folgendes herausgefunden:





das kann ich mir nun garnicht erklären :/


edit2:

so, habe nun die obere grafikkarten in beiden slots alleine getestet und sie läuft nur auf PCI-Express x1 in beiden slots
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh