Guten Abend,
ein Umzug stand an und somit fange ich wieder von vorne mit dem Thema Smart Home an.
In meiner vorherigen Wohnung hatte ich einen Shelly Dimmer 2 angeschlossen. Das fiel mir mit der einen Lampe und zwei Wechselschaltern leicht.
Den Dimmer habe ich mitumgezogen und möchte ihn gerne hier im Flur einbauen. Allerdings gibt es hier drei Schalter, zwei Wechselschalter und einen Kreuzschalter.
Das fand ich zu kompliziert und hatte einen Elektriker da. Dieser ist allerdings nach wenigen Minuten gegangen, da ich einen Umbau des Systems ablehnte (Mietwohnung).
Nun habe ich versuche mich mehr einzulesen und habe das Grundprinzip der Kreuzschaltung verstanden. Nur frage ich mich, wie das mit meinem Setup zur Theorie passt.
Folgendes finde ich vor
Wechselschalter 1:
- braune Ader (Dauerphase)
- graue Ader (Kommunikation)
- Schwarze Ader (Kommunikation)
Kreuzschalter
- graue Ader (Kommunikation)
- Schwarze Ader (Kommunikation)
- Blaue Ader (theoretisch Kommunikation)
- Braune Ader (theoretisch Kommunikation)
Wechselschalter 2:
- graue Ader (Kommunikation)
- Schwarze Ader (Kommunikation)
- Braune Ader (Verbraucher)
Wie passt Blaue und Braune Ader am Kreuzschalter zum System? Das müssten doch zwei mal grau und schwarz sein. Aber es liegt nur ein 5-adriges Kabel. Missbrauch der Farben?
Und den Shelly Dimmer kann man vermutlich nicht installieren, da am letzten Wechselschalter keine Dauerphase anliegt? Deswegen der geforderte Umbau des Elektrikers?
ein Umzug stand an und somit fange ich wieder von vorne mit dem Thema Smart Home an.
In meiner vorherigen Wohnung hatte ich einen Shelly Dimmer 2 angeschlossen. Das fiel mir mit der einen Lampe und zwei Wechselschaltern leicht.
Den Dimmer habe ich mitumgezogen und möchte ihn gerne hier im Flur einbauen. Allerdings gibt es hier drei Schalter, zwei Wechselschalter und einen Kreuzschalter.
Das fand ich zu kompliziert und hatte einen Elektriker da. Dieser ist allerdings nach wenigen Minuten gegangen, da ich einen Umbau des Systems ablehnte (Mietwohnung).
Nun habe ich versuche mich mehr einzulesen und habe das Grundprinzip der Kreuzschaltung verstanden. Nur frage ich mich, wie das mit meinem Setup zur Theorie passt.
Folgendes finde ich vor
Wechselschalter 1:
- braune Ader (Dauerphase)
- graue Ader (Kommunikation)
- Schwarze Ader (Kommunikation)
Kreuzschalter
- graue Ader (Kommunikation)
- Schwarze Ader (Kommunikation)
- Blaue Ader (theoretisch Kommunikation)
- Braune Ader (theoretisch Kommunikation)
Wechselschalter 2:
- graue Ader (Kommunikation)
- Schwarze Ader (Kommunikation)
- Braune Ader (Verbraucher)
Wie passt Blaue und Braune Ader am Kreuzschalter zum System? Das müssten doch zwei mal grau und schwarz sein. Aber es liegt nur ein 5-adriges Kabel. Missbrauch der Farben?
Und den Shelly Dimmer kann man vermutlich nicht installieren, da am letzten Wechselschalter keine Dauerphase anliegt? Deswegen der geforderte Umbau des Elektrikers?