Seltsames PC Phänomen - Festplatte?

Splash Damage

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2003
Beiträge
5.054
Ort
real life
Hallo.
Ich habe folgendes Problem:

Vor Weihnachten wollte ich meinen PC mal ganz regulär ausschalten (Start-Beenden->Ausschalten)... Als ich dann auf ausshalten geklickt habe hat sich der PC aufgehängt und hat nix mehr gedacht. Hab mir gedacht: hilft nix und hab reset gedrückt. Daraufhin hing er beim hochfahren "Detecing for IDE Drives", ging dann aber doch weiter. Windows gestartet->bluescreen. Konnte nicht erkennen was da stand, weil nach etwa 0,5 sek ein neustart eingeleitet wurde, obwohl ich den haken bei "Automatischen Neustart bei Systemfehler durchführen" raus habe!

Das ging dann immer so weiter. Habe das Windows nicht zum laufen bekommen. Nicht mal im abgesicherten Modus!

Habe mich dann auf die Fehlersuche gemacht. Habe erst mal alle IDE/SATA geräte einzeln abgezogen, bis der PC, nachdem ich meine 200 GB Maxtor SATA abgezogen habe, endlich startete!

Soweit so gut, hab halt noch n bissel rumprobiert. Der fehler trat nur auf, die Platte, die vorher ein Jahr ohne Probleme funktioniert hat, angeschossen war. Wenn ich den PC die nacht über aus hatte startete er sogar wieder mit der Platte und funktionierte normal, bis der Fehler sporatisch wieder auftrat.

Habe mir jetzt ne neue 250 GB Samsung SATA2 geholt und die daten komplett gesichert und die andere eingeschickt. Jetzt ging der PC eine woche ohne Probleme.

Als ich gestern abend meinen PC ausschalten wollte hat er sich beim runterfahren aufgehangen und startete wieder mit den selben Symptomen wie oben (Ewiges IDE-Drive Detecting, Bluescreen)... Ich zeih die NEUE Platte ab und er startet wieder normal!

Ich krieg noch die Kriese! Woran kann das liegen?

Ich bin total verzweifelt und hoffe, dass mir Jemand von euch helfen kann!

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Uiuiui, ein Problem der etwas anderen Art hatte ich neulich auch vor Gesicht.

Ein Freund konnte keine .rar Files mit Passwort mehr entpacken ==> jedesmal
Fehlermeldung, "falsches Passwort" ...
Beim versuch die geladenen Files auf einem anderen Rechner zu entpacken kam
das selbe Problem (was er aber erst ausprobierte nachdem wir ein neues Mobo
mal eingebaut hatten). Nach dem Umbau konnte er wieder NEU geladene Files entpacken ... danach habe ich testweise wieder das alte Mobo eingebaut und was soll ich sagen, der Fehler war weg ! Das Betriebssystem wurde vorher natürlich dutzende male neu installiert um ganz sicher zu gehen, dass ein Softwaredefekt auszuschließen ist.
Tja jetzt läuft er wieder in alter Konfiguration ... Sachen gibts, die gibts gar nicht ...
 
@Splash
Passiert das auch wenn der Rechner nicht übertaktet ist?
 
bei einigen boards bekommt man beim übertakten mit dem sata controller probleme
 
so... hab jetzt mal auf 250mhz fsb runtergetaktet und hab seitdem noch keine probleme wieder. halte euch auf dem laufenden!
 
Ich glaub auch, dass es am OC liegt.
Ein Kumpel von mir, hat ein AN9 -32x Fatal1ty.
Als er den Prozessor getaktet hat, kam beim booten ne Fehlermelung, dass eine Datei nicht gefunden werden konnte. Wenn er mal ins Windows kam (sporadisch), dann bekam er nach ca. 2 Minuten einen bluescreen.
Ohne OC lief alles wunderbar.

Dann hat er aber seine HDD an einen anderen Steckplatz gesteckt, und es lief alles einwandfrei auch mit OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh