Hallo
Ich hab zur Zeit einen E6600 mit 3 Ghz ( 9x FSB 333Mhz) mit Luftkühlung am laufen.
Als Ram hab ich Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667). Also steuer ich den Ram mit 1:1 an.
Da ich jetzt günstig zu Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) stellt sich für mich die Frage ob ich umsteigen soll.
Da ich die CPU nicht mit 3,6 Ghz übertakten will, hab ich mir überlegt den Multiplikator von 9 auf 8 zu stellen und den FSB von 333Mhz auf 400Mhz zu stellen. Da wird der Ram wieder mit 1:1 angesteuert und die CPU hat nur 3,2Ghz.
Hat von Euch einer eine Ahnung ob das eine spührbare Leistungssteigerung währ? Hauptsächlich spiele ich und ab und zu wandle ich avis zu einer DVD um.
mfg Mav
Ich hab zur Zeit einen E6600 mit 3 Ghz ( 9x FSB 333Mhz) mit Luftkühlung am laufen.
Als Ram hab ich Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667). Also steuer ich den Ram mit 1:1 an.
Da ich jetzt günstig zu Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) stellt sich für mich die Frage ob ich umsteigen soll.
Da ich die CPU nicht mit 3,6 Ghz übertakten will, hab ich mir überlegt den Multiplikator von 9 auf 8 zu stellen und den FSB von 333Mhz auf 400Mhz zu stellen. Da wird der Ram wieder mit 1:1 angesteuert und die CPU hat nur 3,2Ghz.
Hat von Euch einer eine Ahnung ob das eine spührbare Leistungssteigerung währ? Hauptsächlich spiele ich und ab und zu wandle ich avis zu einer DVD um.
mfg Mav