Habe heute einen neuen Lüfter auf meinen Prozessor montiert und musste dabei einen meiner RAM-Sticks auf eine andere Bank legen, da der Lüfter zwei Bänke überdeckt. Dementsprechend läuft der Arbeitsspeicher jetzt im Single-Channel-Mode. Nach einigen Recherchen im Internet bin ich mehrmals auf das überraschend (und durch Benchmarks belegte) Ergebnis gekommen, dass es keinen nennenswerten Unterschied zum Dual-Channel-Mode gibt. Meistens war die Leistung identisch, teilweise lag Dual-Channel, dann wieder Single-Channel etwas vorne, aber wir sprechen hier von einem Unterschied < 1%. Da einige Tests schon etwas veraltet waren würde ich gerne wissen ob jemand ne Ahnung hat ob evtl bei neueren Prozessoren bzw. Spielen etwas gegen den Single-Channel-Mode sprechen könnte.
Mein System: i5 3570k @ 4,2 GHz + Gigabyte Z77 DS3H + G.Skill Ripjaws 8 GB (1600 MHz, 9-9-9-24). Neue Graka kommt die Tage erst.
Bitte keine Antworten a la "Dual-Channel ist viel besser" und dann kommt kein Beleg dafür.
Und ja ich kenne den theoretischen Unterschied zwischen Dual- und Single-Channel. 
Mein System: i5 3570k @ 4,2 GHz + Gigabyte Z77 DS3H + G.Skill Ripjaws 8 GB (1600 MHz, 9-9-9-24). Neue Graka kommt die Tage erst.
Bitte keine Antworten a la "Dual-Channel ist viel besser" und dann kommt kein Beleg dafür.

