Sind Yate Loons wirklich die besten?

QuoXdoR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2007
Beiträge
72
Hi,

Ich habe vor mir eine Wakü zu bauen und werde den TC PA 120.3 verwenden. Als Gehäuse wird ein Silverstone TJ07 zum Einsatz kommen, deshalb will ich eigentlich Lüfter mit blauen oder weissen LEDs verwenden (Scythe BlueLED +FC). Was ist jetzt aber leiser? die Loonies oder der Scythe?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte die scythe blue leds lass die finger davon wenn du keine Lüftersteuerung hast auf voll sind die nerviger als die alten kleinen 40er lüfter auf den mobos damals ;) ich würd dir zu den loonies raten
 
Kann mich irgendwie nicht entscheiden, entweder etwas lauter oder gutes Aussehen. Was soll ich eurer Meinung nach nehmen?
Alternativ könnte ich doch auch selbst LEDs an das Gitter pflanzen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Loonies sind die besten lüfter die ich je hatte und dann sind sie erst noch saugünstig. Wenn ich an der lüftersteuerung hochdrehe ist nur ein leises Luftrauschen zu hören :). Runtergeregelt sind sie schlicht unhörbar.
 
Du könntest noch Aerocool Silver Lightnings nehmen. Sehen schön aus und sind leise.

Gruss Play
 
@ Play
Stimmt, und die Fördermenge ist auch ok ich frage mich nur wie das mit den verchromten Rotorblättern aussieht? Gibt allerdings noch ein grosses Manko, der Preis nicht gerade billig:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällts.

Sieht jetzt auf dem Foto nur wegen dem Blitz so verkratzt aus:



Gruss Play
 
ich werde den Thread nun mal in den LuKü Bereich verschieben.....
 
@ Play
Sieht ganz gut aus, ich meinte aber eigentlich bei laufendem Lüfter. Gibt das da so Reflektionen?
 
Ich fand Sie richtig schlecht. Hatte 6 Stück für meine Wasserkühlung. Die haben ein tiefes brummen erzeugt und starke vibrationen. Habe sie wieder zurückgeschickt und die artic cooling Lüfter gekauft.

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_83&products_id=4116

Diese haben Flüssigkeitslager und sind unglaublich leise bei 700U/min. Außerdem sollen die Lüfter für 400.000 Betriebsstunden ausgelegt sein.

Zudem kostet 1 Lüfter 5,90€ bei anderen Shops sogar weniger
 
Die YL sind schon ziemlich gute Lüfter, haben aber ne leichte Serienstreuung. Schau dir mal die Noiseblocker XL1 an. Die haben so gut wie keine Serienstreuung und sind mindestens genauso leise wie die YL. Gibts unter anderem günstig bei K&M wenn du den Shop über Geizhals betrittst...
 
Nein, gibt keine Reflektionen, wenn sie laufen. Und bei 5V höre Ich sie nicht.

Und der Lüfter ist sicher nicht unbegründet in dem "Die Empfehlungen - Luftkühlung"-Thread unter Silent ;)

Gruss Play
 
Könnte noch Tacens Aura Ice empfehlen. Hab 4 Stk. davon verbaut. Sehen klasse aus und sind leise.
 
Tacens Aura Ice werden wohl zu teuer sein. Liegen afaik bei 10€ das Stück oder?
Von den Aercocool Streamlinern hab ich auch 2 in meinem selbstgebauten Holzcase und muss sagen: nicht schlecht. Leuchten relativ gut, sehn schick aus, was mich nur n bisschen stört is, dass ich mit den drehzahlen nich so runter komm wie ich gerne möchte weil se nich anlaufen beim hochfahren des rechners. Ansonsten sind die aber Top. Konnte keine Lagergeräusche feststellen...
 
Die Tacens kosten zwischen 10 und 12€ das Stück. Was tut man nicht alles für eine geile Optik :d
 
Hab davon auch zwei 140er in der Front. Sind gute Lüfter mit ner hammer-Optik.
pcpic00899057klm.jpg


Die brauchen aber wie Ph1n3a5 schon angemerkt hat, knappe 6V um anzulaufen. Drehen dann aber auch schön langsam.
Lagergeräusche hab auch ich keine feststellen können .Nur sind sie imho etwas brummiger bzw tiefer vom Motor her als beispielsweise die beiden SFLEX 120er und die beiden Yateloon 140er im Sys. Stört aber wirklich nicht.
 
Der Unterschied zwischen Streamliner und Silver Lightning ist glaubs nur, dass der Silver Lightning einen durchsichtigen Rahmen hat. Habe beide.

Gruss Play
 
Ich hatte vorher auch die Silverlightning, und die waren mir definitv zu laut, runtergeregelt bei jeder Spannung kleiner 12V hatten die ein stetiges Klackern, was mehr nervte als das Lüftergeräusch. Bei 12V deutlich hörbar.

Habe jetzt die Loonies D12SL-12 und die sind deutlich besser und leiser.
Gekauft als 3er Pack für 15€. Auf Beleuchtung kann ich verzichten, da der PC unterm Schreibtisch steht.

HIER gekauft, aber jetzt kosten die schon 18€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir klackert einer von den beiden. Unter 5V höre Ich das klackern allerdings nicht mehr. Allerdings habe ich die Silver Lightnings hier im Forum gebraucht gekauft und der einte Lüfter klackerte am Anfang auch noch nicht.

Vielleicht hast du gerade schlechte Silver Lightnings erwischt.

Ich will nicht sagen, dass sie besser als die Yate Loons sind, aber wenn es ihm ums Aussehen geht und er eine Lüftersteureung hat ist er mit den Silver Lightnings besser bedient.

Gruss Play
 
Werde also die Silver Lightnings nehmen, mal schauen vielleicht kommt demnächst auch mal wieder ne neue Serie raus.
 
wenn du auf n ruhigen vor allen dingen unhörbaren lauf bei 5v wert legst nimm die yl. bei optiklüftern musst du meist abstriche machen...
 
Also ich habe da (getestet):
Noiseblocker
Aerocool
Thermaltake
Arctic Cooling

Also die leisesten sind die Aerocool,solang man sie richtig entkoppelt. Die Thermaltake sind auch noch recht leise. Die Noiseblocker XL1R finde ich ziemlich laut, aber deutlichlich leiser als die von Thermaltek und AC.
->Nimm Aerocool mit "Gummistiften"
 
Für Radis gibt es auch extra diese "Gummirahmen". Die stoppen nicht nur die Vibrationen sondern "dichten" auch noch etwas ab und somit kriegt man etwas mehr Luftdruck.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh