Sicherheit bei Softwarerouter

Scippi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2005
Beiträge
216
Hi,
ich habe von einem befreundeten kleinen Unternehmen eine Anfrage wegen einer Einrichtung der Netzwerkstruktur.
Da eine Win 2003 Server Lizenz vorhanden ist (halte ich für übertrieben, aber sie ist nunmal da), spiele ich mit dem Gedanken die dort vorhandenen Möglichkeiten zum routen zu benutzen.
Es handelt sich ca. um 10 Clients. Auf dem Server sind u.a. Kundendaten, die natürlich nicht so einfach von aussen zugänglich sein sollten.
Die Frage ist nur, wie es mit der Sicherheit aussieht, weil ein Hardwarerouter eben schonmal die 1te Hürde ist und ich nicht ganz bin wie sicher die Daten auf dem Server sind, wenn er die Routerfunktionen übernimmt.
Wäre mal interessant, was ihr dazu sagt.
MFG Scippi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht der Server im Internet oder nur Intranet ? das wa sich bisher von Win 2003 Server gehört habe ist, das dieses Betriebssystem relativ sicher ist ( absolute Sicherheit gibt es nicht). Da du die Zugriffsrechte alle einzelnd zuweisen kannst, ist es auch im Routerbetrieb nicht gefährlicher.
 
also ich hab die Erfahrung gemacht das Softwarerouter das Internet verlangsamen
(Linux auf 2ghz Maschine nur als Router und Proxy). Ich würde nen externen Router bevorzugen wegen Geschwindigkeit, ev. W-lan, Ausfallsicherheit(ohne Server ins Netz),
und dann den Sicherheitsaspekt, den du ansprichst, zu dem ich aber nichts sagen kann. Zusätzlich die Kundedaten ev. mit nem Passwort sichern??

expiator
 
Auch kleine Unternehmen sollten in ihre Sicherheit investieren. Wenn man auf Windows setzt ist eine W2K3 Lizenz keineswegs übertrieben sondern heutiger Standard. Betreibt das Unternehmen eine "gute" Datensicherung? Schonmal über eine Hardwarefirewall nachgedacht? Ich weiss das kostet alles Geld aber bei einem Unternehmen, was auf den PC angewiesen ist, ist es ja nicht gerade klasse wenn am falschen Ende gespart wird.

Es gibt bestimmt auch Datenschutzbestimmungen die das Unternehmen zu einem gewissen Sicherheitsstandard verpflichten. Wenn dann etwas passieren sollte ich das Geheule groß und der Schadenersatz noch größer, den man eventuell zahlen muss.

Ein Server, der solche Aufgaben übernimmt, hat den Namen Server nicht verdient. Je mehr Anwendungen, Aufgaben und Dienste ein Server hat, desto schlechter. Man muss es natürlich in Relation zum vorhandenen Budget sehen, aber einen Router baut man daraus sicherlich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh