Single- oder Double-Sided?

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Erkenne ich Single-Sided- bzw. Double-Sided-RAM daran, ob auf einer Seite bzw. auf beiden Seiten Chips verbaut sind?

Ich habe nämlich drei RAM-Slots (auf einem Sockel754-Board, siehe Sig), in denen im Moment 2x512MB-Riegel drin stecken. Laut Internet müssen alle drei RAMs single-sided sein, damit DDR400 funktioniert...

Was habe ich für einen RAM? Single-sided oder double-sided? Cips sind auf beiden Seiten verbaut...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du erkennst es daran ob auf den RAM riegeln beidseitig module verbaut sind oder nicht.

Single Sided, nur auf einer Seite verbaute Chips.

Double Sided, auf beiden Seiten verbaute Chips

Daher auch die namensgebung.

Singlesided = einseitig
Doublesided = zweiseitig ;-)

@ DT erst informieren bevor du ne aussage machst, die nicht annähernd stimmt.
 
Nene... ich habe auch gelesen, dass es früher mal so war (also, dass es double-sided heisst, wenn Chips auf beiden Seiten verbaut sind), aber heute man nicht mehr erkennen kann, ob es SS oder DS ist... Die Chips sind inzwischen so klein, dass man zwei Ranks auf eine Seite packen kann (also double-sided obwohl nur eine Seite bestückt ist).

http://www.au-ja.org/guide-athlon64ram-2.phtml

Aber so, wie ich es verstanden habe, gibt es sowas nur selten... Daher kann ich davon ausgehen, dass meine RAMs double-sided sind...

Noch ´ne andere Frage:
Da ich ja jetzt herausgefunden habe, dass ich 2xDouble-Sided-RAM habe, dürfte der PC laut der folgenden Tabelle gar nicht mit DDR400 laufen:
http://www.au-ja.org/guide-athlon64ram-5.phtml
 
Zuletzt bearbeitet:
@FlagShip:
das musst du gerade sagen! deine behauptung ist schlichtweg falsch!
erst denken/erkundigen & dann posten! :fresse:

@puls200:
jeder chipsatz kann eine bestimmte anzahl an speicherbänken verwalten. damit sind aber nicht die einzelnen ram-module an sich gemeint, sondern eben, ob der ram ss oder ds ist.
musst mal schauen, was bei dir möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kriege ich denn raus, wieviele Speicherbänke der nForce3 250 Chipsatz verwalten kann? Im Handbuch steht nix und google findet auch nichts...
 
Ok, ich habe drei RAM-Slots (ist ja ein Sockel754-Board) und 2x512MB-Double-Sided drin... demnach sind 4 Speicherbänke schonmal weg... was kann ich denn nun in den freien RAM-Slot stecken? Single-Sided, Double-Sided oder gar nichts?

Ich frage deshalb, weil ich gerne 2GB RAM hätte... Aber vorher will ich natürlich sichergehen, dass der andere GB erkannt wird...
 
Nene... ich habe auch gelesen, dass es früher mal so war (also, dass es double-sided heisst, wenn Chips auf beiden Seiten verbaut sind), aber heute man nicht mehr erkennen kann, ob es SS oder DS ist... Die Chips sind inzwischen so klein, dass man zwei Ranks auf eine Seite packen kann (also double-sided obwohl nur eine Seite bestückt ist).

http://www.au-ja.org/guide-athlon64ram-2.phtml

Aber so, wie ich es verstanden habe, gibt es sowas nur selten... Daher kann ich davon ausgehen, dass meine RAMs double-sided sind...

interessant, dass habe ich auch noch nicht gewusst ... man lernt eben nie aus! :bigok: ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh