seltsames netzteil prob

€R@ZoR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
748
Ort
NIEDERBAYERN
also ich hab folgendes komisches prob


also ich schalte normal wenn ich wegfahre die steckdosenleiste aus wo mein ganze pc sachen dran hängen und jedes mal wenn ich sie wieder einschalte laufen ganz kurz die lüfter meines pc und er bekommt halt für 2 sec. ca strom ohne das ich ihn eingeschaltet habe

is das normal?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde diese Vorgehensweise eh nicht empfehlen, dabei sind mir schon zwei Netzteile kaputt gegangen. Sicherlich passiert das nicht zwingend, viele machen das so. Aber bei vielem billigen Leisten wird eine Spannungsspitze erzeugt, wenn man den Schlater umlegt, welche nicht unbedingt gut für das Netzteil ist. Ich mache das auf jeden Fall definitiv nie mehr so. Diese Spannungsspitze ist vermutlich auch der Grund, wieso deine Lüfter anlaufen. Ob das normal ist oder nicht, hängt wahrscheinlich vom verwendeten Netzteil ab, je nachdem ob es Stromimpulse durch läßt oder nicht. Vermutlich wird es nicht passieren, wenn du das Netzteil abschaltetest, bevor du an der Leiste ein- oder ausschaltest. So mach ich das immer.
 
ich mach so'n blödsinn nicht.


-nichts für ungut. warum interessiert es dich?
 
Wieso sollte das EINSCHALTEN eine Spannungspitze geben? beim Ausschalten ist das verständlich.

Und die NTs haben nen VDR am Eingang und sind Kapazitiv, die interessieren sich für SpannungsSPITZEN nicht wirklich.
 
ja aber mich interessiert ob es normal ist wenn man die steckdosenleiste einschaltet das er da kurz strom bekommt
 
Nein, ist es def. nicht, aber ich denke eher das das Problem IM PC is ...
die Steckleiste gibt einfach Saft.... oder halt nicht.
 
einfach das herauszufinden, ATX-Stecker weg undann mal schaun ob das NT einen Wank macht..
wenn ja --> NT
wenn nein --> MoBo (hoffentlich das NT....)
 
aber wieso bekommt es da ca 1,5 sec strom , wenn ich nur die steckdosesenleiste wieder einschalte das ist mir ein rätsel?
 
ich hab das schon bei mehreren nt's gehabt - ist anscheinend von nt zu nt verschieden - also normal :hmm:

ich schalte übrigens 5 pc's über steckdosenleisten und mir ist noch kein nt abgeraucht. wenn du ein nt mit schalter auf der rückseite hast, ist das auch nichts anderes.
 
Das stimmt prinzipiell natürlich. Aber es gibt schon unterschiedlich gute Schalter. Richtig gute erzeugen keine Spannungsspitzen. Aber ich muß zugeben, daß das bei mir auch echt ein scheiß Spezial-Problem war. Hab ich sonst noch nie gehört. Es war auch jedes Mal das gleiche Billig-NT.
 
SCHALTER ERZEUGEN DEFINITIV KEINE SPANNUNGSSPITZEN BEIM EINSCHALTEN PUNKT !!
 
Doch... leider. Wie erklärst du sonst, was bei mir passiert ist? Zweimal ist mein NT abgeraucht, nachdem ich den Schalter an der Leiste ausgemacht habe. Der Rechner war aus, aber das NT auf "on". Ein Elektro-Handel hat mir das bestätigt. Also?
 
Ja, beim AUSSCHALTEN ist das logisch....
aber dann war es ein Billiges NT.
der Schalter kann 100€ kosten, es WIRD eine Spannungspitze geben!
Der Grund ist die Stromänderung in einer Spule, da kann der Schalter herzlich wenig dafür oder besser dagegen machen...
 
Ok, dann ist ja alles geklärt. Ich hoffe, nur, daß das bei einem guten teuren Marken-NT nicht passieren kann, denn auf so blöde Art und Weise sein NT zu verlieren, ist echt sau ärgerlich. Seitdem mache ich nämliche die Leiste nie mehr aus, weil ich immer Angst habe, daß mein NT wieder abraucht...
 
Nun, du hast das Problem nicht, wenn der PC keinen Saft mehr zieht!!
Sprich wen du den PC ausschaltest bevor du die Steckleiste ausschaltest passiert da nix.
 
Das stimmt natürlich. Aber wenn ich jetzt zwecks Stanby-Strom-Sparens immer die ganze Leiste ausschalten will und dafür jedes Mal hinter den Rechner kriechen muß, um diesen blöden Schalter umzulegen, ist das schon saunervig. Bei meinem jetzigen NT erwarte ich eigentlich, daß es das Schalter umlegen auch überleben würde, aber irgendwie bin ich da etwas zu ängstlich geworden. Ich habe keine Lust mehr auf abgerauchte NTs.
 
naa, wenn das NT "ausgeschaltet" ist, also vom PC her, ncoh mit Netzkontakt, dürfte da fast kein Strom fliessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh