• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sicher auf Lanparty unterwegs?

deinpapa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
509
ja, Topic sagt alles.

Bin ziemlich ängstlich was Lanpartys angeht, wie kann man sich am besten vor Trojanern und Vieren, sowie unerwünschten Datenklau schützen, insbesondere meine Internetzugangsdaten, ebay Account etc..

Die Daten werden doch in cookies gespeichert, kann jemand diese auslesen?

Danke für eure hilfe!

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn jemand auf deinen rechner kommt..
solltest halt die freigabe ausschalten, remotedesktop und solche geschichten ausmachen, firewall drauf und keine Dateien von anderen annehmen bzw runterladen (auch keine patches, cracks, usw.).
Außerdem den rechner nicht unbeaufsichtigt stehen lassen.
 
deinpapa schrieb:
Bin ziemlich ängstlich was Lanpartys angeht, wie kann man sich am besten vor Trojanern und Vieren, sowie unerwünschten Datenklau schützen, insbesondere meine Internetzugangsdaten, ebay Account etc..

Netzwerkkabel nicht einstecken. :fresse:

ToDos:
- gutes Virenprogramm installieren (Bitdefender, Nod32, Kaspersky, usw...)
- aktuelle Windows Updates
- aktuelle Virendefinitionsdatei
- am besten Drucker und Dateifreigabe deaktivieren
- Bildschirmschoner mit Passworteingabe verwenden obwohl das auch umgangen werden kann aber immerhin etwas schutz bietet
- persönliche Daten vorher verstecken oder ganz löschen viele lustige Videos im Netz stammen von Lans bei denen die Leute unvorsichtig waren. Selber schuld sag ich
- Software Firewalls bringen nichts
- PC nicht lange unbeaufsichtigt lassen. Es gibt sogar einen extra USB Key der den PC sperrt sobald er entweder ausgesteckt wird oder du dich 5m vom PC entfernst
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Methode:

Meine Platte lasse ich zu Hause; zur LAn verwende ich eine eigene, die nur das enthält was ich auf der LAN benötige; hinterher kann man sie löschen...

Ansonsten: Benutzerkonto mit PW einrichten, BIOS-PW vergeben, Bildschirmschoner mit PW und keine Freigaben.

WAr schon auf vielen LAN's, bislang keine Probleme
 
-MAtRiX- schrieb:
- Bildschirmschoner mit Passworteingabe verwenden obwohl das auch umgangen werden kann aber immerhin etwas schutz bietet

Wie geht das denn?

Also wenn ich meinen Platz verlasse, sperre ich meinen Rechner in jedem Fall. Ohne das nützen alle anderen Vorkerhungen gar nix. Darüber sollte man die administrativen Standardfreigaben beenden und ein Benutzerkonto verwenden, dass NICHT Administrator heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Bildschirmschoner mit Passworteingabe kann man umgehen, wenn man den Rechner per Reset-Knopf neu startet.

Daher sollte man diesem auch vorbeugen...
 
wenn er allerdings nen passwortgeschützten benutzernamen hat bringt das nichts, und der trick mit ner präparierten cd geht ja bei xp auch nicht mehr
 
soooo

meine meinung einfach nur auf lans gehen wo nur kumpel oder leute sind die man kennt (sind auch genug) virenwächter und firewall ja pw nicht unbedingt


auserdem machts viel mehr spaß wenn man die leute danach bischen mit aufziehen kann wie oft sie verloren haben(wir ham da son spezi der sich master killer nennt) der wird dann immer meistgekillter gerufen macht spaß =)
 
jup ich mache es auch wie transdat

einfach ne LAN Festplatte verwenden wo halt nur die Games drauf sind und paar videocodecs :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh