server fernsteurn

Alex14

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
8.313
Ort
NRW
Hi@all

Ich hab mir nen kleinen p3 Server zusammengebastelt auf dem XP läuft.
Diesen möchte ich jetzt durch meinen Hauptgame server fernsteuern.
D.h. ich suche ein kleines programmm mit dem ich den Desktop maus und tastatur etc von dem Server übernehmen kann.
Was könnt ihr mir da empfehlen.
Wenn es geht Freeware oder zumindest eine Shareware sollte es geben.
Außerdem sollte das Programm relativ leicht zu installieren sein!

Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
VNC oder aber -noch einfacher- RDP
 
RDP wird evtl bissl performanter sein. Auch meine Empfehlung.

gruß
hostile

ps. Kannst sogar den Sound auf deinem Rechner von dem entfernten Rechner wiedergeben ;)
 
RDP wird evtl bissl performanter sein. Auch meine Empfehlung.

Ist es erfahrungsgemäß auch. Aber da scheiden sich die Geister...

Vorteil ist, dass keine extra Software installiert werden muss.
Win XP Prof. auf dem Server vorausgesetzt.
Dann einfach Remotedesktopverbindungen zulassen (Sys.steuerung - System - Remote), die Terminaldienste am besten automatisch starten (stehen normalerweise auf manuell) und du musst nur noch den Server anschalten, etwas warten und kannst dann von deinem Gamerechner per Ausführen - mstsc auf den Server zugreifen.

Vorteil von VNC ist, dass es Plattformübergreifend ist...
 
Auf beiden Rechner ist Windows XP? Auf dem "Server" hoffentlich Professional? Dann unter Systemsteuerung -> System -> Remote -> "Benutzern erlauben eine Remotedesktopverbindung herzustellen". Benutzer mit Administratorrechten können sich dann automatisch remote anmelden.

Am Client Startmenü -> Programme -> Zubehör -> Kommunikation -> Remotedesktopverbindung (Hostname oder IP Adresse eingeben)

Falls eine Firewall geöffnet werden müsste, RDP funkt auf dem Port 3389.
Eine Alternativlösung, die auch unter XP Home, Windows 2000 u.a. funktioniert wäre z.B. UltraVNC Server/Client.
 
Per RDP bekommt er aber nur eine Sitzung zugewiesen und sieht nicht alles was auch auf dem Server sichtbar wäre. Mit VNC wird der "Echte" Bildschirminhalt an seinen PC geschickt. Von daher würde ich eher auf ein VNC-Tool setzen. Wer schonmal einen Windows-Terminal-Server (Windows2000) aufgesetzt hat und administrtieren musste, wird wissen was ich meine! ;-)
 
Per RDP bekommt er aber nur eine Sitzung zugewiesen und sieht nicht alles was auch auf dem Server sichtbar wäre
Bei XP gibt es immer nur eine Sitzung. Bei Windows Server 2003 kann per RDP auch direkt auf Konsole verbunden werden. Das genannte Verhalten tritt also tatsächlich nur bei Windows 2000 Server auf - wobei man hier mit entsprechenden Rechten auch über die Terminalverwaltung die Konsolensitzung übernehmen kann.
 
Per RDP bekommt er aber nur eine Sitzung zugewiesen und sieht nicht alles was auch auf dem Server sichtbar wäre. Mit VNC wird der "Echte" Bildschirminhalt an seinen PC geschickt. Von daher würde ich eher auf ein VNC-Tool setzen. Wer schonmal einen Windows-Terminal-Server (Windows2000) aufgesetzt hat und administrtieren musste, wird wissen was ich meine! ;-)
ich weiss nicht was du meinst, bitte erklären...die konsole bekommst du auch per rdp wenn dus brauchst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh