Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sharkoon SKILLER SGS2 Jr.: Gaming-Stuhl für Kinder
Sharkoon präsentiert mit dem SKILLER SGS2 Jr. einen Gaming-Stuhl speziell für Kinder. Die Junior-Variante des SGS2 unterscheidet sich vom Original lediglich in der Größe. Der Schreibtischstuhl ist für Kinder und Jugendliche konzipiert und eignet sich mit seiner Gasdruckfeder der Klasse 4 für Gamer mit einem Gewicht von bis zu 65 kg. Die maximale Größe des Nutzers liegt bei 1,60 m. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal davon abgesehen, dass ich diese "Gaming"-Bürostühle für einen absoluten Schwachsinn halte und viel eher einen Stuhl mit beweglicher Sitzfläche und Rückenlehne präferieren würde, denke ich, dass der Artikel in der Netzteilkategorie nichts verloren hat...
Für sowas hätte ich gern Belege...
Auf das Risiko dass ich des Whataboutism's beschuldigte werde - denke die harten, ungepolsterten Stühle in den allermeisten Schulen sind garantiert schädlicher als sowas hier.
Davon abgesehen sitze ich auf einem ähnlichen Stuhl seit knapp 5 Jahren ohne Beschwerden xP
Für sowas hätte ich gern Belege...
Auf das Risiko dass ich des Whataboutism's beschuldigte werde - denke die harten, ungepolsterten Stühle in den allermeisten Schulen sind garantiert schädlicher als sowas hier.
Davon abgesehen sitze ich auf einem ähnlichen Stuhl seit knapp 5 Jahren ohne Beschwerden xP
Naja Belege... Das Internet ist voll davon. Die Folgen wirst du dir kaum in 5 Jahren Nutzungszeit einfangen.
Wart mal ab wie sich sowas in 10-15 Jahren auswirkt. Weiß ja nicht wie alt du bist oder wie lange du am Tag darin sitzt, mit 35-45 wird sich das schon rächen
Gegen "Gaming" Stühle sprechen diese "coolen" Seitenwangen die einem an Ort und Stelle fixiert halten sollen "damit du auch in Actionreichen Spielen nicht verrutscht". Falsch ausgesuchte Stühle drücken hier die Schultern leicht nach vorne. Kopf und Schulterschmerzen sowie eine ungesund aussehende Körperhaltung sind hier die Resultate. Ein Fest für Chiropraktiker wenn du mal das hohe Alter erreicht hast.
Die oft nach oben gebogene Sitzfläche am vorderen Ende damit man nicht beim rumhängen vom Stuhl runterslidest, begünstigen übrigens Durchblutungsstörungen an den Unterseiten der Oberschenkeln und sowas endet für gewöhnlich in Krampfadern. Auch hier freut sich der Dermatologe auf den ersten Besuch der mindestens 20 Jahre früher als erwartet erfolgen wird.
Gaming Stühle machen einen kaputt, das ist weder blöd dahergeredet noch ein Geheimnis, und bei der Recherche nach einem geeigneten Stuhl kommt man zwangsweise auf Internetseiten die einem alles erklären. Außer man kauft sich sowas weils cool und "gemütlich" aussieht...