hallo leute...
da mir mein momentaner interner speicher nicht mehr ausreicht, wollte ich mir eine externe speichererweiterung zulegen. hierbei bin ich auf eine externe serial-ata-festplatte gestoßen: Ultron UHD-3500plus Mobile. man kann sie als serial-ata festplatte am mainboard anschließen oder via usb 2.0 verwenden. hört sich sehr gut an und wurde auch bei chip.de gut bewertet.
meine frage ist: soll ich mir eine solche externe festplatte zulegen oder mir eine interne s-ata festplatte holen und diese dann in ein gehäuse packen? wenn ja welches?
oder soll ich eine herkömmliche usb 2.0 festplatte holen? oder doch eine interne ide und diese in ein gehäuse packen?
könnt ihr mir dabei helfen???
da mir mein momentaner interner speicher nicht mehr ausreicht, wollte ich mir eine externe speichererweiterung zulegen. hierbei bin ich auf eine externe serial-ata-festplatte gestoßen: Ultron UHD-3500plus Mobile. man kann sie als serial-ata festplatte am mainboard anschließen oder via usb 2.0 verwenden. hört sich sehr gut an und wurde auch bei chip.de gut bewertet.
meine frage ist: soll ich mir eine solche externe festplatte zulegen oder mir eine interne s-ata festplatte holen und diese dann in ein gehäuse packen? wenn ja welches?
oder soll ich eine herkömmliche usb 2.0 festplatte holen? oder doch eine interne ide und diese in ein gehäuse packen?

könnt ihr mir dabei helfen???
Zuletzt bearbeitet: