Splash Damage
Semiprofi
Hallo.
Ich habe folgendes Problem:
Vor Weihnachten wollte ich meinen PC mal ganz regulär ausschalten (Start-Beenden->Ausschalten)... Als ich dann auf ausshalten geklickt habe hat sich der PC aufgehängt und hat nix mehr gedacht. Hab mir gedacht: hilft nix und hab reset gedrückt. Daraufhin hing er beim hochfahren "Detecing for IDE Drives", ging dann aber doch weiter. Windows gestartet->bluescreen. Konnte nicht erkennen was da stand, weil nach etwa 0,5 sek ein neustart eingeleitet wurde, obwohl ich den haken bei "Automatischen Neustart bei Systemfehler durchführen" raus habe!
Das ging dann immer so weiter. Habe das Windows nicht zum laufen bekommen. Nicht mal im abgesicherten Modus!
Habe mich dann auf die Fehlersuche gemacht. Habe erst mal alle IDE/SATA geräte einzeln abgezogen, bis der PC, nachdem ich meine 200 GB Maxtor SATA abgezogen habe, endlich startete!
Soweit so gut, hab halt noch n bissel rumprobiert. Der fehler trat nur auf, die Platte, die vorher ein Jahr ohne Probleme funktioniert hat, angeschossen war. Wenn ich den PC die nacht über aus hatte startete er sogar wieder mit der Platte und funktionierte normal, bis der Fehler sporatisch wieder auftrat.
Habe mir jetzt ne neue 250 GB Samsung SATA2 geholt und die daten komplett gesichert und die andere eingeschickt. Jetzt ging der PC eine woche ohne Probleme.
Als ich gestern abend meinen PC ausschalten wollte hat er sich beim runterfahren aufgehangen und startete wieder mit den selben Symptomen wie oben (Ewiges IDE-Drive Detecting, Bluescreen)... Ich zeih die NEUE Platte ab und er startet wieder normal!
Ich krieg noch die Kriese! Woran kann das liegen?
Ich bin total verzweifelt und hoffe, dass mir Jemand von euch helfen kann!
mfg
Ich habe folgendes Problem:
Vor Weihnachten wollte ich meinen PC mal ganz regulär ausschalten (Start-Beenden->Ausschalten)... Als ich dann auf ausshalten geklickt habe hat sich der PC aufgehängt und hat nix mehr gedacht. Hab mir gedacht: hilft nix und hab reset gedrückt. Daraufhin hing er beim hochfahren "Detecing for IDE Drives", ging dann aber doch weiter. Windows gestartet->bluescreen. Konnte nicht erkennen was da stand, weil nach etwa 0,5 sek ein neustart eingeleitet wurde, obwohl ich den haken bei "Automatischen Neustart bei Systemfehler durchführen" raus habe!
Das ging dann immer so weiter. Habe das Windows nicht zum laufen bekommen. Nicht mal im abgesicherten Modus!
Habe mich dann auf die Fehlersuche gemacht. Habe erst mal alle IDE/SATA geräte einzeln abgezogen, bis der PC, nachdem ich meine 200 GB Maxtor SATA abgezogen habe, endlich startete!
Soweit so gut, hab halt noch n bissel rumprobiert. Der fehler trat nur auf, die Platte, die vorher ein Jahr ohne Probleme funktioniert hat, angeschossen war. Wenn ich den PC die nacht über aus hatte startete er sogar wieder mit der Platte und funktionierte normal, bis der Fehler sporatisch wieder auftrat.
Habe mir jetzt ne neue 250 GB Samsung SATA2 geholt und die daten komplett gesichert und die andere eingeschickt. Jetzt ging der PC eine woche ohne Probleme.
Als ich gestern abend meinen PC ausschalten wollte hat er sich beim runterfahren aufgehangen und startete wieder mit den selben Symptomen wie oben (Ewiges IDE-Drive Detecting, Bluescreen)... Ich zeih die NEUE Platte ab und er startet wieder normal!
Ich krieg noch die Kriese! Woran kann das liegen?
Ich bin total verzweifelt und hoffe, dass mir Jemand von euch helfen kann!
mfg