[Kaufberatung] Sinn oder Unsinn? Das ist hier die Frage.

Fliwatut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2015
Beiträge
2.307
Ort
Aachen
Hallo!

Mein jetziges System besteht aus einem Sandy Bridge i7 auf einem H77 Board, 12GB RAM und SSD sind auch vorhanden.

Durch den Neukauf einer 1070 merke ich jetzt, dass die CPU (zB. in GTA5/FullHD) schon teilweise limitiert, was mir nicht so sehr gefällt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob eine Aufrüstung auch für kommende Spiele Sinn macht oder reine Geldverbrennung ist.

Die Optionen sind ja noch vielfältig, Haswell ist noch gut verfügbar, ist insgesamt etwas günstiger als Skylake, hat kaum weniger Leistung. Entsprechende Xeons sind auch in der Wahl.

Budget ist max. 500,- € für MB, CPU und 16GB RAM, damit wird ein i7 6700k schon knapp. Ich habe bei der CPU auch nichts gegen Gebrauchtkauf, wobei ich bei den K-Modellen schon vorsichtiger wäre.

Welche CPU wäre eurer Meinung nach die beste im Preisleistungsverhältnis? Es geht hauptsächlich ums zocken und normalen Desktopbetrieb, exzessive Videobearbeitung oder Streaming wird nicht gemacht.

Also als erste Frage wäre zu klären: macht es Sinn? Und falls es doch Sinn macht, was ist dann wiederum sinnvoller: Kerne/Threads oder Takt/OC oder beides?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob es Sinn macht, ein i7 6700K ist durchschnittlich ~50% stärker als ein i7 2600K.
 
Die CPU limitiert, aber die FPS sind OK?
Geldverbrennung
Die CPU limitiert, aber die FPS sind Scheisse: Kaufen Marsch Marsch.
 
Einmal hier längs schnuppern:
CPU-Tests 2016: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex für Prozessoren [Juni]

Deine CPU dürfte so auf dem Niveau eines 8350/8370 also 100% liegen - ein STOCK 6700K wäre also bei 166% Leistung + OC Möglichkeit um weitere 10%, also liegst du am Ende irgendwo bei 75% Mehrleistung, was fast das doppelte wäre, die du zumindest zur Verfügung hättest.
Alternative: Xeon 1231V3 Bundle, brauchst keinen riesen Kühler, brauchst kein exorbitanten Ram Takt, hier wäre 1866/2133 zu empfehlen und würdest immer noch rund 50% über deinem jetzigen stehen. ;)

Ob sich das allerdings lohnt, ist deine Entscheidung, der "gesunde Mittelweg" wäre ein 4790K Bundle. ;)
 
Ja ein i7 2600 bremst sogar schon sehr stark auf FullHD bei GTA 5 und ein paar Spielen. Da fällt man sogar sehr schnell unter 60 fps, obwohl die Grafikkarte noch genug Power hätte, aber eben diese brach liegt.
Eines meiner Systeme hat ein 2600K+980Ti, weshalb ich da aus Erfahrung sprechen kann.

Schade, dass die CPU kein K-Modell ist. Bringst du den auf die 4.5GHz Region, limitiert er kaum noch bei "relevanten Frameraten" (außer vielleicht, du gehörst zur Fraktion, die immer und in jedem Spiel 120/144fps wollen). ;)

Ansonsten würde aufrüsten Sinn ergeben. Welche Plattform ist schwer zu sagen. Wenn du nur spielst sollte z. B. ein Skylake i5 langen. P/L wäre vielleicht Devil's Canyon besser. Oder eben ein 5820K (welcher halt 6 Kerne hat und man mit OC-Laune eine Wahnsinns-CPU hat bei einem hervorragenden P/L).
LG
 
Also mir reichen eigentlich 60fps mit Vsync, mehr gibt der Monitor nicht her, CPU-Kühler ist ein Macho HR-02, damit ginge schon was.


Danke für die Tabelle, da kämen ja eigentlich nur i7 und dann am besten mit OC in Frage, alles andere bringt zu wenig Leistungszuwachs oder ist weit über dem Budget.

Ich glaube, ich warte dann doch auf Zen...
 
Kann man Sandy nicht auf max Turbo für alle 4 Kerne einstellen?
 
Ja, aber ich glaube, das geht mit dem Chipsatz nicht, bisher hat das zumindest nicht funktioniert.
 
Ah ok, war mir nicht sicher, ob das mit dem H77 nicht evtl. auch geht.
 
Zen find ich auch gut drauf ab zu warten, entweder sinkende Intel Preise, oder Haswell IPC für "lau" - wird spannend, wenns wie bei Nvidia 1060/RX 480 läuft! :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh