Taderaz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 5.309
- Ort
- Basel
- Laptop
- MacBook Air M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asrock X670E Steel Legend
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- G.Skill Flare X5 K2 GSK 64GB @ 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 5080
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF / LG OLED55CX6
- SSD
- NVMe 9 TB, weitere externe
- Soundkarte
- Audioengine D1 24-BIT DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent White TG Clear auf 4x180mm Lüfter umgebaut
- Netzteil
- Fractal Ion+ 2 860 W
- Keyboard
- US HyperX Alloy Origins mit Pudding Keycaps PBT (Aqua Switches)
- Mouse
- Razer Viper V3 Pro
- Betriebssystem
- Linux Mint 22.1 / Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Linux Workstation / Windows Gaming PC mit Virpil Joysticks & Tobii Eye Tracker 5. Fürs Office MacBook Air M3 an Razer TB4 Dockingstation. Unraid DIY NAS.
- Internet
- ▼10GBit ▲10GBit
Hallo Leute, ich habe neulich von einem Tool gehört mit welchem man Windows Clients problemlos sichern kann; leider hab ich den Namen davon vergessen, wollte mir das aber gerne mal ansehen.
Hintergrund ist ein möglicher Wechsel von Windows Home Server auf Linux mit NFS/Samba. Die völlig automatische Sicherung der Clients ist jedoch bisher ein Killer Argument gegen Linux. Wenn da jemand was weiß, immer her damit
Hintergrund ist ein möglicher Wechsel von Windows Home Server auf Linux mit NFS/Samba. Die völlig automatische Sicherung der Clients ist jedoch bisher ein Killer Argument gegen Linux. Wenn da jemand was weiß, immer her damit
